Solved
Diskriminierende Genderschreibe
5 years ago
Fangt ihr jetzt auch schon mit dieser diskriminierenden Gendermode an? Warum verwendet ihr kein korrektes Deutsch, sondern eine diskriminierende, sachlich und grammatikalisch falsche Kunstsprache? Wenn ihr mich als Kunde verlieren wollt, macht weiter so.
864
94
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Was hat die Telekom damit zu tun?
Der Inhalt deines Screenshots kommt von RTL.
Weniger Randgruppen Television konsumieren — und alles wird gut.
17
from
5 years ago
In Zeiten in denen eine z.B. Süddeutsche Zeitung es nicht mehr hinbekommt, richtiges Deutsch zu schreiben würde ich die Messlatte bei RTL und Telekom da nicht höher setzen. Ich denke deshalb, dass sowohl die RTL als auch die Telekom Leute von diesem komplexen Thema überfordert sind, wo sich sogar die Experten uneins sind
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtergerechte_Sprache
Die Schreibweise "Sänger*innen" mit dem "*" ist mir allerdings zuvor noch nirgends begegnet und ich hätte deshalb einfach gesagt die ist falsch. Sieht auch Schei**e aus. Wobei ich denke, dass auch "Schei**e" von einem Sprachprogramm nur schlecht rübergebracht werden dürfte - demzufolge auch diskriminierend sein dürfte.
Man könnte dann auch diese Sprachprogramme selbst als diskriminierend empfinden wenn die nicht in der Lage sind das wiederzugeben, was geschrieben wird. Sprache lebt halt. Und wenn genügend viele Leute sich von der Dudenschreibweise entfernen, dann wird der Duden irgendwann die andere Schreibweise aufnehmen.
from
5 years ago
(...) In Zeiten in denen eine z.B. Süddeutsche Zeitung es nicht mehr hinbekommt, richtiges Deutsch zu schreiben (...)
(...) In Zeiten in denen eine z.B. Süddeutsche Zeitung es nicht mehr hinbekommt, richtiges Deutsch zu schreiben (...)
Das kann kein Verlag mehr. Lektorate scheinen ausgestorben zu sein. Ich habe vor Kurzem ein Buch erworben, und selbst darin wimmelt es von Fehlern.
from
5 years ago
Unlogged in user
from