Solved
Brauche Hilfe für Einrichtung von igmpproxy auf Linux Router
7 years ago
Guten Abend zusammen
Ich betreibe einen Banana Pi R2 mit Debian 9 (als Router und Firewall) an meinem nicht BNG Telekom Anschluss mit EntertainTV. Die Config für igmpproxy hatte ich mir durch Try'n'Error vor längerer Zeit aus dem Netz zusammenkopiert - und irgendwie hat auch alles funktioniert. Ich konnte ohne Ruckler fernsehen.
Zuletzt habe ich ein neues Image auf meinem Router installiert. Neuer Kernel, andere Interface Bezeichnungen, ... Seither kann ich auch nicht mehr fernsehen, das Bild stockt nach ~ 5 Sekunden. Nun bräuchte ich Unterstützung, ob meine igmpproxy Config korrekt ist:
quickleave phyint wan.8 upstream ratelimit 0 threshold 1 altnet 193.158.0.0/15 altnet 224.0.0.0/4 phyint lan0.10 downstream ratelimit 0 threshold 1 altnet 172.16.10.0/24
Am Port wan / eth1 des Routers hängt das Glasfaser Modem der Telekom. Port lan / eth0 sind die internen Ports. Für IPTV nutze ich seit jeher das VLAN 10, das hat also auch schon mal so funktioniert. Auf der lan-Seite hängt noch ein Ubiquiti Switch, beim dem das IGMP Snooping aktiviert ist.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich einen fehlerhafte Config habe oder ob durch mein neues Image irgendein Kernel Modul fehlt.
Vielen Dank für eure Hilfe und Gruß,
Daniel
1440
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3692
0
3
172
0
4
410
0
3
Accepted Solution
graf.dresden
accepted by
graf.dresden
7 years ago
Hallo Stefan,
mit folgender Config läuft es nun:
Das Netz 232.0.0.0/16 muss ich nicht mit angeben, da es sich in 224.0.0.0/4 befindet. Ich musste dann nur noch meinen Entertain Receiver als Host angeben (172.16.10.250/32).
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe
0
0