Apple TV+ keine Videos mehr
vor 3 Monaten
Liebe Community,
Kann mir jemand von euch helfen dieses Problem zu lösen:
Heute habe ich festgestellt, dass ich über meinen MagentaTV Stick 2 keine gekauften und geliehenen Apple TV+ Videos mehr ansehen kann - Apple TV+ über Telekom.
Es erscheint jedes Mal diese Fehlermeldung:

Versucht habe ich:
Router Smart 4 neu gestartet, TV und MagentaTV Stick vom Strom genommen und neu gestartet, mich aus und eingeloggt bei Apple und MagentaTV, kontrolliert wieviele Geräte bei meinem Apple Account aktiv sind, es sind nur 3, Apple TV+ Cache gelöscht auf dem Stick, dann Daten gelöscht und neu verbunden => alles ohne Erfolg.


Apple TV+ App auf dem Stick geöffnet => Fehlerbehebung bei der Videowiedergabe durchgeführt => ergibt das Gleiche:

Internetverbindung ist okay:

Alle anderen Inhalte auf Apple TV+ lassen sich problemlos abspielen, nur nicht geliehene und gekaufte Videos, die ich vor kurzem noch ansehen konnte. Wie gesagt - nur ein Apple Account, bei dem ich mich aus und wieder eingeloggt hatte, ohne Erfolg.
Alles up to date und ich habe keine Idee mehr, was ich noch versuchen könnte. Auf meinem iPad, gleicher Account, lassen sich alle Filme problemlos abspielen.

Könnt ihr mir bitte helfen?
Liebe Grüße in die Runde,
Ulrike

Edit: Unterstes Bild entfernt, bearbeitet (diverse Stellen aisgegraut) und danach als Ersatz an der ursprünglichen Stelle eingefügt durch @Sherlocka . Hintergrund: Datenschutz.
83
0
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1281
0
2
vor einem Jahr
1361
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 3 Monaten
@ulrike.eb
wenn ich es richtig sehe benutzt du Bob, der noch im Test ist. Daher solltest du auch im Testbereich schreiben.
0
4
von
vor 3 Monaten
Genauso ist es, der Test ist beendet, der Bereich ist geschlossen und ich kann dort nicht mehr schreiben.
0
von
vor 3 Monaten
Ok, wusste ich nicht. Sorry.
0
von
vor 3 Monaten
Genauso ist es, der Test ist beendet, der Bereich ist geschlossen und ich kann dort nicht mehr schreiben.
@ulrike.eb
nur als Hinweis auf die Möglichkeit, kein Zwang. Wer von den Testteilnehmern wollte, konnte im Anschluss/könnte immer noch daa Gerät für weiter laufende Tests in der Magenta Tesrcommunity anmelden. Beispielsweise um diverse Updates früher als die Allgemeinheit zu erhalten.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
@Sherlocka oder @CobraCane
könnte du/einer ggf. in dem letzten Foto mit den Systeminformationen die "Kritische" Daten (ANID, Geräte ID, Session ID) bitte schwärzen.
--
Cu
Chris
3
von
vor 3 Monaten
@Chris2023 done ... Danke für deine Aufmerksamkeit
von
vor 3 Monaten
@Sherlocka Gerne und Danke!😘
--
Cu
Chris
von
vor 3 Monaten
könnte du/einer ggf. in dem letzten Foto mit den Systeminformationen die "Kritische" Daten (ANID, Geräte ID, Session ID) bitte schwärzen.
@Sherlocka oder @CobraCane
könnte du/einer ggf. in dem letzten Foto mit den Systeminformationen die "Kritische" Daten (ANID, Geräte ID, Session ID) bitte schwärzen.
--
Cu
Chris
Vielen Dank 😀 dafür, dass ihr das korrigiert habt.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
Hi @ulrike.eb ,
nur eine Vermutung:
Könntest du mal im LiveTV LONG-PRESS i-Taste drücken.
Es erscheint ein Info-Dialog und dort gibt es eine Spalten mit "TV: HDCP : X.Y".
Welche HDCP -Version steht da. Alternativ auch gerne davon hier ein Foto reinstellen,
dann schauen wir uns das gemeinsam an.
--
Cu
Chris
8
von
vor 3 Monaten
Moin @ulrike.eb,
lösche bitte noch mal Cache und Daten der App und deinstalliere die App. Dann neu aus dem Store herunterladen.
Besten Gruß
Matthias
0
von
vor 3 Monaten
gerne mal einfach den HDMI -Port wechseln.
