Solved

MR 401B automatische Abschaltung

7 years ago

Habe seit kurzem den Receiver. Die automatische Abschaltung nervt. Sie hat schon beim Vorgänger genervt, aber der jetzt schaltet ohne vorherige Warnung ab. Kann das nicht mit einem Update beseitigt werden? 

11515

94

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi @katze_gini,

      das Thema wurde hier schon sehr oft durchdiskutiert. Ja, wir können auf der einen Seite verstehen, dass es nervt. Auf der anderen Seite dürfen wir die EU Vorgaben nicht verletzten.

      Deswegen mein Rat: Innerhalb der vier Stunde irgendeine Taste drücken (ich nehme da immer V- und V+) und schon hat man wieder vier Stunden ruhe. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      65

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      das mit den EU Verordnungen ist eine faule ausrede, Sorry!

      Die EU Verordnung (EG) Nr. 107/2009 zur Vermeidung von unnötigen Stromverbrauch und Standby-Verluste sagt ganzu genau aus, dass:

       

      4.   Automatische Standby-Schaltung

      Ein Jahr nach Inkrafttreten dieser Verordnung müssen SSTB mit einer Funktion zur „automatischen Standby-Schaltung“ oder einer ähnlichen Funktion ausgerüstet sein, die folgende Merkmale aufweist:

      Die SSTB wird spätestens drei Stunden nach der letzten Nutzerinteraktion und/oder dem letzten Kanalwechsel aus dem aktiven Betriebsmodus in den Standby-Modus geschaltet; zwei Minuten vor dem Übergang in den Standby-Modus wird eine Warnmeldung angezeigt.

      Die Funktion zur „automatischen Standby-Schaltung“ ist als Standardeinstellung festgelegt.

       

      Demnach entspricht das Verhalten aller Media Receiver NICHT der gültigen Verordnung der EU, da KEINE Meldung zwei Minuten vor der Aussachltung erscheint!

       

      Es ist auch falsch von den Damen und Herren Entwicklern, dass diese Automatische Ausschaltung nicht vom Nutzer deaktiviert werden darf. Der Receiver darf und soll dem Nutzer die Möglichkeit geben, diese Option selbst zu deaktivieren.

       

      Etwas OT zum Nachdenken:

      Es ist mittlerweile eine Unart, dass man den Nutzern alles vorschreiben muss, wie was und wo er was tun darf, wenn  das so weiter geht, lassen sich Kühlschränke nur noch alle 2 Stunden öffnen, blöd wenn man dann eine wichtige Zutat zum kochen vergessen hat herauszunehmen.

       

      Ich bitte doch darum, den Media Receiver Entwickern mitzuteilen, dass es mit der EU Verordnung konform ist, wenn es eine Einsytellungsoption gibt, die eine Automatische Abschaltung vom User deaktivieren lässt.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Thorsten Lachmann

       

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @tlachmann 

      Du hast noch etwas übersehen.

      Gemäß Richtlinie muss die Abschaltung nach 3 Stunden erfolgen.

      Nach wieviel Stunden schaltet der MR401 gleich ab 😎

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @tlachmann 

       

      tlachmann

      Es ist auch falsch von den Damen und Herren Entwicklern, dass diese Automatische Ausschaltung nicht vom Nutzer deaktiviert werden darf. Der Receiver darf und soll dem Nutzer die Möglichkeit geben, diese Option selbst zu deaktivieren.

      Es ist auch falsch von den Damen und Herren Entwicklern, dass diese Automatische Ausschaltung nicht vom Nutzer deaktiviert werden darf. Der Receiver darf und soll dem Nutzer die Möglichkeit geben, diese Option selbst zu deaktivieren.

      tlachmann

      Es ist auch falsch von den Damen und Herren Entwicklern, dass diese Automatische Ausschaltung nicht vom Nutzer deaktiviert werden darf. Der Receiver darf und soll dem Nutzer die Möglichkeit geben, diese Option selbst zu deaktivieren.


      Nein, eben nicht. Er darf, aber er soll nicht.

       

      tlachmann

      Ich bitte doch darum, den Media Receiver Entwickern mitzuteilen, dass es mit der EU Verordnung konform ist, wenn es eine Einsytellungsoption gibt, die eine Automatische Abschaltung vom User deaktivieren lässt.

      Ich bitte doch darum, den Media Receiver Entwickern mitzuteilen, dass es mit der EU Verordnung konform ist, wenn es eine Einsytellungsoption gibt, die eine Automatische Abschaltung vom User deaktivieren lässt.

      tlachmann

      Ich bitte doch darum, den Media Receiver Entwickern mitzuteilen, dass es mit der EU Verordnung konform ist, wenn es eine Einsytellungsoption gibt, die eine Automatische Abschaltung vom User deaktivieren lässt.


      Das wissen Sie. Du hast es offenbar noch nicht verstanden:

      Man will das bei der Telekom nicht umsetzen. So einfach ist das . Alles andere ist jetzt hier seit Jahren durchgekaut, da Thema ist ja nicht neu.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @jetztzufriedenerkunde und @falk2010,

      meine Anfrage zu dieser Thematik wurde an die wichtigen Instanzen weitergeleitet.
      Das ist sehr gut, denn so ist gewährleistet, dass das Thema erneut angegangen wird und auch die Unklarheiten beseitigt werden.
      Ebenso wurde darauf hingewiesen, dass der Umstand mit einem der nächsten Updates behoben werden könne.
      Genauere Angaben kann ich dazu derzeit leider nicht machen.
      Da dies der vorläufige Stand ist, nehme ich mir die Freiheit, diesen Beitrag als Lösung zu markieren.
      Ich hoffe, dass ist in Ordnung für euch.


      da




      Viele Grüße

      Jana K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hey zusammen,

      das Update ist verfügbar und unter Einstellungen/ Geräte & System könnt ihr unter dem Bereich "Autom. Ausschalten" zwischen folgenden Optionen wählen:

      • 4 Stunden
      • 6 Stunden
      • 8 Stunden

       

      Der MR schaltet sich automatisch in den eingestellten Stromsparmodus, wenn innerhalb der eingestellten Zeit keine Bedienung erfolgt.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    3650

    2

    4

    in  

    449

    0

    3

    Solved

    in  

    11987

    4

    4

    Solved

    in  

    394

    0

    3