Solved
bei laufender TV-Sendung Rest aufnehmen
5 years ago
Hallo zusammen,
bei einer laufenden Sendung im Ersten(ARD) wollte ich den Rest einer Sendung aufnehmen.
Ich öffnete das EPG drückte auf den roten Aufnahmeknopf der FB und es wurde aufgenommen.
Am Folgetag wollte ich die Aufnahme abspielen. Zu meinem Erstaunen wurde die gesamte Sendung von Beginn an aufgenommen und ich musste sehr weit vorspulen.
Eigentlich wollte ich nur den Rest der Sendung aufnehmen. Wie gelingt es, dass nur die restliche Sendung aufgenommen wird?
2. Frage: So wie oben wollte ich bei einer aktuell laufende Sendung bei RTL die restliche Sendung aufnehmen. Es gab leider beim Druck auf den Aufnahmeknopf leider keine Abfrage ob ich in SD,HD Einzel-oder Serienaufnahme aufnehmen möchte. Eine Änderung während die gestarteten Aufnahme lief gelang nicht. Die Hinweiseinblendung, dass man nur in SD bei RTL spulen kann, ist dann leider überflüssig, besser wäre eine Entscheidungsabfrage SD oder HD aufnehmen. Wie gelingt es, bei einer laufenden RTL-Sendung in HD den Rest dieser Sendung in SD aufzunehmen?
Danke schon mal für eure Hinweise.
P.S. : Leider existieren nur sehr veraltete Unterlagen(BdA) bei der Telekom für Magenta TV bzw. MR400 und beim MR401b gibt es zwar eine BdA, aber es ist nur eine Anleitung für den Anschluss des MR401 und für die Inbetriebnahme.
620
25
This could help you too
83
0
2
5 years ago
Hallo @klaus555 ,
Eigentlich wollte ich nur den Rest der Sendung aufnehmen. Wie gelingt es, dass nur die restliche Sendung aufgenommen wird?
Eigentlich wollte ich nur den Rest der Sendung aufnehmen. Wie gelingt es, dass nur die restliche Sendung aufgenommen wird?
ich glaube nicht dass man das beeinflussen kann.
2. Frage: So wie oben wollte ich bei einer aktuell laufende Sendung bei RTL die restliche Sendung aufnehmen. Es gab leider beim Druck auf den Aufnahmeknopf leider keine Abfrage ob ich in SD,HD Einzel-oder Serienaufnahme aufnehmen möchte.
2. Frage: So wie oben wollte ich bei einer aktuell laufende Sendung bei RTL die restliche Sendung aufnehmen. Es gab leider beim Druck auf den Aufnahmeknopf leider keine Abfrage ob ich in SD,HD Einzel-oder Serienaufnahme aufnehmen möchte.
Das sollte sich bei Einstellungen / Direktaufnahme finden lassen
P.S. : Leider existieren nur sehr veraltete Unterlagen(BdA) bei der Telekom für Magenta TV bzw. MR400 und beim MR401b gibt es zwar eine BdA, aber es ist nur eine Anleitung für den Anschluss des MR401 und für die Inbetriebnahme.
P.S. : Leider existieren nur sehr veraltete Unterlagen(BdA) bei der Telekom für Magenta TV bzw. MR400 und beim MR401b gibt es zwar eine BdA, aber es ist nur eine Anleitung für den Anschluss des MR401 und für die Inbetriebnahme.
Wie sollte es für den 400er neuer Anleitungen geben, das Gerät wird ja nicht mehr vertrieben.
Aber neben den erwähnten Geräte-Anleitungen gibt es eine für Magenta TV
0
5 years ago
@klaus555
Zu 1.
Einmal Sender wechseln und zurück. Dann nur auf den roten Aufnahmeknopf, ohne EPG , nun nimmt der MR nur ab dem Zeitpunkt auf, an dem du auf das gewünschte Programm geschaltet hast.
18
Answer
from
5 years ago
@Stefan
Bock auf ein Kaffee oder Bierchen?
Dann zeig ich dir, dass es bei mir nicht so ist
Answer
from
5 years ago
@falk2010
zu meiner Frage 2 hast du recht. In den Einstellungen / Aufnahmen hab ich das Häckchen für Direktaufnahme entfernt. Nun kann ich nach dem Drücken des Aufnahmeknopfs bei laufender Sendung die Einstellung der Sendequalität(SD oder HD)für die Aufnahme vornehmen.
Danke.
Bleibt nur noch, welche weiteren Möglichkeiten es gibt( außer Sender kurz wechseln), dass nicht die ganze Sendung aufgenommen wird, wenn ich die Aufnahme mitten in einer Sendung beginne.
Answer
from
5 years ago
Bleibt nur noch, welche weiteren Möglichkeiten es gibt( außer Sender kurz wechseln), dass nicht die ganze Sendung aufgenommen wird, wenn ich die Aufnahme mitten in einer Sendung beginne.
Bleibt nur noch, welche weiteren Möglichkeiten es gibt( außer Sender kurz wechseln), dass nicht die ganze Sendung aufgenommen wird, wenn ich die Aufnahme mitten in einer Sendung beginne.
Aktuell keine - oder halt vorspulen, dass dauert ja auch max ein paar Sekunden
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
dieses Verhalten habe ich bisher nur beobachtet, wenn ich schon die Sendung von Anfang an geguckt habe und die Aufnahme starte. Schalte ich von Sender A kurz auf Sender B um, schalte zurück zu A und starte die Aufnahme, wird erst ab dem Zeitpunkt des Umschaltens auf Sender A aufgenommen.
Gruß
2
Answer
from
5 years ago
@loudspeaker soket
vielen Dank. Scheinbar ist dies die Lösung zu Punkt 1.
@falk2010
bei den Einstellungen/Direktaufnahme sind leider nur allgemeine Einstellungen für alle Sender hinterlegt und es erfolgt keine Abfrage auf die Sendequalität SD oder HD
Hat jemand noch ne Idee zu Punkt 2 Direktaufnahme bei RTL in SD wenn man gerade die Lifeaufnahme in HD ansieht um den Rest der Sendung in SD aufzunehmen ?
Answer
from
5 years ago
@falk2010 bei den Einstellungen/Direktaufnahme sind leider nur allgemeine Einstellungen für alle Sender hinterlegt und es erfolgt keine Abfrage auf die Sendequalität SD oder HD
bei den Einstellungen/Direktaufnahme sind leider nur allgemeine Einstellungen für alle Sender hinterlegt und es erfolgt keine Abfrage auf die Sendequalität SD oder HD
Die Direktaufnahme abschalten ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@falk2010 bei den Einstellungen/Direktaufnahme sind leider nur allgemeine Einstellungen für alle Sender hinterlegt und es erfolgt keine Abfrage auf die Sendequalität SD oder HD
bei den Einstellungen/Direktaufnahme sind leider nur allgemeine Einstellungen für alle Sender hinterlegt und es erfolgt keine Abfrage auf die Sendequalität SD oder HD
Die Direktaufnahme abschalten ?
0
5 years ago
Hallo, mein Vorschlag zur Lösung des Problemes zu Nr. 2:
am Besten gleich von anfang an nicht den RTL-Sender ansehen, der in HD, sondern den, der in SD ausstrahlt. Bei mir ist es systemseitig der Sender Nr. 194. Der Bildqualitätsunterschied ist nur minimal schlechter und man kann die Werbeblöcke überspringen.
0
Unlogged in user
Ask
from