Aufnahme programmieren nicht möglich
4 years ago
Nachdem das Problem mit dem "fehlenden" Hauptreceiver endlich gelöst werden konnte stehe ich nun vor einem neuen Problem!
Wenn ich eine Aufnahme aus dem EPG programmiere, bekomme ich nur die Meldung "zu wenig" Speicherplatz verfügbar und ich sollte Aufnahmen löschen! Ich kann den Zustand meiner Festplatte nicht mehr abrufen und wahrscheinlich auch deswegen keine Aufnahmen mehr programmieren bzw. abspielen.
Über die Web-Plattform bekomme ich Aufnahmen angezeigt die gemacht wurden aber als fehlerhaft abgelegt wurden, wenn ich am MR401 meine Aufnahmen vergleiche sehe ich nicht die selbe Anzahl an Aufnahmen!
Unter Einstellungen:
- Aufnahmen
- Speicherplatz
Hier steht die Meldung dass keine Information verfügbar ist , da der Hauptreceiver offline ist.
Unter Einstellungen:
- Geräte & System
- Media Receiver
Hier finde ich meinen MR401 als Hauptreceiver und den MR201 als Zweitreceiver!
Eine zuverlässige Funktion des Systems vermisse ich schon seit längerem, da mein Router zu oft zwischen der grünen Status-LED auf 4 weiße LED wechselt! Das konnte ich bisher an keinem meiner vorherigen Router beobachten!
Alle Geräte für 30 Minuten vom Stromnetz zu trennen und nacheinander wieder zu verbinden sehe ich mal als Lösung an, aber nicht als dauerhaften Zustand. Ich bin der Meinung dass es irgendein Problem im Hintergrund geben muss dass endlich gelöst werden muss!
1363
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
213
0
0
2136
4
3
8 months ago
174
0
2
pamperlapescu
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @A.&P. Stein
Wenn der Router hin und wieder mal von 1x grün auf 4x weiss ändert, ist dies in keiner Form ein Grund, irgendwie tätig zu werden.
Mach´ aber mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
0
3
A.&P. Stein
Answer
from
pamperlapescu
4 years ago
Hallo...
habe jetzt mal wieder den Stromreset durchgeführt!
Ich kann den Status der Festplatte abrufen und auch wieder Aufnahmen planen... mal schauen wie lang dieser Zustand anhält! Ich bin davon überzeugt, dass irgendwo im Hintergrund ein Softwarefehler vorliegen muss da es mir zum wiederholten Mal passiert ist dass mein MR401 nicht zuverlässig funktionierte.
0
pamperlapescu
Answer
from
pamperlapescu
4 years ago
@A.&P. Stein
Ja natürlich! Das ist wie mit dem Bauern! Wenn der nicht schwimmen kann, kann das nur an der Badehose liegen!
x Millionen SmartTv-Anschlüsse funktionieren und bei dir ist ein Softwarefehler drin! Na sischer dat!
Wie hast du denn deine Geräte verbunden!
Welcher Router, Switche, Devolos?
1
A.&P. Stein
Answer
from
pamperlapescu
4 years ago
Also ich erkläre mein Problem gerne von Anfang an:
Ich hatte seit geraumer Zeit ein Problem mit Geisteraufnahmen... es waren unter meine Aufnahmen täglich ca. 200 Aufnahmen zu sehen die immer einen aktuellen Zeitstempel, keine Abspieldauer und SD-Qualität hatten! Nach vielen Telefonaten und gemeldeten Störungen wurde dann innerhalb kurzer Zeit mein MR401 2x ausgetauscht was dieses Problem letzten Endes gelöst hat.
Danach fing es dann an, dass ich auf beiden MR zwar TV nutzen kann aber Aufnahmen planen und/oder ansehen nicht mehr möglich war da wie ich erfahren konnte sich mein MR401 nicht mehr als Hauptreceiver angemeldet hat, die durchgeführten Aufnahmen wurden teilweise gemacht und im Nirvana gespeichert oder als fehlerhaft auf dem MR abgelegt. Um dem ganzen auf den Grund zu gehen habe ich es in Stichproben mit der Web-Plattform verglichen und das stimmte auch nicht überein!
