Gelöst

Alexa App für Magenta TV

vor 2 Jahren

Moin zusammen!

Wann wird es denn mal eine App für Alexa geben, um Magenta TV zu bedienen?

Ich finde es praktischer, die entsprechenden Kommandos zu sprechen als jedesmal die FB

in die Hand nehmen zu müssen. Und der SmartSpeaker dürfte ja wohl mittlerweile „aus der Mode“

gekommen sein- um es mal freundlich auszudrücken.

 

Grüße

Michael

5118

42

    • Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ich habe ihn zum Elektroschrott nebst Restmüll gelegt und nichts dafür bekommen.

      Alle Echo Dots habe ich während Rabattaktionen zu ca. 25 Euro erworben. Dir wird jetzt bestimmt schwindelig, ich habe 10 Echo Dots, in jedem Raum einen 😁 Damit lassen sich alle Lichter, Fussbodenheizung, Klimaanlage, Rollläden, Fernseher (Nebst Stick kann man ja noch die installierte SW verwenden), Home Entertainment PC steuern. Ich kann damit jede Innen- und die Außentemperatur abfragen, die Gegensprechanlage nutzen, ... zum Einkaufen und "Unterhalten" verwende ich das nicht, nur als Steuerung, da Alexa sogar im Flüstermodus und bei Nebengeräuschen alles sehr gut versteht.

      Mir ist es dabei relativ egal, ob meine Hintergrundgeräusche in der Cloud sind, wir haben keine Geheimnisse 😛 Und Daten sind sowieso nie sicher, egal wo sie liegen.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      ge23011

      Ich habe ihn zum Elektroschrott nebst Restmüll gelegt und nichts dafür bekommen.

      Ich habe ihn zum Elektroschrott nebst Restmüll gelegt und nichts dafür bekommen.
      ge23011
      Ich habe ihn zum Elektroschrott nebst Restmüll gelegt und nichts dafür bekommen.

      Das ist dann natürlich schade wenn du das so gemacht hast und den Gutschein hast verfallen lassen.

       

       

      ge23011

      Dir wird jetzt bestimmt schwindelig, ich habe 10 Echo Dots, in jedem Raum einen

      Dir wird jetzt bestimmt schwindelig, ich habe 10 Echo Dots, in jedem Raum einen
      ge23011
      Dir wird jetzt bestimmt schwindelig, ich habe 10 Echo Dots, in jedem Raum einen

      Na ja, mir wird da eher übel, ich hab mich von dem Echo-Zeugs getrennt und mir HomePods zugelegt, auch ca. 10 Stück

      Die sind mir nicht so sehr mit Amazon verheiratet 😂

       

      Das die Möglichkeiten der Steuerung von SmartHome-Zeugs betrifft:
      Da bin ich ganz ehrlich der Meinung dass man das nebenbei mal ansteuern gerne über Sprachassistenten machen kann (mach ich ja auch über Siri) aber der Hauptteil muss automatisiert stattfinden.

      Lichter, Rollläden, TV etc gehört bei mir seit vielen Jahren zum SmartHome-Standard und wird auch seit vielen Jahren auch parallel über Sprache gesteuert wobei der Großteil eher über individuelle Benutzer-Zuständen  und "Zuständen" des Zuhauses gesteuert wird.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @CobraCane  schrieb:
      aber der Hauptteil muss automatisiert stattfinden

      Klar, Rollläden etc. sind voll automatisiert. Dazu habe ich mir Skripte programmiert, die eine Energiebilanz pro Raum aus dem Delta von Innen- zu Außentemperatur, der Lichtintensität je nach Ausrichtung und Jahreszeit 3 verschiedene Behanghöhen berechnen. Natürlich mit Filter, so dass nicht bei jeder Wolke die Rollläden fahren und der Möglichkeit die Automatik pro Raum per Sprache temporär zu deaktivieren 😃

      Klimaanlage und Heizung sind noch per Smartgrid automatisiert um ggf. Energieüberschuss der PV in der Solltemperatur mit zu berücksichtigen.

