Aufnahme und gleichzeitig den gleichen Sender schauen

5 years ago

Wenn ich eine Sendung aufnehme (SD) und gleichzeitig die gleiche Sendung (SD) auf einem Zweitfernseher ansehen möchte bleibt erst der Ton weg, kurz darauf bleibt das Bild stehen.

Wenn ich gleichzeitig zur Aufnahme einen anderen Sender (SD) ansehe ist alles in Ordnung. Das heißt, das Problem tritt nur auf, wenn beide Receiver den gleichen Sender abspielen. Woran kann das liegen?

 

Tarif VDSL50

Hauptreceiver MR401

Zweitreceiver MR201

Router Speedport Smart3

1013

40

  • 5 years ago

    Wie sind beide Receiver mit dem Router verbunden?
    Per direktem LAN Kabel?

    21

    Answer

    from

    5 years ago

     

    emlmail

    @kurz59Jetzt hatte ich den Receiver 15 Minuten stromlos und er zeigt immer noch 33,71 Mbit/s 🤔

    @kurz59Jetzt hatte ich den Receiver 15 Minuten stromlos und er zeigt immer noch 33,71 Mbit/s 🤔

     

    emlmail

    @kurz59Jetzt hatte ich den Receiver 15 Minuten stromlos und er zeigt immer noch 33,71 Mbit/s 🤔

     


    @emlmail 

    🤷‍♂️

    Leitungsstörung melden.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @viper.deEs ist wohl zum Scherzen aufgelegt, denn mir gelingen noch nicht mal zwei gleiche Sendungen 😕

    Answer

    from

    5 years ago

    @kurz59Ja, das mache ich dann wohl, obwohl ich mich davor eigentlich drücken wollte. Nochmal vielen Dank für die Informationen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo €mlmail,

    sorry, dass wir uns erst heute hier im Thread melden. Haben Sie bereits eine Störung aufgegeben? Falls ja, wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Ein kurzes Feedback wäre toll. Gern auch Ihre Daten im Telekom hilft Profil vervollständigen (Tipp: Link dazu ist in meiner Signatur zu finden).

    Gruß
    Sebastian S.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Sebastian S.

    bereits am 23.07. habe ich die Störungsmeldung (online) eingestellt und wurde am nächsten Tag angerufen. Daraufhin wurde der Router neu gestartet und mir ein Rückruf zugesagt. Da bis heute (29.07.) weder das Problem behoben noch der Rückruf eingegangen ist, habe ich telefonisch nachgefragt. Stand: Noch heute soll von einem Techniker der (?)  Port überprüft werden, danach bekäme ich eine Mitteilung. Ich bin sehr gespannt.

    Es ist so, dass mein Smart3 nahezu täglich (und wenn, dann auch gerne mehrmals hintereinander) neu startet. Nach fast jedem Neustart ist die Downloadleistung eine andere - mal höher, mal niedriger.

    Viele Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @emlmail,

    okay, und danke für Ihr Feedback. Dann bin ich gespannt, was der Techniker berichtet. Wäre toll, wenn Sie uns anschließend eine kurze Info geben könnten, danke.

    Gruß
    Sebastian S.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Das heutige Telefonat mit einer Mitarbeiterin der Störungsstelle brachte keine neuen Erkenntnisse. Der Termin des Technikers zur Überprüfung des Ports ist noch offen. Meine Fragen konnten nicht beantwortet werden, statt dessen soll der Zweitreceiver ausgetauscht werden (?).

    Gestern probierte ich Folgendes:

    Hauptreceiver: Aufnahme (SD) programmiert, TV läuft

    Zweitreceiver: Gleichen Sender (SD) ansehen --> alles funktioniert

    In dem Augenblick, in dem die Aufnahme startet, meldet der TV am Zweitreceiver "Wiedergabe nicht möglich"

     

    Zweitreceiver: Umschalten auf anderen Sender (HD)

    Drittreceiver: Gleichen Sender (SD) ansehen --> das funktioniert

     

    Drittreceiver: Umschalten auf anderen Sender (SD)

    Zweitreceiver: Gleichen Sender (SD) ansehen --> das funktioniert jetzt auch (?)

    Allerdings nur rund 30 Minuten, dann startete aus unerfindlichen Gründen der Router neu, kurz zuvor brachte der Zweitreceiver den Fehlercode 9-00F00040.

     

    Jetzt habe ich noch ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn jemand mir Auskunft geben könnte.

    Was passiert, wenn die Aufnahme am Hauptreceiver startet? Wieso werden andere Geräte lahmgelegt?

