Hinweis:
Bundsligal Rechte
vor 13 Jahren
Die Rechte für die übertragung der Bundesliga wurde vergeben.
Großer Sieger Sky und die ARD.
Die Telekom ist nur zweiter Sieger im TV-Poker und behält wie bisher die Rechte für den IPTV -Bereich.
Quelle:
http://www.bild.de/sport/fussball/sky/sky-behaelt-tv-rechte-23671154.bild.html
Großer Sieger Sky und die ARD.
Die Telekom ist nur zweiter Sieger im TV-Poker und behält wie bisher die Rechte für den IPTV -Bereich.
Quelle:
http://www.bild.de/sport/fussball/sky/sky-behaelt-tv-rechte-23671154.bild.html
15787
0
106
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
133
0
2
525
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
941
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 13 Jahren
Selbst wenn es eine Kooperation zwischen der Telekom und Sky geben sollte, weiß ich nicht, ob ich das Angebot weiter wahrnehmen würde. Marcel Reif ist der mit Abstand schlimmste Fußball-Kommentator, der durch seine Art wirklich jedes noch so schöne Spiel für mich als Zuschauer einfach ruiniert. Und ein Beckenbauer macht das ganze nicht wirklich besser.
0
0
vor 13 Jahren
Sky hat nun auch die IPTV Rechte ersteigert. Sky hat allerdings (Stand heute) keine Möglichkeit Fußball über IPTV zu vertreiben. Vorstellbares Szenario: - Sky benötigt die Telekom um Fußball über IPTV zu vertreiben - die Telekom benötigt die BuLi von Sky um halbwegs attraktiv zu bleiben --> Sky und Telekom einigen sich die BuLi über Entertain zu vertreiben (wie früher) --> Sky und Telekom einigen sich weiterhin die restlichen Sky Pakete über Entertain zu vertreiben (wie früher)
Sky hat nun auch die IPTV Rechte ersteigert.
Sky hat allerdings (Stand heute) keine Möglichkeit Fußball über IPTV zu vertreiben.
Vorstellbares Szenario:
- Sky benötigt die Telekom um Fußball über IPTV zu vertreiben
- die Telekom benötigt die BuLi von Sky um halbwegs attraktiv zu bleiben
--> Sky und Telekom einigen sich die BuLi über Entertain zu vertreiben (wie früher)
--> Sky und Telekom einigen sich weiterhin die restlichen Sky Pakete über Entertain
zu vertreiben (wie früher)
@ cojo123
Nun... wie funktioniert denn SkyGO?
Sky darf zur Zeit keine BuLi LIVE über IP übertragen. Grund: T-Kom hat "noch" die IPTV Rechte.
Alle anderen Events werden schon via SkyGo (IP) übertragen.
Trotzdem sehe auch ich die Chance eine Kooperation. Wenn die t-Kom da mal nicht schon spekuliert hat.
0
0
vor 13 Jahren
Schade liebe Telekom! Ich hoffe ihr findet eine Lösung
0
0
vor 13 Jahren
Wartet ab! Gelacht wird zu Schluss! Sky ist eigentlich schon klinisch tot, und hängt am Tropf der Bundesliga-Rechte heisst. Wenn die DFL heute entschieden hätte auch die Kabel-SAT Rechte an die Telekom zu vergeben wäre das Unternehmen SOFORT tot.
Doch bezahlen müssen sie, schließlich haben sie geboten. Es gibt schon einige SKY-Abonennten, ggf. kommen ab nächstes Jahr einige von ligatotal hinzu. Fakt ist aber, dass dieses Gebot jenseits von gut und böse liegt und Sky damit definitiv kein Geschäft machen wird. Schlimmer noch. Ich rechne damit, dass Sky in die Zahlungsunfähigkeit kommt, und dann steht die DFL ganz ohne Partner da.
Mal ganz ehrlich, man kann die Telekom nur beglückwünschen bei der Vergabe den kürzeren gezogen zu haben. Bisher hat es in Deutschland noch keiner geschafft mit der Bundesliga Geld zu verdienen außer die DFL selbst. Die exorbitanten Verluste von Sky werden mit den gesteigerten Lizensierungsgebühren mit Sicherheit nicht weniger, und ob man neue Kunden dazu gewinnen kann - woher sollen die kommen? Wer Fussball unbedingt gucken will tut das bereits. Von Abonenntenzahlen wie in Großbritannien ist man weit entfenrnt und damit auch von jeglicher perspektive wirtschaftlich zu arbeiten. Und was macht Sky wenn Papa Murdoch mal den Löffel abgibt und keine Milliarden mehr aus Überseee fließen? Dann geht das große Geflenne los weil die Fussballblase platzt ... Nönö, liebe Telekom, seid mal schön froh dass ihr euch an dieser Geldverbrennung nicht mehr beteiligen dürft.
