Bitte Empfehlung: Welches Media-Gerät für 4K-UHD und Dolby Atmos: MR 401 vs. MagentaTV Box vs. MagentaTV One?

3 years ago

In der Corona-Pandemie haben wir unseren Fernseher erneut und nutzen nun einen LG-OLED mit Möglichkeit für 4K-UHD, HDR und Dolby Atmos. Dolby Atmos bilden wir über eine Sonos Beam ab. Funktioniert super bei Amazon Prime. Allerdings bisher nicht bei Magenta, weil wir noch den alten Media Receiver 401 via MagentaZuhause M (also 50 Mbit/s) nutzen.

Deswegen steht ein Upgrade an. Ziel soll sein, dass wir auch über MagentaTV 4K-UHD und Dolby Atmos empfangen können.

Meine Idee ist: Upgrade auf Magenta Smart, eher M (50 MBit/s), ggf. L (100 MBit/s). Aber welches Media-Gerät der Telekom nutze ich dann am besten?

- Media Receiver 401?

- MagentaTV Box?

- MagentaTV One?

Wenn ich die Community-Einträge verfolge, ist mir nicht ganz klar, welches der Telekom-Geräte denn nun komplikationslos Dolby Atmos durchleiten kann.

Dazu brauche ich bitte eine Empfehlung.

1064

13

  • 3 years ago

    tilindus

    Wenn ich die Community-Einträge verfolge, ist mir nicht ganz klar, welches der Telekom-Geräte denn nun komplikationslos Dolby Atmos durchleiten kann.

    Wenn ich die Community-Einträge verfolge, ist mir nicht ganz klar, welches der Telekom-Geräte denn nun komplikationslos Dolby Atmos durchleiten kann.

    tilindus

    Wenn ich die Community-Einträge verfolge, ist mir nicht ganz klar, welches der Telekom-Geräte denn nun komplikationslos Dolby Atmos durchleiten kann.


    Durchleiten ist das eine, aber das Signal muss auch eingespeist werden, Telekom-seitig.

    Das Ganze ist für mich auch -äh- undurchsichtig.

    0

  • 3 years ago

    Wenn ich das richtig gelesen hatte, unterstützt nur die TV One die DolbyAtmos-Technologie.

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Bei der MagentaTV Box steht:

    "Unterstützung von Dolby Atmos und HDR (High Dynamic Range)."

    "Audio: Stereo, Dolby Digital / Plus, Dolby Atmos (Durchleitung)"

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-box-schwarz

     

    Bei MagentaTV One:

    "Brillante Qualität durch Unterstützung von HD, 4K Ultra HD, HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision und Dolby Atmos"

    "

    Für die Wiedergabe von Inhalten in 4K Ultra HD erforderlich

    • kompatibler Ultra HD Fernseher (u.a. ein HDMI -Eingang mit HDCP 2.2 Unterstützung)
    • 4K Ultra HD Unterstützung durch den Dienst bzw. die App auf der MagentaTV One
    • verfügbare kompatible Inhalte in 4K Ultra HD
    • Internetverbindung mit hoher verfügbarer Bandbreite (empfohlen: mindestens 25 Mbit/s)

     

    Für die Wiedergabe von HDR, Dolby Vision, Dolby Atmos erforderlich

    • kompatible Geräte
    • Unterstützung durch den Dienst bzw. die App auf der MagentaTV One
    • verfügbare kompatible Inhalte"

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one

     

    Ziemlicher Marketing-Sprech, bei dem der Endkunde glaubt zu wissen, das es klappen könnte...

    Da hätte ich gerne eine klare Info seitens der Telekom.

    Answer

    from

    3 years ago

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke, FrankDD.

    Der Beitrag ist 2 Jahre alt, was für Software-Lösungen ja eine halbe Ewigkeit ist.

    Da schien es technisch zu funktionieren, nur keine speist das Signal ein.

    Da wir Netflix und Amazon Prime direkt über die Apps im Fernseher sehen, ist das dann kein Problem.

     

    Vielleicht hat die Telekom ja mittlerweile neue Infos??!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    tilindus

    Ziel soll sein, dass wir auch über MagentaTV 4K-UHD und Dolby Atmos empfangen können.

    Ziel soll sein, dass wir auch über MagentaTV 4K-UHD und Dolby Atmos empfangen können.
    tilindus
    Ziel soll sein, dass wir auch über MagentaTV 4K-UHD und Dolby Atmos empfangen können.

    Tja, das digitale Leben ist kein Wunschkonzert. Die MagentaTV One kann Dolby Atmos und Dolby Vision, entsprechende Inhalte vorausgesetzt. Beim Live TV gibt es derzeit bei OTT -Nutzung nur Stereoton und noch kein Dolby. 4K soll erstmals zur Fußball-WM kommen – ob auch für andere Inhalte als die Spiele und dauerhaft, weiß leider niemand bisher.

