Bild- Ton Unterbrechung Mediareceiver 401

4 years ago

Hallo,

leider komme ich mit meinem Problem nicht weiter.

Ich habe immer wieder Bild- und Tonaussetzer beim Magenta TV. 
Ich setze einen Media Receiver 401 an einer FRITZ!Box 7490 ein. 
Mitlerweile habe ich meine Tests so auf die Spitze getrieben, dass ich die FRITZ!Box ganz alleine direkt mit dem 401 verbunden habe. Alle Updates sind installiert. WLAN an der FRITZ!Box aus. Nur zwei Dect Telefone sind noch angemeldet. 
Fritzbox auf Werkseinstellungen habe ich auch gemacht. Die Leitung zwischen Receiver und Router habe ich mittlerweile auf Cat6a und kurze neue Patchkabel dazwischen. Langes Netzwerkkabel wurde auch schon probiert. 
Am Receiver das Upsate (mehrfach ein und Ausschalten) auch gemacht, Geräte lange ausgeschaltet (>30min) auch eingehalten. 
Mir fällt nichts mehr ein, was ich noch tun kann um einen Fehlerquelle auszuschließen. 
Fehler Code nach Diagnose 10-00E0080

Über die Tipps musste ich dann nach meinem Tage Werk heute schmunzeln. 
Entweder hat der Receiver ne Macke, die FRITZ!Box oder der Anschluss. Mehr kann es nicht mehr sein, denn mehr ist nicht mehr dazwischen. 
Die Verfügbare Bandbreite ist ca 75-80mbit und der Receiver zeigt an 45verfügbar 9 für den Stream beansprucht. 
Ein paralleler HD Teststream, den ich die Tage mal per Live TV Funktion der Fritzbox über VLC mehre Stunden laufen lies, lief problemlos. Da dies ja über einen anderen Server und mit anderer Technik abgeht, habe ich für mich die Fritzbox mal ausgeklammert. 
Was soll ich denn jetzt machen? 

P.S. Es kommt auch immer mal wieder vor, das eine Call abbricht. 2 bis 3 mal pro Monat. Weiß nicht ob es da einen Zusammenhang geben kann. Hatte vor Jahren mal das Problem, das es ein Problem mit eine „Port“ meines Anschluss gab. Da hatte ich keinen Upload, obwohl Leitungsmessubg und auch FRITZ!Box meinte ich hätte einen 15-20er Upload. Ein Speedtest sagte aber 0,4, was auch stimmte. 

63F8198B-2823-4E86-AD59-60CEEEAA6265.jpeg

2452

20

    • 4 years ago

      Der Stream über den VLC Player ist der selbe den der MR anzeigt (wenn du die Multicastliste verwendest).

      Wenn der Stream sauber läuft und zur gleichen Zeit Probleme am MR auftreten kannst du das Problem noch enger einkreisen, dann wäre der MR oder die Verbindung zum MR ursächlich.

       

      Der MR ist an Port 1 oder 2 der FritzBox angeschlossen?

      Ports stehen auch nicht auf green mode?

      Wurde der MR schon einmal getauscht?

      Im Log des Routers sind irgendwelche Meldungen während der Abbrüche?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      MR ist an Port 1 und alle Ports stehen auf 1 Gbit.

      MR ist noch nicht getauscht worden. 
      Keine Logs im Router zu finden. 
      Der letzte Eintrag ist meistens die neue WAN Adresse. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann würde ich jetzt den MR tauschen lassen, geht direkt Online

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service?samChecked=true

      Answer

      from

      4 years ago

      Irgendwelche Powerlines im Einsatz? (Auch wenn sie gerade nicht benutzt werden, aber in der Steckdose sind können sie Fehler verursachen)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @peifer schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich Ich heiße Dich herzlich willkommen.

      Wie ist denn der Stand der Dinge? Konntest Du den Tausch schon in die Wege leiten? Ich selbst konnte dazu noch nichts recherchieren, da die Daten nicht im Profil hinterlegt sind. Sollte meine Hilfe benötigt werden, dann bitte die Angaben ergänzen und mir anschließend Bescheid sagen.

      Grüße Anne W.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Anne, noch ist keine Wechsel des MR 40- vorgenommen worden. Habe auch eine Störung gemeldet. Feedback Zero bis jetzt. 
      Gruß 

      Michael

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @peifer ,

       

      @Anne W. hat angeboten weiterzuhelfen.

      Aber Dazu müsstest Du Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ist hinterlegt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @peifer das scheint nicht geklappt zu haben, denn ich sehe keine Daten. Bitte erneut eintragen und sichern nicht vergessen. Anschließend Bescheid sagen und auch ein Zeitfenster mitteilen in dem ich mich telefonisch melden kann.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Jetzt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @peifer super, jetzt sehe ich die Daten. Allerdings ist die Kundennummer nicht korrekt und unter der Mobilnummer konnte ich im Bereich Festnetz nichts finden. Bitte noch mal korrigieren.

      Wir melden uns dann im angegeben Zeitfenster und besprechen das weitere Vorgehen.

