Gelöst
Diskussionsthread zum MagentaTV Stick
vor 5 Jahren
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
701036
14730
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
369
10
1
vor 4 Jahren
458
0
1
vor 2 Jahren
Was bringt die gerade verfügbare v1.68.3 für Änderungen mit sich?
Im Software Thread fehlt dazu der Changelog.
26
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alle haben HW:1.0 L6
Da wird die Ursache liegen. Ich habe den Stick mehrfach ausgetauscht bekommen. Es waren immer nur 2.0er Geräte.
Alle drei Sticks sind mit den gleichen Problemen ums Eck gekommen.
mit den gesammelten Infos müsste die Entwicklung das Fehlerbild weiter eingrenzen können. Von „Sie sind der erste Kunde mit dem Problem“ bis hin zu „die Entwicklung ist an der Behebung bereits dran“ habe ich alles gehört.
in meinem Fall war der Wechsel zur One die einzig vernünftige und funktionierende Lösung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@harob @BigHardy WLAN ist ein Firmware-Thema, d.h. das Problem wird frühestens mit dem nächsten Firmware Update behoben. Termin kann ich noch keinen nennen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@di.bra bzw. @Mi C.
Haben Sie auch noch einen guten Tipp für mich?!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6163048/highlight/true#M563499
Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe (zu viele) Foren gelesen! :s
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach dem ich das neueste Update installiert hatte, geht der Stick warum auch immer alle 30-60 Minuten offline. Die wlan Einstellung schaltet sich einfach aus. Nachdem ich es wieder anstelle, geht es wieder für den gewissen Zeitraum. Hat jemand eine Idee was ich ändern kann, damit dies nicht passiert?
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich kann bei mir eine solche App nicht finden.
So einen schönen Thread wie hier, wo auf 1400 Seiten alles zum Thema "One" zusammengefasst ist, ebenfalls nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Betrifft zwar die one (gibts da eigentlich einen eigenen Threath ?) Ich habe eben gesehen das plötzlich eine neue App installiert ist,welcheich nicht bewusst installiert hatte die heisst " update" das Logo ist ein blauer Pfeil nach oben zeigend. Was ist das und hat das noch jemand ? Danke Gruß Horst
Betrifft zwar die one (gibts da eigentlich einen eigenen Threath ?)
Ich habe eben gesehen das plötzlich eine neue App installiert ist,welcheich nicht bewusst installiert hatte
die heisst " update" das Logo ist ein blauer Pfeil nach oben zeigend.
Was ist das und hat das noch jemand ?
Danke
Gruß Horst
Da wird versehentlich die App für Updates angezeigt. Wir werden die App-Anzeige morgen entfernen. Die App verbleibt auf dem Gerät, wird aber nicht mehr angezeigt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Morgen (25.04.2023) früh wird die Installation der Version 1.68.3.2 auf automatisch gesetzt. Bis dahin besteht also noch die Möglichkeit, den Installationszeitpunkt selbst zu wählen.
Danach wird das Update sofort nach dem Einschalten installiert und die App neu gestartet.
0
vor 2 Jahren
Seit dem Update auf die neue Version 1.68.3.2 ist mir jetzt ein paarmal aufgefallen, dass nach einem Neueinschalten aus dem Standby das WLAN im Stick ausgeschaltet ist (Schalter in den Settings auf OFF) und das Gerät das bekannte schwarze Bild mit dem roten Hinweis zeigt. Außerdem passiert jetzt das, was vorher nur bei der One der Fall war, nämlich dass der Stick mehrmals plötzlich ohne irgendeinen Knopfdruck auf Kanal 1 (ARD) springt. Aufgefallen ist es mir nachts so zwischen 23:30 und 01:00 Uhr. Ob die Uhrzeit einen Einfluss hat weiß ich nicht. Vielleicht passiert da etwas im Hintergrund, was ich nicht sehe.
0
vor 2 Jahren
Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch.
Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten.
Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal
ist kein Umschalten Möglich.
Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden.
Nach dem Neustart läuft es dann wieder.
Kann ja nicht normal sein.
Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Software 1.68.3.2
Firmware C2.2.3
Magenta Zuhause L – MagentaTV Smart
Die One ist per Kabel am Router angeschlossen
Gibt es ein Forum für die One?
