Alternativen Receiver

vor einem Jahr

Ich nutze seit ganz kurzer Zeit MagentaTV und mich würde mal interessieren, ob es zu MagentaONE (AppleTV) und MediaReceiver alternativen gibt und ob damit schon jemand Erfahrung hat. 

Ich nutze zum Fernsehen grundsätzlich einen Beamer und eine Surround-Anlage, daher gibt es schon die ersten Probleme mit den o.g. Receivern.

 

 

 

453

7

    • vor einem Jahr

      Ja. Gibt es. AppleTV, FireTV oder auch die Nokia 8010 Streamingbox

      Bei den Dingern von Amazon erkaufst du dir das günstige Gerät egal ob Stick oder Cube mit vorgeschalteter Werbung die in einigen Fällen nicht mal abschaltbar ist. Und was die Zukunft bringt weiß man nicht weil man immer mehr nach und nach auf diesen Amazon Dingern klammheimlich mit jedem Update die Werbung eingeführt hat.

      0

    • vor einem Jahr

      p.mitloehner

      Beamer und eine Surround-Anlage, daher gibt es schon die ersten Probleme mit den o.g. Receivern.

      Beamer und eine Surround-Anlage, daher gibt es schon die ersten Probleme mit den o.g. Receivern.
      p.mitloehner
      Beamer und eine Surround-Anlage, daher gibt es schon die ersten Probleme mit den o.g. Receivern.

      Welcher Art?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Aktuell geht ein HDMI -Kabel vom Beamer in einen Receiver/Verstärker. Von dort ein HDMI -Kabel in die jeweiligen Geräte, wie auch den MediaReceiver oder

       MagentaOne. Obwohl ich dieses Anschlusssystem seit 10 Jahren mit einem SkyReceiver (Sat) nutze, kommt mit den Magenta Receivern kein Bild an. Erst wenn ich die Receiver an einen Fernseher anschließe, funktioniert auch die Übertragung

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      p.mitloehner

      Aktuell geht ein HDMI -Kabel vom Beamer in einen Receiver/Verstärker. Von dort ein HDMI -Kabel in die jeweiligen Geräte, wie auch den MediaReceiver oder MagentaOne.

      Aktuell geht ein HDMI -Kabel vom Beamer in einen Receiver/Verstärker. Von dort ein HDMI -Kabel in die jeweiligen Geräte, wie auch den MediaReceiver oder

       MagentaOne.

      p.mitloehner

      Aktuell geht ein HDMI -Kabel vom Beamer in einen Receiver/Verstärker. Von dort ein HDMI -Kabel in die jeweiligen Geräte, wie auch den MediaReceiver oder

       MagentaOne.


      @p.mitloehner 

      dann stelle die One in den Geräte-Einstellungen, Bild & Ton, mal fest auf 1080p50 oder 720p50 ein. Ich denke das Dein Beamer nur  HDCP 1.4 unterstützt?

      Der MR hat auch eine entsprechende Einstellung.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das war der entscheidende Hinweis! Vielen herzlichen Dank 👍🏻

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      p.mitloehner

      Ich nutze zum Fernsehen grundsätzlich einen Beamer und eine Surround-Anlage, daher gibt es schon die ersten Probleme mit den o.g. Receivern.

      Ich nutze zum Fernsehen grundsätzlich einen Beamer und eine Surround-Anlage, daher gibt es schon die ersten Probleme mit den o.g. Receivern.
      p.mitloehner
      Ich nutze zum Fernsehen grundsätzlich einen Beamer und eine Surround-Anlage, daher gibt es schon die ersten Probleme mit den o.g. Receivern.

      @p.mitloehner 

      welche Probleme hast Du denn überhaupt?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wie beschrieben möchte ich auch den MagentaReceiver oder MagentaONE so anschließen, dass ich über meinen Beamer ein Bild bekomme. Aktuell geht es nur über den Fernseher!

      Ich kann den Anschluss wie mit dem SkyReceiver nicht auf MagentaReceiver oder MagentaOne übertragen. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      605

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1677

      4

      33

      in  

      698

      0

      3

      in  

      397

      0

      3