      Nur die Innen-Lichter laufen manuell, außer der Urlaubsmodus ist aktiviert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      fotovideoexpress

      Wann wird es denn mal eine App für Alexa geben, um Magenta TV zu bedienen?

      Wann wird es denn mal eine App für Alexa geben, um Magenta TV zu bedienen?
      fotovideoexpress
      Wann wird es denn mal eine App für Alexa geben, um Magenta TV zu bedienen?

      Wenn niemand einen Skill entwickelt, nie. Wird wohl auch die telekom nicht tun. Irgend einen Grund muss es ja haben, warum die Fernbedingung der One ein Knopf mit Mikrofonsymbol drauf hat Zwinkernd

      0

    • vor 2 Jahren

      fotovideoexpress

      Ich finde es praktischer, die entsprechenden Kommandos zu sprechen als jedesmal die FB in die Hand nehmen zu müssen.

      Ich finde es praktischer, die entsprechenden Kommandos zu sprechen als jedesmal die FB in die Hand nehmen zu müssen.

      fotovideoexpress

      Ich finde es praktischer, die entsprechenden Kommandos zu sprechen als jedesmal die FB in die Hand nehmen zu müssen.


      Bis jemand Fremdes Schadcode einschleust, deine Geräte unter Kontrolle nimmt und dich zum handeln zwingt. Bequemlichkeit ist weder praktikabel, noch zahlt es sich aus.

      Aber ist ja alles nur Geschwurbel.

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      CobraCane Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten. Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten. CobraCane Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten. Du verdrehst die Tatsachen. Sinnlos darüber weiter zu diskutieren.

      CobraCane

      Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten.

      Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten.
      CobraCane
      Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten.

      Du verdrehst die Tatsachen. Sinnlos darüber weiter zu diskutieren.

      CobraCane
      CobraCane

      Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten.

      Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten.
      CobraCane
      Ich lass dich einfach im Glauben und gebe dir Recht dass Sprachassisten den Untergang der menschlichen Zivilisation bedeuten.

      Du verdrehst die Tatsachen. Sinnlos darüber weiter zu diskutieren.


      Und du fängst immer wieder OT-Diskussionen an weil du es scheinbar nicht verstehen/akzeptieren willst dass es Menschen gibt die Sprachassisten nutzen.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Es gibt auch schwerbehinderte Personen die ohne Sprachbefehle keine Chance hätten das Fernsehgerät zu bedienen weil sie gelähmt sind und die Fernbedienung nicht drücken können

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo in die Runde. Hierzu ist mir nichts bekannt.

      Ich bringe euch dafür einmal die Übersicht der Sprachbefehle für den Magenta TV Stick und der Magenta TV One mit.

      Gruß Cosa 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      fotovideoexpress

      Wann wird es denn mal eine App für Alexa geben, um Magenta TV zu bedienen?

      Wann wird es denn mal eine App für Alexa geben, um Magenta TV zu bedienen?
      fotovideoexpress
      Wann wird es denn mal eine App für Alexa geben, um Magenta TV zu bedienen?

      Im übrigen liese sich die Frage generell vereinfachen:

      Gibt es Ambitionen/Planungen die MagentaTV-Geräte der Telekom Matter -kompatibel (Geräteklasse "TV-Geräte") zu gestalten?

