Alternativen zu Inklusivnutzer

vor 4 Jahren

Hallo,

 

früher konnte man 24 Inklusivnutzer haben. Diese hat Telekom nun einstellt. Telekom sagt, man solle Freemail benutzen.

Aber Freemail hat kein PC-Fax.

Was für Alternativen werden von Telekom angeboten?

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

605

7

  • vor 4 Jahren

    @darockjaeger  Willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.

    Vielleicht erklärst Du mal, was man als Privatkunde mit 24 echten Postfächern und Faxnummer anfangen will ? Das sieht doch eher nach Business aus....

    Ich würde in diesem Umfang über eine eigene Domain, für kleines Geld z.B. bei IONOS, mit 25 Postfächern nachdenken.

    Faxe würde ich über zugebuchte Nummern z.B. mit einer Fritzbox und deren Faxempfang und Mailweiterleitung realisieren

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich konnte noch nicht sehen bzw. habe keine Erklärung gelesen, dass der derzeitige Zustand gewollt ist. Eher ein technischer Fehler. Aber das mit dem Fax kannst Du ja spielend z.B. über eine Fritzbox lösen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

     

    Fritzbox wäre leider für die 4 Fax-Mails im Jahr ein Overkill. Außerdem war PC-Fax super, weil es sich perfekt in das eMail-Center der Telekom integriert hat, und man von dort die Fax-Mails verschicken konnte.

    Ich finde fand PC-Fax in Kombination mit ein paar Inklusiv-Nutzern echt genial.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @darockjaeger  schrieb:

     

    Fritzbox wäre leider für die 4 Fax-Mails im Jahr ein Overkill.



    Man benötigt nicht zwingend eine Fritzbox um PC-Fax nachzuahmen.

    Es reicht auch ein USB-Modem mit analoger Telefonanbindung zum heimischen Router.

    Jedes Betriebssystem seit Windows 3.11 hat eine Fax-Software an Board - auch heute noch.

    https://praxistipps.chip.de/windows-10-fax-versenden-so-gehts_48392

     

    s-l300.png

    Einmalige Anschaffungskosten: Circa 15-20 EUR.

    MS-FAX.JPG


    Je nach Mainboard lassen sich aber auch PCs und Laptops über PCI-, PCI-Express oder PCMCIA-Karten mit einem 56k-Modem fest nachrüsten.

    Dann wird nur noch ein Telefonkabel zum Router benötigt.

    Manche Laptops wie z.B. von IBM/Lenovo haben sogar schon ein 56k-Modem integriert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    darockjaeger

    Was für Alternativen werden von Telekom angeboten?

    Was für Alternativen werden von Telekom angeboten?

    darockjaeger

    Was für Alternativen werden von Telekom angeboten?


    Wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-Inklusivnutzer-verwalten-wo-finde-ich-das/m-p/4908924#M178487 geschrieben, der Zugang zu Telekom-Diensten.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @darockjaeger

    PC-Fax war ja beim Versenden kostenpflichtig. Bei Freemail werden ja in der Standardversion keine Bank- bzw. Bezahldaten erhoben. Deshalb ist dieser Dienst nicht mehr bei Freemail aktiv.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

698

0

3

vor einem Jahr

in  

438

0

3

Gelöst

in  

1674

4

33

Gelöst

in  

1105

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.