Hi @ulrike.eb
Das TV Modell ist ein Grundig 40 vle 8270 bl.
mmmh..leider finde ich dazu keine HDCP Versionen. Im Handbuch steht nur HDCP 🙈
Das hatte ich bereits ohne Erfolg versucht. Ich werde es aber noch ein zweites Mal probieren.
Alternative: Testweise einen anderen TV/Monitor nehmen der mindst. HDCP 1.4 kann oder
auch gerne mal einfach den HDMI -Port wechseln.
Ich finde jetzt keine Info zu der Apple TV+ App welches HDCP Version da Pflicht ist aber könnte mir gut vorstellen
das es hier mit einem Update etwas geändert wurde für bestimmt Inhalte.
--
Cu
Chris
Habe ich versucht, ohne Erfolg.
lösche bitte noch mal Cache und Daten der App und deinstalliere die App. Dann neu aus dem Store herunterladen.
Moin @ulrike.eb,
lösche bitte noch mal Cache und Daten der App und deinstalliere die App. Dann neu aus dem Store herunterladen.
Besten Gruß
Matthias
Hatte ich schon versucht und habe es jetzt noch einmal gemacht => kein Erfolg.
Aber irgendwas stimmt nicht mit dem Stick, ob er womöglich einen Defekt hat?
Oder hat MagentaTV *Unabhängig vom Internetanbieter * eine Störung?
Weshalb ..
Router, Stick und TV 10 Minuten stromlos gemacht ohne Erfolg.
Ethernet Adapter entfernt und es über WLAN versucht, kein Erfolg.
Alle Streaming Apps, Mediatheken und Aufnahmen lassen sich abspielen.
Was aber außer AppleTV+ Mediathek auch nicht klappt, ist das Live TV.
Nach dem Einschalten bekomme ich nur ein Standbild und erst nach einem Neustart des Sticks funktioniert Live TV wieder. Wenn ich aber den Sender wechseln, wird das Bild einfach schwarz. Über die Home Taste komme ich zurück, alle Streaming Apps funktionieren, aber Live TV geht nicht.
Damit es funktioniert, muss ich den Stick neu starten und dann den gewünschten Sender auswählen. Umschalten auf anderen Sender funktioniert nicht, dann wird das Bild schwarz oder friert ein. Der Info Dialog zeigt in diesem Fall das:
Und nach dem Einschalten erscheint kurz dieser Text, der nach ein paar Sekunden wieder verschwindet:
0
von
vor 3 Monaten
Hi @ulrike.eb ,
das sieht jetzt wirklich alles merkwürdig aus und macht den eindruck das die Verbindung
gestört wäre. Das einige was jetzt noch übrig wäre ist ein Werksreset des Stick mit der Hoffnung
das es daran liegt.
--
Cu
Chris
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
@Chris2023 vielleicht hilft ja ein Werksreset vom MagentaTV Stick. Hierzu im Menü auf Einstellungen → Systemeinstellungen → Geräteeinstellungen → Info → Auf Werkseinstellungen zurücksetzen gehen. @ulrike.eb
13
von
vor 3 Monaten
Hi @ulrike.eb 👋
schade des es nichts gebracht hat😢 und hoffe auf baldigen austausch damit es wieder läuft.
Stehe aber gerade mit dem Rücken zur Wand wegen einem Versicherungs-Wasserschaden in der Dusche :((( Fliesen müssen ab und drei Trocknungsgeräte rein - bei der Hitze ..
Ich würde dich bitten, hier mal einen Werksreset zu machen
Vielen Dank, ich werde mich zeitnah bemühen.
Stehe aber gerade mit dem Rücken zur Wand wegen einem Versicherungs-Wasserschaden in der Dusche :((( Fliesen müssen ab und drei Trocknungsgeräte rein - bei der Hitze ..
Ich tue, was ich kann
Das ist wirklich nervig und anstrengend aber so wie ich dich hier kennengelernt habe
von
vor 3 Monaten
Hallo @ulrike.eb, ich habe dich nicht vergessen. Meine Kollegin aus dem Labor ist noch nicht im Dienst. Sie kommt heute Abend, dann melde ich mich erneut bei dir.
Liebe Grüße
Sven
von
vor 3 Monaten
Alles gut @Sven We. und vielen Danik 👋
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
Hallo @ulrike.eb
Ich frage einmal intern nach, ob wir noch Geräte für den Austausch haben.
Ich melde mich dann wieder hier.