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Fehler wird erst mit dem nächsten Android TV Release behoben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist. Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist. Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist. Schaltest Du zuerst den Fernseher oder zuerst die One ein? Bitte mal prüfen, ob das Problem auch auftritt, wenn der Fernseher zuerst eingeschaltet wird. Es hat nichts mit dem Speicher sondern vielmehr mit der Bildwiederholfrequenz zu tun.
Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist.
Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch.
Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten.
Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal
ist kein Umschalten Möglich.
Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden.
Nach dem Neustart läuft es dann wieder.
Kann ja nicht normal sein.
Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist.
Schaltest Du zuerst den Fernseher oder zuerst die One ein? Bitte mal prüfen, ob das Problem auch auftritt, wenn der Fernseher zuerst eingeschaltet wird.
Es hat nichts mit dem Speicher sondern vielmehr mit der Bildwiederholfrequenz zu tun.
@di.bra Die One schaltet den Fernseher ein. Werde jetzt mal den Fernseher als erstes einschalten und das Verhalten beobachten. Gebe Dir in ein paar Tagen Bescheid. Danke und ein schönes Wochenende.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist. Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist. Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist. Schaltest Du zuerst den Fernseher oder zuerst die One ein? Bitte mal prüfen, ob das Problem auch auftritt, wenn der Fernseher zuerst eingeschaltet wird. Es hat nichts mit dem Speicher sondern vielmehr mit der Bildwiederholfrequenz zu tun.
Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch. Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten. Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal ist kein Umschalten Möglich. Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden. Nach dem Neustart läuft es dann wieder. Kann ja nicht normal sein. Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist.
Ich habe den 401 gegen eine One getauscht und so langsam bereue ich den Tausch.
Die One muss ich fast jeden Tag nach dem Einschalten neu starten.
Das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten sind sehr lang und manchmal
ist kein Umschalten Möglich.
Auch das Navigieren im Menü zum nächsten Menüpunkt dauert ca. 3 Sekunden.
Nach dem Neustart läuft es dann wieder.
Kann ja nicht normal sein.
Kommt mir vor als ob der Speicher voll ist und nach dem Neustart wieder frei ist.
Schaltest Du zuerst den Fernseher oder zuerst die One ein? Bitte mal prüfen, ob das Problem auch auftritt, wenn der Fernseher zuerst eingeschaltet wird.
Es hat nichts mit dem Speicher sondern vielmehr mit der Bildwiederholfrequenz zu tun.
@di.bra Habe jetzt ein paar Tage zuerst den TV, dann die One eingeschaltet.
Du hast Recht, das Problem tritt jetzt nicht mehr auf. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit mehreren Tagen steht Firmware C2.2.3 für die One zur Verfügung, allerdings ohne Changelog in den entsprechenden Software Update Threads. Kommt da noch was?
0
vor 2 Jahren
Hallo!
Ich habe mir Kodi auf meinen MagentaTV Stick installiert. In Kodi steht mir aber nur die Auflösung 1920 x 1080 50hz zur Verfügung.
Wie, wo und was muss ich einstellen, um das mir alle Auflösungen zur Verfügung stehen ???
Danke und Gruß
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo? Seid ihr noch da?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo? Seid ihr noch da?
Hallo? Seid ihr noch da?
Schau mal auf die Uhr....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Ralf_B.!
@Ralf_B. wrote: Hallo? Seid ihr noch da?
Jetzt wieder & nach dem ersten ☕ auch halbwegs munter. Wünsche dir auch erstmal einen schönen Pfingstsonntag.
Mehr als ägerlich, zeitraubend und nervig, dass unser MagentaTV Stick dich anders unterhält, als er es doch tun sollte. Wie @Erdogan T. auch schon @keep.moving geschrieben hat, möchte ich da gerne nochmal intern nachhaken. Fülle mir daher doch bitte auch den Abfragebaum aus und ergänze mir auch die Frage von @di.bra.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
TV nicht möglich, über App auf AppleTV „Nutzung EU Ausland“
Störungsmeldung nicht möglich, da Festnetznummer abgefragt wird. Ich nutze MagentaTV unabhängig vom Internetanbieter, warum fragt man nach einer Festnetznummer? Ich komme nicht weiter und der TV-Abend ist gelaufen.🥹
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Störungsmeldung nicht möglich, da Festnetznummer abgefragt wird.
Störungsmeldung nicht möglich, da Festnetznummer abgefragt wird.