       

      Die Kompatibilität mit Alexa (u.a.) ergäbe sich dadurch automatisch. Da es in Sachen Matter aber jetzt schon recht leise ist bei der Telekom (einzige Aussage Matter -wie-sieht-es-mit-der-Telekom-aus/m-p/5899952#M200528" target="_blank">hier), wird das wohl Wunschdenken bleiben

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RoadrunnerDD

      in der Matter -1.0-Device-Library-Specification - Kapitel 10, sowie Matter -1.0-Application-Cluster-Specification - Kapitel 6 sollte alles drin stehen (wobei ich zugeben muss das ich da jetzt auch nicht im Detail drin stecke)

      in der Matter -1.0-Device-Library-Specification - Kapitel 10, sowie Matter -1.0-Application-Cluster-Specification - Kapitel 6 sollte alles drin stehen :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

      (wobei ich zugeben muss das ich da jetzt auch nicht im Detail drin stecke)

      RoadrunnerDD

      in der Matter -1.0-Device-Library-Specification - Kapitel 10, sowie Matter -1.0-Application-Cluster-Specification - Kapitel 6 sollte alles drin stehen :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

      (wobei ich zugeben muss das ich da jetzt auch nicht im Detail drin stecke)


      Hast du mir da mal nen Link auf die Schnelle, würde mich selber interessieren.

       

       

      RoadrunnerDD

      Wenn alle nur Steuerzentralen umsetzen, wird das mit Matter nüscht

      Wenn alle nur Steuerzentralen umsetzen, wird das mit Matter nüscht
      RoadrunnerDD
      Wenn alle nur Steuerzentralen umsetzen, wird das mit Matter nüscht

      Na ja, man muss da schon genauer schauen was wie inwiefern unterstützt wird.

       

      Einbindung in ein globales System um dann zB Automationen auszulösen würde vielen vielleicht schon reichen ohne dass sie dann zwingend auch von einem anderen Anbieter nen Sprachassistenen brauchen.

       

      Als Beispiel:
      Mir reicht ne Automation: Wenn AppleTV an und draußen Dunkel dann Rollladen runter und Ambientebeleuchtung an.

      Mir wäre hier die Alexa vollkommen wurscht, brauch die auch nicht auf meinem AppleTV.

       

      Klar, ich kann das problemlos schon ohne Matter steuern aber es soll ja auch dann darum gehen dass Leute das in Matter dann eben auch ohne zB AppleHome sondern mit dem Google-System etc so automatisieren können.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Hast du mir da mal nen Link auf die Schnelle, würde mich selber interessieren

      Hast du mir da mal nen Link auf die Schnelle, würde mich selber interessieren
      CobraCane
      Hast du mir da mal nen Link auf die Schnelle, würde mich selber interessieren

      https://csa-iot.org/developer-resource/specifications-download-request/

       

      per google und eingabe der genauen Bezeichnungen findet man auch ohne Angabe von Daten

      https://csa-iot.org/wp-content/uploads/2022/11/22-27349-001_Matter-1.0-Core-Specification.pdf

      https://csa-iot.org/wp-content/uploads/2022/11/22-27351-001_Matter-1.0-Device-Library-Specification.pdf

      https://csa-iot.org/wp-content/uploads/2022/11/22-27350-001_Matter-1.0-Application-Cluster-Specification.pdf

       

       

      PS.: wir sind schon wieder OT ... 🙈

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke, ist auf jeden Fall interessant, scheint wohl doch mehr zu gehen als ich vermutet habe bei Matter 1.0

      Hätte eher vermutet dass es erst in späteren Versionen losgeht aber die TV-Geschichte ist da schon recht umfangreich, auch unter anderem mit Kanalwechsel und Tastaturnavigation.

       

      Lassen wir uns mal überraschen.

       

       

      RoadrunnerDD

      PS.: wir sind schon wieder OT ...

      PS.: wir sind schon wieder OT ... :nichts_sehender_Affe:
      RoadrunnerDD
      PS.: wir sind schon wieder OT ... :nichts_sehender_Affe:

      Hast Recht, hoffentlich nimmt uns das der TE nicht allzu übel, vielleich kommt ja ne Antwort von nem Teamie hier auch in Bezug zu Matter die ihn ja dann auch interessieren könnte Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2895

      0

      7

      Gelöst

      in  

      373

      2

      8

      Gelöst

      in  

      119

      0

      2

      in  

      1657

      2

      8