Für den Notfall und als schnelle/vorübergehende Lösung finde ich den 30 Minuten Stromreset ja in Ordnung, es sollte aber nicht zum dauerhaften Zustand werden! Ein zuverlässiges nutzen der Festplatte sehe ich daher auch nicht mehr gegeben da ich nicht weis und sehe ob der Receiver sich im System richtig angemeldet hat und ich es auch nicht täglich überprüfen will!
Sie schreiben ja auch dass "Millionen SmartTv-Anschlüsse" funktionieren, das erwarte ich bei der hohen monatlichen Grundgebühr von meinem Anschluss einfach auch!
Meine Geräte:
Speedport Smart 3 > Lan-Kabel > Netgear Switch > MR401
Speedport Smart 3 > Speed Home Wifi > MR201
Zur Verbindung meines MR401 noch etwas, ich habe die Verbindung auch ohne den Netgear Switch dazwischen überprüft und der Fehler trat ebenfalls auf!
Was kann Ihrer Meinung nach noch unternommen werden um die fehlerfreie Funktion des Systems wieder herzustellen???
0
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
Anna J.
Telekom hilft Team
4 years ago
der Wechsel der LED am Router sollte, wie von @pamperlapescu geschrieben, kein Grund zur Beunruhigung sein. Kurz zur Erklärung: Dieses Verhalten wird vom Stromsparmodus des Speedport hervorgerufen. Sobald der aktiv ist, leuchten statt der vier weißen LED nur noch die eine grüne.
Dass nach einem Austausch der Hauptreceiver nicht mehr korrekt zugeordnet ist, ist normal, dieser kann nicht automatisch erkannt werden, sondern muss dann einmalig neu zugewiesen werden, damit die Aufnahmen korrekt gespeichert werden können.
Ich hoffe natürlich, dass es nicht noch einmal zu etwas derartigem kommt - wenn doch, geben Sie bitte unbedingt Bescheid, damit wir nach der Ursache suchen können. Das gestaltet sich schwierig, solange kein Fehlverhalten produziert wird.
Viele Grüße
Anna Si.
0
3
A.&P. Stein
Answer
from
Anna J.
4 years ago
Also das ganze war nur von kurzer Dauer... der Sch... funktioniert wieder nicht mehr!
Ich hab das ganze mal fotografiert und angehängt.
Vielleicht schafft Ihr es endlich dem Fehlerteufel auf die Schliche zu kommen!
20201206_070632.jpg
20201206_070615.jpg
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anna J.
4 years ago
@A.&P. Stein
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Hier nochmal die Anleitungen zum Reset der Geräte.
Speedport Smart 3
Media Receiver 401
Über eine kurze Rückmeldung, ob es besser geworden ist, würde ich mich freuen.
0
A.&P. Stein
Answer
from
Anna J.
4 years ago
Hallo Max,
habe wie besprochen beide Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Unter Einstellungen -> Geräte und System -> Media Receiver finde ich meinen MR401 als Hauptreceiver und den MR201 als Zweitreceiver!
Unter Einstellungen -> Aufnahmen -> Speicherplatz ist mein Hauptreceiver allerdings weiterhin offline!
Jetzt seid ihr wieder am Zug...
Gruß
Patrick
0
Unlogged in user
Answer
from
Anna J.
Max Ba.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung und beigefügten Bilder.
Ich habe das zur Überprüfung an die Fachabteilung weitergeleitet.
Ich melde mich, sobald ich eine Rückmeldung habe.
Gruß
Max
0
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
4 years ago
Danke für die Rückmeldung.
Ich werde einen erneuten Tausch des Receivers veranlassen.
Gib mir bitte eine kurze Info, sobald der Media Receiver angekommen ist.
Gruß
Max Ba.
0
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
4 years ago
Wie läuft es mit den neuen Receiver?
Tritt das Problem noch auf?
Gruß
Max Ba.
0
2
A.&P. Stein
Answer
from
Max Ba.
4 years ago
Hallo Max,
ich habe den neuen Receiver bis jetzt noch nicht erhalten und deswegen heute auch schon mit der Hotline telefoniert!
Gruß
Patrick
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Max Ba.
4 years ago
Vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen wurde das Paket leider wieder an uns zurück geschickt.
Ein neuer Receiver ist aber auf dem Weg.
Sobald ich eine Tracking-ID habe, schicke ich sie dir per PN.
Gruß
Max Ba.
0
Unlogged in user
Answer
from
Max Ba.
Unlogged in user
Ask
from
A.&P. Stein