Entertain Aufnahmen stocken - LiveTV geht # Media Receiver 401 201 Fritz!Box 7590 WLAN / DLAN + Switch DGS105 D-Link

5 years ago

Nach 6 Telefonaten mit dem Service der TCom wurde ich vom Sachbearbeiter an die Community verwiesen...


EntertainTV soll gangbar gemacht werden.

 

Folgende Problemstellung: bei sämtlichen Versuchen, vom LAN-Kabel abzuweichen, gibt es „Ruckler“ beim Abspielen von Aufnahmen. Live-TV hingegen läuft ((soweit zu beurteilen)) störungsfrei.

 

Versucht wurden bislang:

 

3x Fritz! Powerline 500

an FB ,

an MR201

an Switch D-Link DGS105 (»MR401)

 

und

Fritz!Repeater 1200 an MR201

Fritz!Repeater 2400 an DGS105 (»MR401)

 

Den Switch würde ich -nach meinem Verständnis- vorab als „Fehlerquelle“ ausschließen, da es im LAN-Betrieb mit Switch keine Fehler gibt.

 

Im Repeater-Betrieb hatte ich vorsorglich den 2400er für das Wohnzimmer gewählt, damit genug „Daten-Einspeisung“ für den Switch anliegt. Der 1200er im Schlafzimmer sei -gemäß Telekom- für den reinen MR -Betrieb schon ausreichend.


•  •  •  •  •

Nun meine Frage:

Wie bekomme ich die LAN-Kabel sinnvoll ersetzt!??

•andere Repeater / AP‘s

•AP mit zwei Ethn-Ausgängen

MR und Switch an separate Rp / AP

•ein höheres Fritz! Powerline Modell?

•oder oder oder...

 

65A5450E-DFFD-41E4-AD81-F5A3D16CDD7E.jpeg

343678ED-AFFA-4BD4-BC91-2447842F6876.jpeg

874

12

    • 5 years ago

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc8033.7 

      Danke für den Ping

      @SchmidtM030 

      Ich würde den Fehler bei den Powerline -Adapter suchen.

      Nimm diese Teile ersatzlos aus dem Netz und aus der Steckdose und schau, ob der Rest dann ordentlich funktioniert.

      Ist das der Fall ersetze die "alte Powerline -Strecke" durch WLAN.

      In deinem Falle ein Fritz!Repeater 2400  oder gleich den 3000.

      Welche Fritzbox hast du eigentlich?

      Answer

      from

      5 years ago

      @SchmidtM030  Switch funktioniert den hab ich selber. Sind jetzt die Powerline  noch komplett im Netz? Ja oder Nein? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Das Problem allein sind schon die PowerLAN Adapter OHNE das sie das xDSL stören.
      Zwischen 2 Adaptern bekommst du im besten Fall 500 Mbit/s Brutto hin, da wird bei ner PowerLAN bis zu 25-30% als Overhead weggehen.
      Kommt ein 3. Adapter dazu teilen die sich die 500 Mbit/s ingesamt, es bleibt also netto noch weniger pro Adapter über.

      Für ein PowerLAN Netz was fähig sein muss, bei mehreren Adaptern durchgängig die 8-9 Mbit/s zu fahren, müsste man mindestens den HomePlug AV2 Standard nehmen - also die Adapter die mit 1200 Mbit/s beworben werden.

      Warum ging es mit den WLAN Repeatern nicht?
      Im Mesh eingebunden, welche Bandbreite hattest du zwischen Fritz!Box und Repeatern?
      Drauf geachtet, dass die sowohl 2,4 als auch 5er Band gleichzeitig verwendet haben?

      0

    • 5 years ago

      DANKE schon mal Vorweg für die schnellen Rückmeldungen, ihr seid top ړײ


      Aktuell sind die PL Adapter komplett raus. Ich sie ((versucht)) durch die Repeater 2400 (Wohnzimmer) und 1200 (Schlafzimmer) zu ersetzen, die Aufnahmen stocken leider trotzdem. Es waren beide (2,4/5GHz) Netze aktiv. Die Bandbreite hatte ich jetzt nicht explizit kontrolliert, da es ja trotzdem zu Ausfällen kam.

       

      Jetzt überlege ich noch, 3000 ins Wohnzimmer (vor den Switch) und 2400 bzw. 1200 am Neben-Receiver zu testen..

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @SchmidtM030  Das muss gehen schick die Mesh Übersicht ohne persönliche Daten. Und die WLAN Kanäle 

      Answer

      from

      5 years ago

      Kann ich heute Abend gerne nochmal installieren und die Daten schicken,

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Der Switch sieht nicht gut aus auch wenn es in dieser dubiosen Liste gesagt wird. Dieser Switch wurde 2003 gebaut wo es nichtmal IGMPV 2 gab. Wie soll das Heimnetz da mit IGMPV3 funktionieren ? Auch wenn der Reciver direkt am Router hängt dieser switch ist NICHT NUTZBAR!.

       

      Zudem können auch nicht alle Fritzpowerlines IGMPV3. Es funktioniert maximal 10 Tage rund bis ein neuer DHCP Leastime im Router generiert wird. Rund laufen tut das Netzwerk aber niemals.

       

      Aber bevor ich gesteinigt werde.. es gibt eine einzige Ausnahme !

       

      Der DGS-105 in der Hardware Revision (Rev.) C6 besitzt als einziger DGS-105 das IGMP Snooping und ist daher für Telekom Entertain TV geeignet.
      Dafür braucht (und kann) im DGS-105 nichts konfiguriert werden. Den Switch einfach zwischen Router und Telekom Entertain Receiver 400/401/200/201 verbinden und mit Strom versorgen - fertig.

       

      Glauben tue ich dem allerdings nicht.

       

      Ich empfehle eher den Netgear Gs 105E Smart Managed. Kostet 27 Euro und kann alles

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      ...das dubiose ist, dass die Probleme erst auftreten, wenn der Weg zum Switch ((und dem dahinter liegenden MR401)) und dem Weg zum MR201 jeweils über W-LAN per Fritz!Repeater/AP-LAN-Bridge gelegt wird... der Switch macht im reinen LAN-Betrieb was er soll... nur die störenderen Kabel sollen aus dem Weg..

      Answer

      from

      5 years ago

      @Chris.Sommermann  der Switch funktioniert einwandfrei und ist für EntertainTV geeignet ich habe selber 2 davon. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok dann muss es bei dir der C6 sein. Ich habe Dlink angeschrieben bezüglich des IGMPV3 Snoopings

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @SchmidtM030 wie ich sehe wurdest Du hier bestens unterstützt. Fröhlich Vielen Dank an Alle.

      Sollte dennoch was sein, dann gerne wieder melden.

      Beste Grüße Anne W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too