Gelöst
Bildstörung nur im ARD HD
vor 7 Jahren
Hallo,
seit 19.2 haben wir auch Telekom Entertain.
Speedport angeschlossen und wird mit Devolo DLan 1200 + verbunden.
Fernseher 1 mit Receiver 401 verbunden. Receiver mit Devolo Dlan 1200 verbunden.
Bild und Ton einwandfrei
Fernseher 2 (Obergeschoss) mit Receiver 201 verbunden, Receiver mit Dlan 1200 Wifi angeschlossen. Ein Netzwerkkabel an Receiver und 1 Netzwerkkabel an Xbox angeschlossen.
Xbox ist aus.
alle Sender bis auf ARD HD einwandfrei.
Bei ARD Bildstörung.
Habe alles ausprobiert, neugestartet usw.
Woran liegt es ? Wie kann ich das abstellen.
50 Mega Speed/ Glasfaser
Für Tipps bin ich dankbar.
5124
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1531
0
4
Chill erst mal
vor 7 Jahren
Hallo @henninghotopp , laufen die anderen HD Sender im OG auch ohne Aussetzer? Welche Farben haben die Devolo LED´s?
Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
Software runterladen und installieren.
http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/
1
3
henninghotopp
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
Alle Devolo laufen und LED zeigen weiß an.
Alle anderen HD Sender laufen ohne Aussetzer.
Devolo App habe ich auch installiert und laufen einwandfrei.
Nur bei ARD HD gibt Aussetzer. Das ist doch ungewöhnlich.
0
Chill erst mal
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
@henninghotopp einen richtigen Reset hast scho gemacht?
Versuch mal einen Reset in den Auslieferungszustand. Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald Lade oder Starte kommt. Das ganze 4 X.
0
henninghotopp
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
Tja, hat auch nicht weitergebracht.
Wenn alle andere HD Sender funktionieren, und bei ARD nicht, dann kann es doch nicht am Devolo liegen. Entweder liegt hier eine Störung bei Telekom vor oder unbekannte Störung.
Prüfung hat ergeben, dass Netzwerk einwandfrei wäre und auch TV Signale wäre sehr gut.
Und nun ? Muss ich jetzt einen Techniker zukommen lassen ? Gibt bei Telekom ne Störungsdienst ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Nina J.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
Dieser Fehler ist bekannt und tritt vor allem bei regionalen TV Sendern auf. Meist in den Abendstunden. Hierbei braucht das System ein wenig länger, um den Stream beim Schwenk aufzubauen. Manchmal bringt es schon etwas kurz auf einen anderen TV Sender zu zappen und wieder zurück. Der Fehler liegt leider direkt bei der ARD. Solange dort nicht gehandelt wird, kann der Fehler leider immer wieder auftreten. Sorry!
Viele Grüße
Nina J.
0
11
8 ältere Kommentare laden
Melanie S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nina J.
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Berichten Sie hier gern, ob der Fehler mit dem neuen Media Receiver behoben ist.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Buddejr
Antwort
von
Nina J.
vor 6 Jahren
Hallo,
leider hat der Tausch nicht geholfen. Nun bin ich mal hingegangen und habe das Netzwerk überprüft.
Da meine Verbindung meines D-LAN Netzwerkes (4 x D-LAN) nicht perfekt war, habe ich das Gerät was mit der FritzBox verbunden ist an eine andere Steckdose gesteckt und die Verbindung ist nun Top!
Nun hat sich da aber zu dem D-LAN Adapter was mit dem Receiver 201 verbunden ist, ein Fehler eingeschlichen. Da ich dort eine Zwillingsszeckdose besitze, habe ich den D-LAN Adapter umgehängt und siehe da, der Receiver läuft wieder flüssig!
Trotzdem Danke an die Telekom für die schnelle Abwicklung des Austausches, auch wenn es im Endeffekt nichts gebracht hat.
Problem ist aber nun behoben!!!!
Gruß
1
Melanie S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nina J.
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nina J.
Akzeptierte Lösung
Buddejr
akzeptiert von
Melanie S.
vor 6 Jahren
Hallo,
leider hat der Tausch nicht geholfen. Nun bin ich mal hingegangen und habe das Netzwerk überprüft.
Da meine Verbindung meines D-LAN Netzwerkes (4 x D-LAN) nicht perfekt war, habe ich das Gerät was mit der FritzBox verbunden ist an eine andere Steckdose gesteckt und die Verbindung ist nun Top!
Nun hat sich da aber zu dem D-LAN Adapter was mit dem Receiver 201 verbunden ist, ein Fehler eingeschlichen. Da ich dort eine Zwillingsszeckdose besitze, habe ich den D-LAN Adapter umgehängt und siehe da, der Receiver läuft wieder flüssig!
Trotzdem Danke an die Telekom für die schnelle Abwicklung des Austausches, auch wenn es im Endeffekt nichts gebracht hat.
Problem ist aber nun behoben!!!!
Gruß
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
henninghotopp