Solved

Angeblich fehlende Rücklieferung des Mietgerätes MagentaTV Box sw

3 years ago

Liebe Community.

 

Am 15.12.2021 habe ich die Kündigungsbestätigung für die MagentaTV Box sw erhalten.
Anders als bisher üblich, habe ich von der Telekom keinen Retouren Schein/Code bekommen - trotz Nachfrage. So habe ich das Gerät (am 28.12.2021) an die Adresse zurück gesendet, wie auch zuvor schon andere Mietgeräte:

Telekom Logistik Center c/o arvato distribution GmbH- Mietretoure W.-G. Freund Strasse 6 06188 Landsberg, Queis/Halle

Den Postbeleg dafür habe ich mehr als ca. 2 Monate aufbewahrt.

Und heute kam eine Zahlungsaufforderung i.H.v. 280 € wegen "fehlender Rücklieferung des Endgerätes", so die Begründung.

Wenn sie sich wenigstens deutlich früher über die ausstehende Rücklieferung gemeldet hätten, hätte ich zumindest den Postbeleg als Nachweis für die erfolgte Rücklieferung und zu meiner Sicherheit aufbewahren und vorlegen können.

 

Meiner Ansicht nach kann es dafür nur zwei vernünftige Erklärungen geben:

Das Paket ist auf dem Postweg abhanden gekommen, oder

Es intern bei der Telekom (Paketannahme, etc.?) abhanden gekommen.

 

Weiß zufällig jemand, was man gegen eine derartige Vorderung unternehmen kann?

Die Zahlung soll bereits in 20 Tagen erfogt sein.

1161

36

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Stefan

      Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Verstehe ich irgendwie nicht ! Stefan Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Verstehe ich irgendwie nicht ! Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden. Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Verstehe ich irgendwie nicht ! Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden. Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät Stefan Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Verstehe ich irgendwie nicht ! Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden. Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät Bei einer Zapfanlage mag das so sein. 😋 Aber doch nicht bei einem high-tech Gerät? Gebraucht verkauft ja. Habe ich gerade bei Amazon gesehen (geprüfte Kundenretoure/sehr gut/original verpackt), für nur 142,50 € - und das war der teuerste! Neu bieten sie die für 166,85 € an! Wie kann die Telekom also dazu kommen von mir 200 € zu verlangen?! Verstehe ich nicht. Das grenzt ja schon an Betrug.

      Klemens Rimm

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.
      Klemens Rimm
      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Verstehe ich irgendwie nicht !

       

      Stefan

      Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Verstehe ich irgendwie nicht ! Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden. Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät

      Klemens Rimm

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.
      Klemens Rimm
      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Verstehe ich irgendwie nicht !

       

      Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden.

      Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät Fröhlich

      Stefan
      Klemens Rimm

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.
      Klemens Rimm
      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Verstehe ich irgendwie nicht !

       

      Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden.

      Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät Fröhlich


      Bei einer Zapfanlage mag das so sein. 😋

      Aber doch nicht bei einem high-tech Gerät?

      Gebraucht verkauft ja. Habe ich gerade bei Amazon gesehen (geprüfte Kundenretoure/sehr gut/original verpackt), für nur 142,50 € - und das war der teuerste!

      Neu bieten sie die für 166,85 € an!

       

      Wie kann die Telekom also dazu kommen von mir 200 € zu verlangen?!

      Verstehe ich nicht. Das grenzt ja schon an Betrug.

      Stefan
      Klemens Rimm

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.
      Klemens Rimm
      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Verstehe ich irgendwie nicht !

       

      Stefan

      Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Klemens Rimm Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst. Verstehe ich irgendwie nicht ! Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden. Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät

      Klemens Rimm

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.
      Klemens Rimm
      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Verstehe ich irgendwie nicht !

       

      Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden.

      Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät Fröhlich

      Stefan
      Klemens Rimm

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.
      Klemens Rimm
      Währe auch ziehmlich dreißt, dafür dann noch Leihgebühr zu verlangen, wenn du mich fragst.

      Verstehe ich irgendwie nicht !

       

      Es ist doch gang und geben das vermietete Sachen nach Rückgabe neu vermietet werden.

      Miete mal vom Getränkehändler eine Zapfanlage und bestehe auf ein Neugerät Fröhlich


      Bei einer Zapfanlage mag das so sein. 😋

      Aber doch nicht bei einem high-tech Gerät?

      Gebraucht verkauft ja. Habe ich gerade bei Amazon gesehen (geprüfte Kundenretoure/sehr gut/original verpackt), für nur 142,50 € - und das war der teuerste!

      Neu bieten sie die für 166,85 € an!

       

      Wie kann die Telekom also dazu kommen von mir 200 € zu verlangen?!

      Verstehe ich nicht. Das grenzt ja schon an Betrug.


       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Gute Neuigkeiten:

       

      Ich konnte das Problem telefonisch klären. Die Rechnung wurde auf 0 gesetzt. 😊

      Ich danke dennoch für die nette Unterstützung hier. 😉

      0

    This could help you too

    in  

    806

    0

    3

    Solved

    in  

    418

    0

    1

    Solved

    4 years ago

    in  

    434

    0

    4

    Solved

    9 months ago

    in  

    286

    0

    8