Entertaiment ton ausfall
vor 5 Jahren
Hallo habe seit ca einer Woche ein Problem mit dem Ton beim Fernsehen er wackelt und ist dann kurz weg . Funktioniert dann wieder und fängt wieder an zu wackeln .hat aber vorher immer alles einwandfrei funktioniert .
424
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
21106
0
9
vor einem Monat
120
1
1
223
0
3
KarstenS5
vor 5 Jahren
Dann würde ich als erstes resetten, also mit dem Knopf auf der Rückseite ausschalten, wieder einschalten, bis im Display das Init erscheint, dann wieder aus und das ganze 4 Mal. Dann mal prüfen ob das Problem wieder auftaucht. Ach ja Stand By Mode und HDMI CEC müssen bei Bedarf wieder neu gesetzt werden.
4
2
simonepeschke1
Antwort
von
KarstenS5
vor 5 Jahren
Hat leider nichts gebracht
0
alter sachse
Antwort
von
KarstenS5
vor 5 Jahren
Wechsel mal das HDMI Kabel
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarstenS5
Thunder99
vor 5 Jahren
Hallo habe seit ca einer Woche ein Problem mit dem Ton beim Fernsehen er wackelt und ist dann kurz weg . Funktioniert dann wieder und fängt wieder an zu wackeln .hat aber vorher immer alles einwandfrei funktioniert .
Hallo habe seit ca einer Woche ein Problem mit dem Ton beim Fernsehen er wackelt und ist dann kurz weg . Funktioniert dann wieder und fängt wieder an zu wackeln .hat aber vorher immer alles einwandfrei funktioniert .
@simonepeschke1 Wenn der Tonausfall hauptsächlich über EPG auftritt, das ist bekannt und sollte demnächst behoben werden.
2
3
Coole Katze
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
Hallo @simonepeschke1 ,
könnten Sie bitte noch einige Informationen geben?
- Welchen Media Receiver verwenden Sie?
- Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden?
- Welchen Router mit welcher Firmware haben Sie?
- Welchen Fernseher haben Sie?
- Wie ist der Media Receiver mit dem Fernseher verbunden?
- Wenn Sie einen SmartTV haben, können Sie dann auch mit Apps direkt auf dem Fernseher etwas anschauen? treten dann auch Probleme auf?
Viele Grüße,
Coole Katze
3
simonepeschke1
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
Egal was ich anschaue ob app oder normales tv programm geht zuerst dann wackelt der Ton dann geht's wieder Wunder bar usw . Hat ja bis vor ner Woche wunderbar funktioniert also kann es nicht an den Geräten liegen
0
Coole Katze
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
Hallo @simonepeschke1 ,
ich habe jetzt keine weiteren Hinweise. Falls Sie noch auf die Fragen eingehen, dann könnten sich weitere Ideen ergeben. Wenn aber alles funktioniert hat und daher auch noch funktionieren muss, dann ist das wohl so.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Torsten S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hallo @simonepeschke1,
könntest du vielleicht noch auf die Fragen von @Coole Katze eingehen,
ich denke, dass macht die Beantwortung des Problemes doch um einiges einfachen.
Gerne kannst du im geschütztem Bereich der Community deine Profildaten ausfüllen.
Bitte gib mir im Anschluss daran einen kleinen Wink in diesem Beitrag.
Viele Grüße
Torsten S.
0
2
upberlin
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
Ich habe das gleiche Problem, auch genau seit etwa einer Woche.
Habe den MR400, welcher per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist. Auch ein Tausch des LAN-Kabels brachte keine Verbesserung. Der Receiver ist per HDMI an den Fernseher angeschlossen, das gleiche Kabel wird aber schon immer verwendet und brachte bisher keine Probleme.
Auch die Apps (Netflix (UHD), Prime Video, YouTube) auf dem TV laufen ohne Probleme.
0
Coole Katze
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
Hallo @upberlin ,
ich würde dann mal folgendes versuchen:
- Media Receiver ausschalten und stromlos (Stecker ziehen)
- Router ausschalten und stromlos
- 20 Minuten warten
- Router hochfahren, warten bis vollständig gestartet (ca 10 Minuten)
- Media Receiver starten und dabei Manuelles Update:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Und dann mal sehen, ob es wieder richtig geht. Durch die längere Unterbrechung werden Ihre Sessions auf den Telekom-Servern dann neu gestartet.
Viel Erfolg,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Torsten S.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
@simonepeschke1 und @upberlin: Welchen Router haben Sie beide im Einsatz?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
3
KarstenS5
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 5 Jahren
Und von der Fewhlerberschreibung hat sich auch unser MR201 damit angesteckt. Eine FritzBox 7530 gibt die Daten an einen FritzWlan 1200 weiter (600 Mbps) der den MR 201 speist. Aufzeichnungen vom 401 oder andere Apps haben keine Probleme sondern nur das aktuelle Fernsehprogramm.
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 5 Jahren
in so einem Fall ist immer das Manuelle Update, das hier schon ganz zu Anfang beschrieben wurde, die erste Maßnahme.
Wenn das nicht hilft, dann sollte testweise der Media Receiver 201 mit einem LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden werden. Gibt es mit dieser Verkabelung keine Probleme, dann ist die Ursache in der WLAN-Verbindung zu suchen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
KarstenS5
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 5 Jahren
@Inga Kristina J.
Also das übliche rebooten war natürlich als erstes gemacht worden. Und ich erlaube mir auch mal die Behauptung das die seit einem halben Jahr laufende WLAN Verbindung auch keine Probleme hat da die Aufzeichnungen vom 401 genauso wie Netflix und Amazon Prime keine Probleme machen die eher größere Datenraten haben (Dank Wandreflektionen haben die beden Fast perfekte Übertragungsraten). Mehr Tests sind mir allerdings verboten worden weil ich eine Garantie hätte abgeben das der 401 dann nicht ähnliche Probleme macht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Inga Kristina J.
Tabea L.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Und wie sieht es mit einem manuellen Update und einer direkten Verkabelung aus, die meine Kollegin als Maßnahmen angesprochen hat? Wurde dies schon einmal getestet?
Beste Grüße
Tabea L.
0
1
KarstenS5
Antwort
von
Tabea L.
vor 5 Jahren
@Tabea L.
Darauf habe ich verzichtet, weil der Repeater sowieso derart viel Restleistung übrig hatte das mein Handy noch über 200 Mbps nebenbei empfangen konnte. Das Problem war das offenbar alle HD Sender als UHD übertragen wurden (natürlich ohne Qualitätssteigerung) und über 30 Mbps benötigten, während der Receiver der Meinung war das er keine Resourcen verbrauchte. Erst ein komplette Netztrennung des Routers und der Mediareceiver für etwa eine halbe Stunde hat den Fehler behoben.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tabea L.
Melanie S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
danke für deine Rückmeldung. Super, dass du den Fehler beheben konntest.
Viele Grüße
Melanie S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
simonepeschke1