Viele Grüße Inga Kristina
5
von
vor 3 Monaten
@Inga Kristina J.
OhOh..🙈
Nächste mal schreibe ich einen Brief😁
Wäre alternative auch noch länger Tel. erreichbar für Info.
--
Cu
Chris
0
von
vor 3 Monaten
@Chris2023
Hast Recht, Telefon war deutlich schneller.
Danke mal wieder für das supernette Telefonat. 😊
Liebe Grüße Inga Kristina
von
vor 3 Monaten
@Inga Kristina J. Ich danke dir!🥰
--
Cu
Chris
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
Hallo @ulrike.eb
Du bekommst von meinem Kollegen ein Austauschgerät zugeschickt. Ich habe dir vorhin dazu eine E-Mail geschickt, damit wir das Gerät auch an die korrekte Adresse senden. Bitte schau mal in dein E-Mail-Postfach. 🙂
Viele Grüße Inga Kristina
0
0
vor 3 Monaten
Du bekommst von meinem Kollegen ein Austauschgerät zugeschickt.
Hallo @ulrike.eb
Du bekommst von meinem Kollegen ein Austauschgerät zugeschickt. Ich habe dir vorhin dazu eine E-Mail geschickt, damit wir das Gerät auch an die korrekte Adresse senden. Bitte schau mal in dein E-Mail-Postfach. 🙂
Viele Grüße Inga Kristina
Hallo @Inga Kristina J.
@Sven We.
@Chris2023
guten Abend zusammen ❣️
Sehr lieb von euch, dass ihr euch so für mich einsetzt :)
Ich hatte vor, mich in den nächsten Tagen zurück zu melden, denn ich halte es inzwischen für möglich, dass der Router das Problem ist und nicht der Stick:
Ich hatte mir nämlich inzwischen selbst ein Austauschgerät besorgt, es eingerichtet und dann festgestellt, dass die Probleme weiter bestehen mit dem neuen Stick.
Außerdem scheint mein Router von Tag zu Tag mehr zu spinnen, ich bekomme laufend Meldungen über eine instabile Internetverbindung von verschiedenen Clients, das WLAN funktioniert mal bestens über Stunden, dann aber plötzlich wieder nicht und fällt auf 1,5 Mbps, ohne dass der Scan ein anderes Wifi Netzwerk zeigt, das eventuell stören könnte.
Das meiste hier läuft ohnehin nicht über WLAN sondern verkabelt, wie z B auch MagentaTV, und es gibt plötzlich auch sonst viele Seltsamkeiten, Hänger und Aussetzer. Ich habe einiges im Router Smart 4 zurück gesetzt, aber noch keinen Total Reset durchgeführt.
Kann es sein, dass der Smart 4, ist ein Mietgerät, einen weg hat und nicht der MagentaTV Stick?
Liebe Grüße
Ulrike
4
von
vor 3 Monaten
Vielen Dank @ulrike.eb,
für die Info. Ja, das kann durchaus sein.
Jetzt kommt ja erstmal das Austauschgerät.
Bitte teste erstmal damit und gib uns eine Rückmeldung.
Sollten weiter Beeinträchtigungen bestehen, müssen wir natürlich nach anderen Ursachen suchen.
Beste Grüße
Kathrin
0
von
vor 3 Monaten
Laufen bei dir schon die Trocknungsgeräte? Nicht das die hier jetzt zusätzlich ein Problem machen.
Hi @ulrike.eb ,
kann natürlich leider alles möglich sein aber mal Vorsicht hier kombiniert....
Laufen bei dir schon die Trocknungsgeräte? Nicht das die hier jetzt zusätzlich ein Problem machen.
Kupferleitung und Wärme vertragen sich auch nicht so gut.
oder
Könnte ggf. der Wasserschaden in die nähe deines T-Anschluss gekommen sein oder gab es dabei
Elektrische Problem hinzu (Sicherungs ausgelöst, Anderes Geräte defekt, Durchlauferhitzer, etc.)?
--
Cu
Chris
Danke für deine Idee 🌺
Router und TV Stick befinden sich eine Etage tiefer und der T Anschluss noch eine Etage tiefer, im Keller.
In der Tat ist es sehr warm durch die Trocknungsgeräte, aber nur in dem betroffenen Bad. Nicht nebenan und darunter. Und irgendwas in unserem System zickt schon länger. Schon vor dem Wasserschaden.
