Gelöst
App generell für Android TV
vor 5 Jahren
Hallo liebe Telekom-Mitarbeiter,
das Thema wurde schon mal angesprochen. Ich würde es gerne wieder aufgreifen.
Ich komme selber aus der App-Entwicklung-Branche und kann behaupten, dass ich mich relativ gut auskenne, wie aufwändig ist es eine App rauszubringen. Andersrum kann ich behaupten, dass wenn Wille da ist, gibt es auch Lösungen. Also lassen wir vielleicht die technischen Voraussetzungen beiseite.
Und jetzt meine Fragen:
1. ist es überhaupt mit einer App für native Android TV Boxen zu rechnen? So dass man ganz normal über Google Playstore die App runterladen/upgraden kann.
2. wenn ja, dann wann?
Momentan gehen viele Benutzer und benutzen diverse Workarounds. Ist für uns Techniker auch keine grosse Sache (FireTV-Apk + Launcher).
Aber eins muss man den Projekt-Managern (Product-Owner etc.) klar machen: die Akzeptanz sinkt. Es gebe viel mehr Benutzer (Kunden), wenn eine App für Android TV-Geräte (SetUp-Boxes, Fernseher) existieren würde. Mittlerweile bringen viele Hersteller ihre Fernseher mit Android-TV-Betriebsystem raus, unter Anderem Sony und Philips. Diese Kunden werden ignoriert! Google hat die Nische auch erkannt und treibt die Entwicklung verstärkt weiter.
Ihr habt (endlich) ein tolles, zukunftorientiertes Produkt rausgebracht. Jetzt ist die Zeit auch an Geschwindigkeit zu gewinnen.
Bin gespannt auf die Antworten.
VG,
Shari
822
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2003
2
4
vor 5 Jahren
Hallo @svetoslav
Ihnen ist als App-Entwickler nicht aufgefallen, das der MagentaTV-Stick auf AndroidTV läuft?
Somit gibt es die App bereits und sollte/muss, das sollte ihnen auch bekannt sein als App-Entwickler, für diverse Geräte freigeschaltet werden.
Denke das ich so alle ihre Fragen beantwortet habe.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Momentan liegen mir hierzu noch keine neuen Informationen vor.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hab schon den Anbieter aus diesem Grund gewechselt. Vielleicht komme ich zurück, wenn Telekom transparenter wird.
Wie kann man sagen "habe keine Infos"? Das klingt für mich wie: deine Anfrage ist mir so irrelevant, dass ich nicht mal den App-Team fragen will, wie es weitergeht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@svetoslav Leider stimmt das. Die Konkurrenz ist hier schon lange davon gezogen. Waipu und Zattoo setzen mit ihren Apps Maßstäbe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ob es ein separates Telekom-Android-Team gibt weiß ich nicht, zumindest sind diese hier nicht anzutreffen. Ich kann an der Stelle nur die allgemeinen Infos zur Verfügung stellen, die uns vorliegen.
Wir planen die MagentaTV App im Jahr 2020 für weitere SmartTV-Plattformen anzubieten. Welche Plattformen dabei in welcher Reihenfolge unterstützt werden, ist abhängig vom Entwicklungsaufwand und vom Marktanteil der jeweiligen Plattform.
Grüße Anne W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hi @Aventinus,
sie flatterte langsam, aber nun ist sie da.
Wir planen die MagentaTV App im Jahr 2020 für weitere SmartTV-Plattformen anzubieten. Welche Plattformen dabei in welcher Reihenfolge unterstützt werden, ist abhängig vom Entwicklungsaufwand und vom Marktanteil der jeweiligen Plattform.
Zwar nichts konkretes, aber ich hoffe, du kannst mit der Aussage dennoch etwas für dich anfangen.
Viele Grüße Sören M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von