Mal ganz ehrlich, man kann die Telekom nur beglückwünschen bei der Vergabe den kürzeren gezogen zu haben.
Bisher hat es in Deutschland noch keiner geschafft mit der Bundesliga Geld zu verdienen außer die DFL selbst. Die exorbitanten Verluste von Sky werden mit den gesteigerten Lizensierungsgebühren mit Sicherheit nicht weniger, und ob man neue Kunden dazu gewinnen kann - woher sollen die kommen? Wer Fussball unbedingt gucken will tut das bereits. Von Abonenntenzahlen wie in Großbritannien ist man weit entfenrnt und damit auch von jeglicher perspektive wirtschaftlich zu arbeiten.
Und was macht Sky wenn Papa Murdoch mal den Löffel abgibt und keine Milliarden mehr aus Überseee fließen? Dann geht das große Geflenne los weil die Fussballblase platzt ...
Nönö, liebe Telekom, seid mal schön froh dass ihr euch an dieser Geldverbrennung nicht mehr beteiligen dürft.
0
0
vor 13 Jahren
Ich rechne damit, dass Sky in die Zahlungsunfähigkeit kommt, und dann steht die DFL ganz ohne Partner da.
Ich rechne damit, dass Sky in die Zahlungsunfähigkeit kommt, und dann steht die DFL ganz ohne Partner da.
Ach, wie lange davon schon die Rede ist. Ungefähr 6 Monate nach dem Start von Premiere, glaube ich, ging es los.
Die Entscheidung heute läßt mich weder an einen baldigen Sky-Tod noch an fairen Wettbewerb in Deutschland glauben. Als Live-Kunde bin ich jetzt mal einfach in den Sack getreten, NULL Wettbewerb am Markt. Aber Hauptsache, das Kartellamt hat das Vergabeverfahren vorher ordentlich durchgenudelt...
0
0
vor 13 Jahren
Habe eh nur probleme mit entertain zur Zeit und könnte mich Rückabwickeln lassen, was ich ernsthaft in betracht ziehe, wenn die keine BULI mehr anbieten, dann habe ich null anreize für entertain! Leider!
0
0
vor 13 Jahren
Glückwunsch ! Ich hoffe nur dass die Telekom jetzt auch bereit ist diese ungerechttfertigten Unsummen die man bereit war zu bieten in das Angebot für alle die zu investieren die diesen überteuerten und durch alle Kunden subventionierten Fußballzirkus nicht wollen.
Glückwunsch ! Ich hoffe nur dass die Telekom jetzt auch bereit ist diese ungerechttfertigten Unsummen die man bereit war zu bieten in das Angebot für alle die zu investieren die diesen überteuerten und durch alle Kunden subventionierten Fußballzirkus nicht wollen.
Hallo Oohhjeee,
du hast sowas von Recht.
Was hier einige FAN`S wegen der Fußball-Rechtevergabe für ein Hysterie entwickelt, lässt schon ein gewisses Suchtpotential erkennen!
Hallo LEUTE...der Sinn von ENTERTAIN ist und sollte UNTERHALTUNG in jeglicher Form und Inhalte sein und sich nicht EINZIG und ALLEIN nur um Fußball drehen. *victory
Gruß unilettorre
0
0
vor 13 Jahren
Ich persönlich genieße noch 1 Jahr Liga Total und werde definitiv kein Sky abonnieren. Nicht direkt und auch nicht über die Telekom.
Denn ich lasse mich nicht von der DFL zwingen das Sky-Welt Paket zu abonnieren!
Und ganz abgesehen davon habe ich mich nicht wegen Liga Total für die Telekom entschieden, sondern wegen der besseren Qualität gegenüber meinem kabelanbieter.
0
0
vor 13 Jahren
Ich denke für uns ändert sich nicht viel. Was will Sky mit den IPTV Rechten, die haben doch gar kein ITPV. Die satteln doch nach meinem Stand nur auf Kabelanschlüsse auf. (Weshalb ich nie Sky Kunde werden würde, denn T-Home habe ich um von Kabel Deutschland weg zu kommen).
Also wird vermutlich die Telekom bei Sky kaufen, ob nun fertige Sendungen oder die Rechte für eigene Sendungen wird sich zeigen, können ja jetzt erst mal ein Jahr lang schachern.
Die Telekom braucht Liga und Sky braucht das Geld von der Telekom. Wird wie die meisten Ehen eine Zweckgemeinschaft der Kohle wegen werden. ;-)
Gruß arte-Fan
0
0
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von