    Was bedeutet der Fehlercode 9-00F00040?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @emlmail,

    okay, schade, dass es mit dem Techniker nicht geklappt hat. Ich habe nach dem Fehler geschaut und leider diese Fehlermeldung im System leider nicht finden können. Ich bin mir nicht ganz sicher, wird denn der Media Receiver jetzt getauscht oder "soll" er "nur" getauscht werden?

    Gruß
    Sebastian S.

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich glaube es wäre erstmal das sinnvollste, Du rufst nicht mehr irgendwo an und @Sebastian S.  schaut nach dem vor Ort Termin.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @falk2010Das geht? Was muss ich tun? Entschuldige die dumme Nachfrage, aber ich bin Neuling hier.

    Answer

    from

    5 years ago

    emlmail

    @falk2010Das geht? Was muss ich tun? Entschuldige die dumme Nachfrage, aber ich bin Neuling hier.

    @falk2010Das geht? Was muss ich tun? Entschuldige die dumme Nachfrage, aber ich bin Neuling hier.

    emlmail

    @falk2010Das geht? Was muss ich tun? Entschuldige die dumme Nachfrage, aber ich bin Neuling hier.


    Nix tun.

    @Sebastian S.  ist ja schon im Thread engagiert, und da ich ihn hier erwähne sieht er auch dass es neues gibt.

    Also einfach mal abwarten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @emlmail,

    können wir dazu morgen einmal Telefonieren.
    Mir spuken da noch ein paar Ideen im Kopf rum, die ich gerne einmal besprechen möchte.
    Ich bin morgen von 16 bis 23 Uhr im Dienst, wäre toll, wenn es in der Zeit klappen würde.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @emlmail,

    nochmals vielen Dank für das Gespräch. Immer wieder eine Freude...

    Ich freu mich schon auf die Rückmeldung hier, wie sich die Receiver schlagen, wenn sie direkt per LAN Kabel und ohne Powerline Adapter betrieben werden.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Torsten S. ,

    Habe den MR401 per LAN verbunden (die beiden MR201 weiterhin per Powerline ). Zunächst lief alles super: Auf zwei Geräten mit dem gleichen HD-Sender lief anstandslos.

    Doch die Freude hielt leider nur 2 Tage, dann ging es wieder los: Bei Aufnahme in HD und Ansehen des gleichen Senders (HD) ruckelte Ton und Bild. Es ruckelte auch bei Aufnahme in HD und Ansehen des gleichen Senders in SD sowie eines anderen Senders in SD. Ebenso gab es wieder Tonaussetzer beim Scrollen über den EPG . Der Router fabrizierte weiterhin gegen 3:00 Uhr Neustarts, die Ursache ist mir unbekannt.

     

    Nach zwei Mauerdurchbrüchen mit ungeeignetem Werkzeug (unsere hiesigen Baumärkte bieten derzeit keine Mauerdurchbruchsbohrer zum Verkauf an), habe ich jetzt zusätzlich zum MR401 den Zweitreceiver MR201 mit LAN verbunden. Das funktioniert bisher gut. Alle Kombinationen (Aufnehmen plus Ansehen in HD und SD) laufen ordentlich.

     

    Bleibt der Drittreceiver (MR201), der mit einem Devolo 1200+ verbunden ist. Und den kriege ich definitiv nicht ins LAN.

     

    Viele Grüße von der Baustelle

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @emlmail,

    vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
    Immerhin laufen ja jetzt schon mal 2 der 3 Geräte.
    Bleibt das Problemkind in der Küche... Dazu fällt mir aber leider keine richtige Lösung ein. Das Einzige ist die Speedhome Wifi, welche aufgrund eines fehlenden Aufstellungsortes ausfällt. Alternativ schwirrt mir gerade auch der Gedanke rum, dass Sie den Receiver in der Küche kündigen und den Fernseher über den MagentaTV Stick betreiben. Das ist zwar mit Mehrkosten verbunden aber vielleicht ja doch Alternative. Ich hab hier mal einen Link zum Produkt rausgesucht: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick
    Das Gerät wird direkt im HDMI -Port des TVs betrieben und benötigt vorsichtshalber noch eine Stromversorgung.
    Danach gehen mir aber tatsächlich die Ideen aus.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @emlmail,

    vielen Dank für das äußerst nette Telefonat.
    Wie besprochen warten wie den morgigen Termin mit dem Techniker ab.
    Ich melde mich dann gegen 16 Uhr wieder.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

Unlogged in user

Ask

from