Solved

Aufnahmen Filme/Musik auf DVD aufspielen

3 years ago

Hallo, ich habe den Media Receiver 401 und habe mittlerweile viel Musikvideos auf der Festplatte, Wacken Rock am Ring usw. um etwas Platz zu schaffen würde ich gerne die Musik auf  DVD brennen, weiß jemand wie ich das am besten mache? an der Rückseite vom Gerät sind ja keine weitere Anschlüsse vorhanden, bei meinem alten Receiver ging das vor Jahre noch mit dem HDMI Kabel. 

Mein DVD Player ist ein Panasonic DMR EX 93 C 

Danke für jede hilfreiche Antwort   

662

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @alter Schwede geht nicht Zwinkernd urheberschutz

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Man könnte versuchen, am TV Audio anzugreifen (z.B. Digital Out und dann auf PC mit Adapter/ Klinke einzuspeisen. Aufnahme dann z.B. mit Audacity.

      Was Du am PC wiedergeben kannst, kannst Du auch aufnehmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Geht, braucht aber etwas leistungsstarke HW und Zeit.

       

      Kurz, über nen HDMI -Splitter am PC aufnehmen (der braucht ne GraKa mit HDMI -In

      und ne große Festplatte (weil die Aufnahme benötigt erst mal viel Speicherplatz)),

      dann mit nem Videoprogie in ein DVD-Format konvertieren (das dauert auch seine Zeit).

      0

    • 3 years ago

      Man könnte versuchen den MR über einen HDMI -/Scart Adapter mit HDCP Unterstützung am DVD-Rekorder anzuschließen. Dann ließen sich die Aufnahmen 1:1 in SD-Qualität überspielen. Ausprobieren.

      Mit meinem Sat-Receiver habe ich bessere Möglichkeiten. Fröhlich

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Man könnte versuchen den MR über einen HDMI -/Scart Adapter mit HDCP Unterstützung am DVD-Rekorder anzuschließen. Dann ließen sich die Aufnahmen 1:1 in SD-Qualität überspielen.

      Man könnte versuchen den MR über einen HDMI -/Scart Adapter mit HDCP Unterstützung am DVD-Rekorder anzuschließen. Dann ließen sich die Aufnahmen 1:1 in SD-Qualität überspielen.

      Man könnte versuchen den MR über einen HDMI -/Scart Adapter mit HDCP Unterstützung am DVD-Rekorder anzuschließen. Dann ließen sich die Aufnahmen 1:1 in SD-Qualität überspielen.


      lt. Datenblatt, hat der Recorder nur ne HDD + DVD-Player, aber keine Brennfunktion.

      Answer

      from

      3 years ago

      Buster01

      lt. Datenblatt, hat der Recorder nur ne HDD + DVD-Player, aber keine Brennfunktion.

      lt. Datenblatt, hat der Recorder nur ne HDD + DVD-Player, aber keine Brennfunktion.
      Buster01
      lt. Datenblatt, hat der Recorder nur ne HDD + DVD-Player, aber keine Brennfunktion.

      Wer kauft sich denn so einen Quatsch? Überglücklich

      Ich hatte angenommen es wäre eine HDD-/DVD±RW Kombination.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @alter Schwede  schrieb:
      weiß jemand wie ich das am besten mache?

      Technisch theoretisch möglich, rechtlich illegal.

      tl;dr Gar nicht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Illegal wäre es nur dann, wenn ich mit den Aufnahmen Profit schlagen würde. Das tue ich nicht, da die Aufnahmen nur private Zwecke dienen. Das Anschauen mit meinem DVD-Player.

      Illegal wäre es nur dann, wenn ich mit den Aufnahmen Profit schlagen würde. Das tue ich nicht, da die Aufnahmen nur private Zwecke dienen. Das Anschauen mit meinem DVD-Player.

      Illegal wäre es nur dann, wenn ich mit den Aufnahmen Profit schlagen würde. Das tue ich nicht, da die Aufnahmen nur private Zwecke dienen. Das Anschauen mit meinem DVD-Player.


      Ist bei Magenta-TV etwas komplizierter,

      weil man erhält nur die Nutzungsrechte für die Aufnahme;
      wenn man also Magenta-TV (oder den Sender/-Paket) kündigt, oder der Sender die Nutzungsrechte einschrängt

      oder es den Sender nicht mehr gibt,

      dann müßte man auch die eigene Sicherung vernichten.

      Answer

      from

      3 years ago

      In der AGB steht 
      Sie dürfen ein eingesetztes Digital Rights Management ( DRM ), sonstige technische Sicherungen und/oder Informationen zur Rechteverwaltung nicht umgehen oder entfernen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Buster01

      Ist bei Magenta-TV etwas komplizierter, weil man erhält nur die Nutzungsrechte für die Aufnahme

      Ist bei Magenta-TV etwas komplizierter,

      weil man erhält nur die Nutzungsrechte für die Aufnahme

      Buster01

      Ist bei Magenta-TV etwas komplizierter,

      weil man erhält nur die Nutzungsrechte für die Aufnahme


      Ist leider nicht nur bei Magenta TV so.

      Bei HD+ und Sky dürfte es inzwischen ähnlich aussehen. (Bin kein Sky Kunde mehr)

      Über Sat kann ich nach wie vor die Privaten in SD mühelos auf meinen HDD-/DVD Rekorder aufnehmen, Werbung raus schneiden und brennen. Sogar bei den Öffis in HD klappt das. Vorausgesetzt, man nimmt einen Receiver mit Scartbuchse.

      Meine größte Befürchtung ist aber: Wenn SD irgendwann abgeschaltet wird, dann gehören die Restriktionen der Privaten zum Alltag über sämtliche Verbreitungswege. Auch Magenta TV. Der Weg wurde bereits bei DVB-T2 geebnet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      207

      0

      1

      Solved

      in  

      1203

      0

      4