Gelöst

Aussetzer Media Receiver 401 Schwarzbild oder sogar Roter Screen (FritzBox 7490 und 7590)

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, mich würde einmal interessieren, warum gleichnamige Threads auf gelöst stehen. Habe jetzt sehr viele Beiträge durch und habe niemals eine Lösung gefunden.

 

Auch ich habe das Problem, dass der Media Receiver 401 direkt per 2m LAN-Kabel an der FB angeschlossen ist und per HDMI Kabel (mitgeliefert) an den Fernseher (Samsung) und ich bereits alle 3 HDMI Eingänge ausprobiert habe und trotzdem während normalem TV Betrieb aber auch (hauptsächlich) Prime App immer nach ca. 5min einmal das Bild für ca. 2-3sec weg ist und dann wieder kommt (im Bestfall), aber im worst case ein Roter Screen erscheint und der MR komplett vom Strom genommen werden muss. Im besten Fall war das Bild nur 2 sec weg, der Receiver ist aber weiter gelaufen, was man an Diskussionen und Bildschnitten sieht. 

Ich habe den MR auch schon sowohl automatisch, als auch manuell zum Update wegbewegt: SW ACN G4 13.3.68.4 build #2 UI-Version 2-75.9061 Media-Receiver Version HW 1.7/R01A5.

Fritzbox hat 07.12

 

Würde mich freuen, wenn die Lösung einmal kund gegeben wird. Ich vermute ein Problem am HDMI Ausgang des Receivers oder wie damals am Anfang bei meinem 300er Media Receiver ein Problem mit der Festplatte?!

 

Vielen Dank vorab.

 

@falk2010 ich hoffe das passt so Zwinkernd (Ich hatte diese Antwort unter einen bereits gelösten Thread geschrieben und den Tipp bekommen, das Thema neu zu eröffnen, da auch falk2010 das Problem zu haben scheint, ohne Lösung gefunden zu haben)

2745

21

    • vor 5 Jahren

      @andreas5680 

       

      Der Bezug zum bereits gelösten Beitrag - und damit zum  "Auslöser" für den "neuen" fehlt völlig:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Aussetzer-Media-Receiver-401/m-p/4515054#M391921

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer DANKE!

      @renner281064 : Meine TV Einstellung beim MR war 1080p, hab ich nun auf 1080i runter. 

      @kurz59 : Da mein Samsung TV (LE37A616A3F) von 2007 ist, hatte ich auch schon den MR am LG  (55UJ6309) im Arbeitszimmer, mit gleichem Ergebnis, versucht.

       

      Mal beobachten, habe auch den MR aus LAN4 umgesteckt in LAN1, da ich sowas auch schon gelesen habe auf anderen Seiten. Ich werde es berichten, ob die Fehler ab- oder zunehmen Fröhlich und beim nächsten Fehler @Coole Katze deinen Tipp befolgen.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @andreas5680 

      der Samsung hat nur HDMI 1.3, dass dürfte zumindest Mitursache sein.

      Das Original- HDMI -Kabel vom MR nutzt Du aber?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @andreas5680 

      hast du schon mal die Bandbreitenauslastung in der Fritzbox bei laufenden Mediareceiver geprüft. Bei einem HD-Sender sollte die ca. 7-8Mbits sein. Sollte sie ca. das doppelte betragen, ohne dass weitere Geräte in Betrieb sind liegts wahrscheinlich an der TV-Plattform der Telekom. In dem Fall hatte @Coole Katze  die Lösung: FB 7590 und MR für ca. 20min stromlos machen, LAN-Kabel trennen, danach FB komplett hochfahren, LAN-Kabel verbinden und dann MR hochfahren.

       

      Was mich jedoch stutzig macht, dass du einen roten Screen bekommst. Das hab ich noch nicht gehört.

       

      Viel Glück.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @andreas5680 

      Hallo,

      hast du schon folgendes ausprobiert: Stell mal bitte testweise die TV-Qualität auf HD und das Bildformat auf 1080i in den Einstellungen des MR .

       

      Gruß

      renner281064

      0

    • vor 5 Jahren

      @andreas5680 

      welchen TV hast Du?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @andreas5680 ,

      könnten Sie bei Auftreten auch bitte mal versuchen, den SmartTV stromlos zu machen für 1-2 Minuten und dann versuchen, ob es wieder geht? Ich habe auch einen Samsung - allerdings fast nie Probleme, aber es war auch schon notwendig, den SmartTV richtig auszuschalten, was nur über Stecker ziehen geht.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Moin @andreas5680,

      wie ist der aktuelle Stand? Sie wollten weiter testen und dann berichten.

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Katja M.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Detlev K. : Nachdem nun tatsächlich für genau 14 Tage Ruhe war und es keine Neuverbindungen mehr gab, die letzte am 14.06.2020 um 03:06h "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).", ist nun wieder seit 28.06.2020 jede Nacht zw. 03:07h und 03:12h eine Neuverbindung mit gleichem Anfang "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)."

      Die IP war nun sowohl beim Neustart am 13.06 und am 14.06 im Bereich 46.94.x.y und seit dem 28.06. ist sie nun bei 79.239.x.y

      Soweit es in der Nacht ist, ist es nicht so wild, jedoch scheint es durch diese Kontinuität eher auf Telekom Seite ein "Problem" zu geben? Soll ich einen neuen Thread eröffnen oder bleiben wir hier? Danke vorab!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @andreas5680 ,

      ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie das erstmal weiter beobachten. Nachts ist das Wartungsfenster der Telekom. Es kann durchaus sein, dass die Trennungen daher kommen. Dann wird es demnächst auch wieder aufhören. Sie können ja mal beobachten, welche Download- und Uopoadgeschwindigkeit Sie haben. Sowas könnte sich z.B. in Wartungsfenstern leicht verändern.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @andreas5680,

      ich habe mir den Anschluss angesehen und die Messung war gut.
      Bitte einfach mal abwarten, ob noch was passiert.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @andreas5680,

      danke für die Zwischenmeldung. Wir sind gespannt, was Sie weiter berichten. Und toi toi toi, dass der Fernseher durchhält.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      um einmal meinem eigenen Anspruch gerecht zu werden und diesen Post nicht ins Leere laufen zu lassen folgendes Update, bzw. Schließung des Threads: 

      Beim Prime abspielen sind kaum noch Probleme aufgetaucht, ohne, dass es eine einzelne Lösung gibt. Ich vermute weiterhin, dass es vielleicht eine Kombination von allem mit Hauptgrund des alten Fernsehers (>10 Jahre) ist, aber LAN 2 mit HDMI Reset und Fritz!Box neu aufsetzen, alles mal ruhen lassen, scheint zur Besserung beigetragen zu haben. Leider habe ich seit Juni nun dauernde DSL antwortet nicht - Verbindungsabbrüche --> Im Mai 2 Verbindungen (Online-Monitor -> Online Zähler) im Juni jetzt schon 188... Dazu muss ich leider wohl auch eine Störung aufgeben, so dass u.U. also noch ein Problem mit dem DSL-Port (Rauschabstand) dazu kommt?! Aber das dann auf neuem Thread, wenn telefonisch keine Lösung möglich...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1538

      0

      2

      Gelöst

      in  

      18492

      2

      5

      in  

      649

      0

      3

      in  

      251

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1127

      0

      3