LG 🌺
Ulrike
von
vor 3 Monaten
Hi @ulrike.eb 👋
dann ist ja dahingegen alles im grünen Bereich und wie ich sehe läuft es jetzt erst einmal wieder🥳
--
Cu
Chris
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
@ulrike.eb vielleicht habe ich es auch überlesen, aber wurde das mal an einem anderen Gerät, zb Smartphone getestet? Das Problem kann ja eventuell auch an Apple liegen, da schon mal nachgefragt?
0
1
von
vor 3 Monaten
Das Problem kann ja eventuell auch an Apple liegen, da schon mal nachgefragt?
@ulrike.eb vielleicht habe ich es auch überlesen, aber wurde das mal an einem anderen Gerät, zb Smartphone getestet? Das Problem kann ja eventuell auch an Apple liegen, da schon mal nachgefragt?
Bis jetzt noch nicht, aber das könnte ich mal machen, wenn ich mehr Zeit habe. 👍
Danke 🌺
Ulrike
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
Hoppla @ulrike.eb
Hier muss ich nochmal einhaken. Du hast natürlich völlig Recht. Wenn es an einem anderen Stick ebenfalls auftritt, dann wird der Austausch dieses Gerätes nicht viel bringen, dann müssen wir woanders ansetzen.
Ich habe bereits Bescheid gesagt, dass wir erstmal noch andere Lösungen ausprobieren.
Es könnte möglicherweise auch am Router liegen. Es wäre auf jeden Fall interessant, ob der Router sich nach einem richtigen Werksreset fängt.
Magst du das bitte einmal probieren, wenn du Zeit hast?
Wir warten dann hier auf deine Rückmeldung.
Sollte es nicht helfen, melden wir uns telefonisch bei dir und schauen, ob wir den Router austauschen.
Viele Grüße Inga Kristina
7
von
vor 3 Monaten
Daher sollte der 5G -Empfänger direkt mit einem Speedport Smart 4 betrieben
Hallo @ulrike.eb,
ein Line-Reset betrifft natürlich immer die DSL-Leitung.
Der 5G -Empfänger ist allerdings nicht direkt mit einer FRITZ!Box kompatibel.
Wenn du eine FRITZ!Box betreiben möchtest, kann sie nur nachgelagert am Speedport Smart 4 angeschlossen werden. Es kann theoretisch funktionieren, jedoch empfehlen wir es weder noch kann die Telekom Garantie für die volle Funktionalität und Kompatibilität bieten.
Es funktioniert meist nur temporär und beispielsweise nach einem Update gegebenenfalls schon nicht mehr.
Daher sollte der 5G -Empfänger direkt mit einem Speedport Smart 4 betrieben werden.
Beste Grüße
Kathrin
Ganz genauso mache ich das.
Die alte Fritzbox hängt mit der Telefonie separat an der DSL Leitung und hat im Prinzip kaum noch eine Funktion, da wir nur noch Mobilfunk zum Telefonieren nutzen.
Die alte Kupferleitung ist total marode bei uns im Ort und aus diesem Grund wurde uns dieses Setting empfohlen, um Probleme zu vermeiden.
Der Smart 4 hat mit DSL und der Fritzbox nichts zu tun => das sind zwei verschiedene Netze, von denen wir eins nur nutzen => das über den 5 G Empfänger und den Smart 4.
0
von
vor 2 Monaten
Das sieht mir nach einem Line Reset aus. Also ein Reset der Leitung. Das kann bei Fehlern durchaus helfen.
Beobachte es jetzt am besten erst mal. Ich drücke die Daumen, dass der Fehler nicht wieder auftritt. 🙂
Hallo @ulrike.eb
Das sieht mir nach einem Line Reset aus. Also ein Reset der Leitung. Das kann bei Fehlern durchaus helfen.
Beobachte es jetzt am besten erst mal. Ich drücke die Daumen, dass der Fehler nicht wieder auftritt. 🙂
Viele Grüße Inga Kristina
Guten Morgen zusammen 😀
Nachdem mir hier so freundlich geholfen wurde, ein kurzes Update:
Ich habe den Router nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, denn bis jetzt funktioniert MagentaTV super und ohne Probleme, sowohl über den alten BOB als auch über neuen TV Stick.
Ich freue mich und bedanke mich noch einmal bei allen hier ganz herzlich ❣️
Noch einen schönen Sonntag 😘
Ulrike
von
vor 2 Monaten
Hi @ulrike.eb, 👋
danke für deine tolle Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass nun alles reibungslos funktioniert! Lieben dank und dir auch noch ein schönes Wochenende. 🩷
Viele Grüße
Jonas
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von