      Grüße Anne W.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @peifer,

      ich habe gerade versucht, dich auf der hinterlegten Rufnummer zu erreichen - doch leider ohne Erfolg. Sag mir doch kurz Bescheid, wann es bei dir besser passt.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @peifer,

      vielen Dank noch mal für das sehr nette Gespräch. Wie gerade besprochen, werde ich mich am kommenden
      Samstag wieder bei dir melden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @peifer,

      da bin ich wieder. Ein paar Fragen habe ich noch, hast du was am Netzwerk geändert, da laut Fachbereich die
      Default Gateway Adresse nicht die Originale des Routers ist? Eventuell kann auch das Zurücksetzen des Routers
      schon das Problem beheben.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi Manuel, natürlich habe ich am Netzwerk was geändert. Wie soll ich sonst sicherstellen, dass ich eine minimal Verdrahtung hinbekomme. 
      Der Router hat einen eigenen Bereich bekommen. Der Media Receiver kann nur per DHCP angebunden werden. Wo soll da ein Problem sein.
      Kann mich nicht mal jemand anrufen, der einem Rutsch alle möglichen Fragen abarbeitet. Das Ticket ist jetzt ach seit mehr wie einer Woche offen. Jeden Abend habe ich sporadisch diese Aussetzer. Ich bin wirklich nicht mehr gewillt meine Zeit hier zu investieren.
      Die Installation ist auf das absolute Minimum reduziert worden. Ich kann jetzt nur noch die Telefonie wegnehmen. Ich bezahle für eine Leistung und hätte diese auch Störungsfrei geliefert. Ihr bekommt ja nicht nur teilweise mein Geld.  

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @peifer,

      gemeint war, ob gravierende Dinge am Netzwerk, wie z.B. neue Geräte, geändert wurden. Ich werde
      einmal die Informationen an unseren Fachbereich weiter geben. Sollten wir hier nicht weiterkommen,
      empfehle ich doch den Austausch des MR . Ich werde dich informieren, sobald ich eine Antwort aus
      dem Fachbereich erhalten habe.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @peifer,

      der Fachbereich ist sich nicht ganz sicher, ob das mit der Minimalverdrahtung richtig verstanden wurde.
      Der Default Gateway ist xxx.xxx.188.1, das sollte aber xxx.xxx.2.1 sein, um einen reibungsfreien Betrieb zu
      gewährleisten. Wenn am Netzwerk etwas gemacht wird, können die Kollegen leider nicht helfen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Manuel, 

      wie bereits geschrieben war auch mit der Minimal Installation der Fehler da. Aktuell ist, wie im Telefonat geschildert, hinter dem Speedport eine Fritzbox, damit ich den Umbauaufwand für eine möglichen Test während eine Telefonat minimal halten kann. So kann ich in 1 Minute die minimal Installation herstellen. 
      Wie schon das letzte mal geschrieben. Wiese ruf nicht mal jemand an, der erstens die Kompetenz und zweitens die Entscheidungsbefugnis hat. 
      Ich habe schon einiges an Zeit investiert und nun wird hier so getan ich wüsste nicht was ich hier tue. Das wird langsam etwas merkwürdig. 
      soll ich denn die ganze Zeit mein ganzes Netzwerk vom Netz nehmen, nur damit mein Magenta TV läuft. 
      Ich habe kontinuierlich nicht mehr wie 75 Mbit Download. 
      Magenta TV ruckelt immer wieder und es gibt dabei Tonstörungen. 
      Wenn Sie nicht Ihrem Leistungsversprechen Nachkommen können, dann sagen Sie dies.

      Aber versuchen Sie nicht den Kunden mit Sätzen wie „ Sie scheinen die Minimalverdrahtung nicht richtig verstanden zu haben“. 
      Doch ich habe es verstanden, Aber nachdem es nichts gebracht hat, habe ich die Dritzbox wieder dazwischen geschaltet. Und das habe ich Ihnen auch gesagt. 
      Ich erwarte nun eine Anruf mit vorheriger Terminabsprache. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @peifer,

      das war nicht böse gemeint. Sorry, wenn das falsch rüber kam.

      Es ist nun mal so, dass ein störungsfreier Betrieb nur mit der Standardkonfiguration des Routers gewährleistet werden kann. Der Media Receiver ist dazu ausgelegt, via DHCP seine IP-Adresse 192.168.2.1 als Standardgateway zu bekommen. Jede Abweichung oder Änderung im Heimnetzwerk, liegt in der Verantwortung des Kunden.

      Wenn also kein Fehler auftritt, wenn nur der Speedport mit den Werkseinstellungen angeschlossen ist, läuft der Anschluss. Was man noch machen kann: Ich kann dir einen Techniker vor Ort schicken. Sollte dieser aber Feststellen, dass der Fehler im Heimnetz liegt, wird er Anfahrt + Aufwand berechnen. Vor diesen Kosten wollen wir dich mit unserer Minimalkonfiguration bewahren. Sollte der Fehler bei uns liegen, wird selbstverständlich nichts berechnet. Es ist eine 50/50 Chance und so wie es sich für uns anhört, ist der Fehler eher nicht auf der Leitung zu suchen.

      Du kannst entscheiden, wenn ich einen Techniker buchen soll, mach ich das auch.

      Gruß
      Sören M.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info,

      ich hatte ja geschrieben die minimal Konfiguration hergestellt gehabt zu haben. 
      Der Fehler war weiterhin da. Da ich für die Dauer der minimal Konfiguration keinerlei andere Geräte, auch kein Telefon verfügbar hatte, konnte ich diesen Zustand verständlicherweise nicht aufrechterhalten. Ich Nutze jetzt den Speedport als „Modem“ und dahinter die Fritzbox. An der Fritzbox ist der MR 401 direkt angeschlossen. 
      Wenn jemand was messen und testen will brauche ich nur den Stecker aus der Fritzbox ziehen und dann in den MR401 stecken und schon habe ich nach dem Neustart des Receiver die minimal Konfiguration. Dauert genau 3min. 

      Ich habe die Lösung jetzt gefunden=>Kündigung. 

      Lebe jetzt bis zum Vertragslaufzeitende mit dem Problem. Sind ja nur noch 9 Monate. 
      Mein Fazit: Kundenservice ist für mich was anderes. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    5166

    0

    7

    in  

    1523

    0

    4

    Solved

    in  

    393

    0

    3