Solved

Alle WDR Lokalzeiten in HD - Wann?

3 years ago

Hallo Community,

hallo liebe Telekom,

 

seit dem 03. März 2021 hat der WDR alle Lokalzeit Fenster in HD umgestellt. Zu empfangen über Satellit oder DVB-T2.

 

Laut Info der WDR Homepage entscheiden alle anderen Anbieter selbst, ob und wann dieses Angebot übernommen wird.

 

Es gibt hier bereits viele User, die eine Übernahme herbeisehnen und immer wieder nachfragen.

 

In den letzten Wochen wurden viele Spartensender bereits neu und dann auch gleich in HD eingespeist.

 

Warum dann nicht auch die WDR Lokalzeiten in HD?

 

Die Qualitätsunterschiede zwischen SD und HD sind schon enorm, auch wenn die Lokalzeiten nur einen kleinen Raum im täglichen Programm einnehmen. Dafür sind diese Fenster äußerst populär.

 

Es wäre daher sehr erfreulich, wenn die Telekom diesen Wunsch nachkommen würde.

 

Gibt es mittlerweile entsprechende Absichten?

 

Viele Grüße

HD

 

 

761

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Da ist leider nichts zu bekannt. 

       

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      falk2010

      Wie willst Du den Nutzen beziffern? Ich vermute mal dass die Lokalzeiten von dramatsich mehr Leuten gesehen werden als irgendwelche Nischensender, die auch im Programm sind.

      Wie willst Du den Nutzen beziffern?

      Ich vermute mal dass die Lokalzeiten von dramatsich mehr Leuten gesehen werden als irgendwelche Nischensender, die auch im Programm sind.

      falk2010

      Wie willst Du den Nutzen beziffern?

      Ich vermute mal dass die Lokalzeiten von dramatsich mehr Leuten gesehen werden als irgendwelche Nischensender, die auch im Programm sind.


      Nutzen von HD zu SD für ~ 45 Min.?

       

      Bei den Apps, beim Stick und bei der One sehe ich da dann schon eher ein Nutzen, da noch gar nicht vorhanden.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich finde es schon lästig, wenn ich für die Lokalnachrichten aus meiner Region mehrmals am Tag umschalten muss, da ich mir das gesamte WDR-Programm nicht in SD antun will.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich frage mich bei jedem dieser zig Beiträge zu dem Thema, wie wichtig es ist die kurzen Regionalereignisse in HD zu sehen😳

      Ich frage mich bei jedem dieser zig Beiträge zu dem Thema, wie wichtig es ist die kurzen Regionalereignisse in HD zu sehen😳
      Ich frage mich bei jedem dieser zig Beiträge zu dem Thema, wie wichtig es ist die kurzen Regionalereignisse in HD zu sehen😳

      Mit dieser Frage stehst du nicht alleine da. Zwinkernd

      Wenn es nach mir ginge, könnte man alle Regionalfenster zu einem Vollprogramm zusammenstreichen und dafür den Rundfunkbeitrag senken.

      Nicht nur beim WDR, auch beim NDR bei uns im Norden.

       

      #Offtopic

      Irgendwie klingt es schon paradox: Bei mir im NDR Gebiet (Ost-Nds.) kriegt man über DVB-T2 (wobei die Verbreitung über den Rundfunkbeitrag finanziert wird) zwar WDR3, Hessen3 und Bayern3 rein, dafür aber nicht mehr das ZDF, was jahrzehntelang selbstverständlich war. Das nenn ich mal Grundversorgung vom Feinsten. Bei uns war die Umstellung auf HD ein Rückschritt und ist somit nicht konkurrenzfähig. Adenauer würde sich im Grab umdrehen, wenn er das sehen könnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @hansdieter.kamphaus 

      Hd+ über Sat oder FreenetTV kann ich da empfehlen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hd+ über Sat oder FreenetTV kann ich da empfehlen.

      Hd+ über Sat oder FreenetTV kann ich da empfehlen.
      Hd+ über Sat oder FreenetTV kann ich da empfehlen.

      Na, dann doch lieber Hd+ über Sat. Zwinkernd

      (Soll aber keine Empfehlung sein. Werbefinanziertes Free-TV gegen Cash, nein Danke.)

       

      FreenetTV hingegen ist nur in Gebieten mit größerer Bevölkerungsdichte verfügbar.

      Meist wird aber mit verringerter Sendeleistung in höheren Frequenzbereichen ausgestrahlt, wodurch ein größerer und kostspieliger Antennenaufwand nötig ist, dazu noch gekrönt mit einem abgespeckten Programmangebot.

      Eine günstige Sat-Schüssel ist da schneller und einfacher installiert. Zwinkernd

      Nicht ohne Grund verzeichnet Freenet bundesweit weniger als 1 Mio. Kunden, Tendenz sinkend. (Mehr muß man dazu wohl nicht schreiben)

       

      Meiner Meinung nach sollte sich Freenet aus der terrestrischen Versorgung zurückziehen, da sie ohnehin keine eigene Sendetechnik betreiben und sich auf den Grundnetzsendern der Landesrundfunkanstalten oder DFMG einmieten. (Schmarot...)

      Bei mir im Sendegebiet ist Freenet nicht einmal vertreten, da die Privaten noch nie ausgestrahlt wurden. (ARD, ZDF, N3 und MDR im Grenzgebiet - inzwischen auch Geschichte)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      227

      0

      1

      Solved

      3 years ago

      in  

      496

      0

      2

      Solved

      in  

      12834

      3

      8

      2 years ago

      in  

      510

      0

      3