Dir ist offenbar nicht bekannt, dass all die Sprachcomputer weiter schalten müssen wenn man beharrlich schweigt?
Hast Du mal im Kudencenter geschaut, wie dort beschrieben?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@SG2020 @Mi C.
hier: schau mal
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Fehlermeldung-Nutzung-im-EU-Ausland/m-p/6178900#M565079
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo!
Habe seit Samstag einen Magenta TV Stick. Habe ihn gestern installiert und er lief auch ohne Probleme. Gestern Abend habe ich dann den Stick und den Fernseher in den Standby geschaltet und bin schlafen gegangen. Heute morgen ist der Stick komplett aus. Keine Led ist an und auch Trennung vom Strom und neu einstecken hat nichts gebracht. Der Stick bleibt komplett aus.
Was soll ich jetzt machen? Bitte um Hilfe!
MfG,
Tanja
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke, ja dann werde ich dort um Rückruf bitten!
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
In deinem Fall hätte ich jetzt die Stromversorgung des Sticks in Verdacht. Du hast geschrieben, das du das originale Steckernetzteil verwendest. Ist das Steckernetzteil eingesteckt? Ist im Steckernetzteil das USB-Kabel vollständig eingesteckt? Ist das USB-Kabel am Stick vollständig eingesteckt? Bitte nicht veräppelt fühlen, ich versuche nur den Fehler einzukreisen. Steckernetzteil defekt, USB-Kabel defekt, Stick defekt? Für einen kurzen Test, ob es am Steckernetzteil liegt, könntest du auch mal einen Test machen mit einem Standardladegerät mit einem USB-Anschluss, der 5V und mindestens 1A liefert. Wenn dann der Stick wieder in Betrieb geht, wäre das Steckernetzteil vom Stick defekt. Je genauer man den Fehler erkennt, desto problemloser sollte der Tausch ablaufen. Und bitte meine Fragen nicht falsch verstehen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo!
Problem hat sich geklärt und dein Verdacht war korrekt! Das Netzteil, also der Stecker, ist defekt. War im Telekomshop hier und die haben es ausprobiert. Habe jetzt einen anderen und es funktioniert ohne Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
mein Stick startet jedes Mal nach dem Ausschalten mit der falschen Ländereinstellung. Vermutlich koreanisch oder chinesisch. Umstellen auf deutsch geht dann, aber nach dem nächsten Standby/Restart passt die Ländereinstellung und auch weitere Einstellungen wieder nicht mehr.
Modell: OTT -G1
Firmware: 10.1.56
Version: 10
Kernel: 4.9.180
Standort aktuell: Outddorp (Niederlande)
Kann jemand helfen? Hab hier gesucht und bin leider nicht so richtig fündig geworden.
Schönen Gruß
Martin
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Mar_kus
Für das aktuelle Problem, das er hat, könnte er es zunächst mit der Suche und dann Änderung der zuständigen Spracheinstellung im TV probieren.
Wir hatten letztes Jahr im Frühsommerurlaub drei meiner MagentaTV Streaminggeräte dabei. Zwei Wochen, eine Woche an dem einen Ort, in der zweiten Woche an einem anderen Ort, jeweils Ferienwohnungen. Beide in Deutschland.
Von den drei Geräten waren zwei M-Sticks. Einer hatte diese Marotte, der andere nicht. Bei dem einen schien die verborgene Einstellung also auf "aus" zu stehen, und bei dem anderen auf "an", denn wenn ich am gleichen TV den einen Stick dran hatte, gab es das Problem nicht, während es beim anderen immer wieder auftrat.
Das Theater war ab dann vorbei, als ich die entsprechende Spracheinstellung im jeweiligen Betriebssystem des TVs gefunden hatte, welche zuror nicht auf "deutsch" stand. Die Sprache des Launchers des TVs war schon zuvor auf "deutsch", aber nicht eine bestimmte Einstellung im Betriebssystem. Dann war jeweils Ruhe.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Genau das wars. HDMI-CEC ausgeschaltet..schon tut das Ding was es soll
Vielen Dank an Alle für die hilfreichen Kommentare!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Genau das wars. HDMI-CEC ausgeschaltet.
Uff, danke für die Rückmeldung. Macht es für künftige Fälle leichter, dass der "Generalschalter" zumindest das inzwischen kann. 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von