Solved
Automatische Abschaltung bei Inaktivität
4 years ago
Hallo. Ich habe eingestellt, das meine Receiver 401 und 201 nach 4 Stunden Inaktivität ausschalten. Das passiert aber nicht.
Vor dem letzten Update ging das aber noch.
1095
19
This could help you too
5 years ago
452
0
3
Solved
11987
4
4
Solved
375
0
1
4 years ago
@Gelöschter Nutzerhast Du die HDMI ( CEC ) Steuerung deaktiviert? sonst beginen vermutlich die 4 Stunden bei betätigung der FB neu. Ist nur so eine Idee
0
4 years ago
Vor dem letzten Update ging das aber noch.
Dann hat es sich mit dem Update umgestellt und Du musst die Zeit im Receiver wieder auf 8 Stunden stellen @Gelöschter Nutzer
16
Answer
from
4 years ago
Das läuft bei mir alles über die Smart Fernbedienung vom Samsung Smart TV. Über das Kabel wird die Eingabe an den Receiver weitergeleitet. Ich will nur wissen , ob der Receiver deswegen nach 4 Stunden nicht ausschaltet, weil ich am TV etwas umgeschaltet habe, oder ob der Receiver trotzdem nach 4 Stunden ausgeht, weil es dort eingestellt ist?
Das läuft bei mir alles über die Smart Fernbedienung vom Samsung Smart TV.
Über das Kabel wird die Eingabe an den Receiver weitergeleitet. Ich will nur wissen ,
ob der Receiver deswegen nach 4 Stunden nicht ausschaltet, weil ich am TV etwas umgeschaltet habe, oder ob der Receiver trotzdem nach 4 Stunden ausgeht, weil es dort eingestellt ist?
Ja so ist es
Answer
from
4 years ago
Ich habe es gestern ausprobiert. Es funktioniert. Da ist es wahrscheinlich auch egal , was man am TV einstellt, bei dem man ja auch eine Abschaltzeit einstellen kann. Aber da das Ein und Ausschalten vom Receiver über HDMI gesteuert wird schaltet der TV auch aus, egal was man am TV einstellt. Denke ich mal.
Beim Zweitreceiver geht es auch . Dort aber getrennt, da der Zweit TV das Ein und Ausschalten über HDMI nicht unterstützt.
Geht aber trotzdem. TV hat nach genau 4 Stunden ausgeschaltet. Receiver hat etwas länger gebraucht. Ungefähr 4,5 Stunden.
ABER ES GEHT. Entweder die haben ein Update gemacht oder ich habe eben doch unbewusst beim ersten Test mal auf die Fernbedienung gedrückt.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass es nun funktioniert
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@falk2010
Ich nutze ebenfalls diese Kombination und ja, es funktioniert. Auch die von dir angesprochenen Funktionen lassen sich steuern. Da die Samsung Smart Fernbedienung aber sehr minimalistisch mit tasten ausgestattet ist (keine alphanumerische Tastatur), sind manche Dinge nur sehr umständlich zu erreichen. Aber die basics funktionieren easy und intuitiv.
@Gelöschter Nutzer
Wenn du über die SamsungSmart Fernbedienung nen Befehl sendest, der auf den MR zugreift, ist es das gleiche, als wenn du mit der original Fernbedienung auf den MR zugreifst, also die eingestellte turn off Zeit beginnt von vorne. Wenn du am TV die Quelle wechselst (über die home Taste derSamsung FB ) , geht bei mir der MR sofort automatisch aus.
Ich weiß aber, dass das auch abhängig vom jeweiligen Samsung TV ist. Bei meinen beiden Samsung TVs (ua der Frame) ist das aber so.
0
Unlogged in user
Ask
from