Gelöst
Außerbetriebnahme TV-Kabelanschluss
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich bin im Forum nicht fündig geworden, ggf. aus Unkenntnis der Fachbegriffe, daher versuche ich hier mein Glück .
Ich bin neuer Eigentümer eines Einfamilienhauses. Neben dem Hausanschlusskasten Telefonie ( TAE ) ist ein weiterer Hausanschlusskasten (Übergabepunkt?) montiert, von welchem ein Koaxialkabel abgeht. Dieses läuft zu einem Splitter (? / Verteiler?) und verteilt sich dann auf die TV-Dosen im Haus...
Ich vermute, dass hier ein TV-Kabelanschluss anlag oder anliegt.
Ich möchte jedoch keinen TV-Anschluss nutzen (gar kein Fernsehen, weder Kabel, Satellit, o.ä.) und nun möchte ich alle Koax-Kabel des Gebäudes demontieren...
Nun ist die spannende Frage: Darf ich das Koax-Kabel im oder vor dem Übergabepunkt abklemmen oder verletze ich damit irgendwelche Hoheitsrechte von Telekom/Post?
Über eine Antwort bin ich dankbar und sende beste Grüße,
Thomas
1007
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
424
0
8
1722
0
4
vor 5 Jahren
Von welchem Anbieter ist der Kabelanschluss?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Tipp von einem Bastler @substraktion
Lass alles wie es ist, klemme nur die Antennendosen vorsichtig ab und mache Blindkappen auf die Unterputzdosen.
1. Aus den Kabel kommt nichts gefährliches und frisst kein Brot
2. Man sollte niemals nie sagen, alles nach dem Rückbau wir oft sehr teuer, oder sieht bescheiden aus
3. Bei einem späteren Verkauf/Vermietung etc. ist das Haus recht gut vorbereitet.
Gruss VoPo
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn er ohne Plombe, mach ihn ruhig auf. 😉
Meiner hat sowas auch noch nie gesehen.
Da ist auch nichts gefährliches/empfindliches drin. 😄
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wichtig ist wenn man das Kabel ins Haus abklemmt,
den unteren Schiebeschalter nach links auf den Abschlußwiderstand zu schieben.
Ein offenes Ende kann zu Reflektionen führen und die machen dann Fehler im Kabelnetz.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Beim HÜP verhält es sich genauso wie beim APL : Finger weg!
Der ist Eigentum des örtlichen Netzversorgers. (Vmls. BP/Telekom, heute VF, UM etc.)
Alles was sich dahinter befindet wie Antennenverstärker, -weichen, -dosen, -kabel kannst du abmontieren, da diese Komponenten im Zuständigkeitsbereich des Hauseigentümers liegen.
In grauer Vorzeit wurde das Öffnen des HÜP sogar als Siegelbruch geahndet und strafrechtlich verfolgt.
Geldstrafe oder Knast.
Ich verstehe nicht, warum man hier solche Empfehlungen gibt.
Die Telekom würde es sicherlich auch nicht toll finden, wenn ich im Vodafone-Forum das Öffnen des APL empfehle, obwohl jeder hier weiß das es untersagt ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wenn er ohne Plombe, mach ihn ruhig auf. 😉
Meiner hat sowas auch noch nie gesehen.
Da ist auch nichts gefährliches/empfindliches drin. 😄
Gruss VoPo
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von