     

    Neben der MagentaTV One könntet Ihr auch ein Apple TV 4K ins Auge fassen. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Telekom den Schwerpunkt ihrer App-Entwicklungsressourcen einstweilen auf die Android-App legen wird. Mit der Apple- FB lässt sich die MagentaTV-App aktuell nicht ideal steuern. Die Telekom- FB (auch separat als Zubehör zu haben) hingegen ist eine „Plastikbombe“ und beleuchtete Tasten sind auch überhaupt nicht mein Ding. Wie auch immer, das ist Geschmackssache.

     

    MR 401 würde ich jedenfalls nicht mehr nehmen. Wird von der Telekom nicht mehr aktiv vermarktet. Multicast war mal, die Zukunft gehört erklärtermaßen neuerdings Unicast (= MagentaTV One und Co) Arnim Butzen über die Magenta TV-Pläne der Telekom - DWDL.de

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 3 years ago

    Den 401 würde ich nicht nehmen, wenn WLAN genutzt werden soll. Die TV One ist sehr abgespeckt, hat nicht so viele Funktionen wie der 401, ist aber mobil schnell mal in einem anderen Raum eingesetzt. Bleibt dann eigentlich nur die TVBox, wenn man den vollen Umfang haben will. Ich habe den 401 und die TV One, nicht aber die TV Box. Mit dem 401 würde ich aber nicht mehr einsteigen, ist in die Jahre gekommen (funktioniert auch nicht einwandfrei). PS: ich habe einen älteren LG OELD und die TV One funktionierte nicht auf Anhieb, also kein Plug and Play, sondern Fachwissen erforderlich.

     

     

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    Spracheingabe: es kommt drauf an, was man machen will. Man kann z.B. den Sender per Spracheingabe wechseln.

    Answer

    from

    3 years ago

    falk2010

    FrankDD Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts. Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts. FrankDD Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts. Die willst Du doch im anderen Thread gerade Deiner Schwester installieren, bei der alles nur funktionieren soll? Verstehe einer! FrankDD Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe. Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe. FrankDD Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe. Die "Angebliche Funktionseinschränkung " ist sehr real, bei Aufnahmen z.B., Time Shift, Programmangebot, parallele Nutzung, Aufnahmen etc. Es ist ein völlig anderes Produkt, dass hier bedient wird. Eben kein IP-TV.

    FrankDD

    Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts.

    Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts.
    FrankDD
    Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts.

    Die willst Du doch im anderen Thread gerade Deiner Schwester installieren, bei der alles nur funktionieren soll?

    Verstehe einer!

     

    FrankDD

    Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe.

    Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe.
    FrankDD
    Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe.

    Die "Angebliche Funktionseinschränkung " ist sehr real, bei Aufnahmen z.B., Time Shift, Programmangebot, parallele Nutzung, Aufnahmen etc.

    Es ist ein völlig anderes Produkt, dass hier bedient wird. Eben kein IP-TV.

    falk2010
    FrankDD

    Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts.

    Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts.
    FrankDD
    Ich hatte jetzt ein Jahr die TV Box. V.... aber dass sie ständig die Verbindung zur FB verliert, ist ärgerlich Dann kommt ein schwarzer Bildschirm, dass die Verbindung hergestellt wird. Und dann passiert sicher eine Minute gar nichts.

    Die willst Du doch im anderen Thread gerade Deiner Schwester installieren, bei der alles nur funktionieren soll?

    Verstehe einer!

     

    FrankDD

    Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe.

    Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe.
    FrankDD
    Ich muss aber dazusagen, dass die angebliche Funktionseinschränkung bei mir nicht zutrifft. Weil ich diese Funktionen eh nicht nutze. Wie z.B. die fehlende Spracheingabe.

    Die "Angebliche Funktionseinschränkung " ist sehr real, bei Aufnahmen z.B., Time Shift, Programmangebot, parallele Nutzung, Aufnahmen etc.

    Es ist ein völlig anderes Produkt, dass hier bedient wird. Eben kein IP-TV.


    Deshalb würde ich bei ihr auch auf eine TV One setzen. Da ich mir sicher bin, dass sie die Zusatzfunktionen auch nicht vermissen wird. Zumindest ist mir bisher noch keine Unterbrechung der FB -Verbindung aufgefallen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Eddy64

    Spracheingabe: es kommt drauf an, was man machen will. Man kann z.B. den Sender per Spracheingabe wechseln.

    Spracheingabe: es kommt drauf an, was man machen will. Man kann z.B. den Sender per Spracheingabe wechseln.

    Eddy64

    Spracheingabe: es kommt drauf an, was man machen will. Man kann z.B. den Sender per Spracheingabe wechseln.


    Braucht man das wirklich ? Ich bin häufig mal Zapper. Mit Sprachwechsel rede ich mir ja den Mund fusselig.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from