Solved

Entertain TV Plus) Media Receiver 303 als Zweitgerät

9 years ago

Hallo zusammen!

 

Wir überlegen aktuell von unerem Entertain-Tarif auf Enterrain TV Plus umzustellen. Leider konnten wir auf eine Frage bisher keine Antwort finden.

 

Für den vollen Funktionsumfang von Entertain Plus wird ein neuer Media Receiver (400) benötigt. Ist verständlich und würde natürlich auch so umgesetzt.

 

Jetzt überlegen wir aber als Zweitgerät den alten Media Receiver (303) zu nutzen.

1. Ist das möglich (natürlich nur mit den bisherigen Funktionen und nicht mit den neuen Plus-Funktionen!)

2. Kann man (wenn man das so wie o.g. macht) noch auf die Aufnahmen des alten Media Receivers 303 zurückgreifen? Oder sind diese nicht mehr abrufbar?

 

Vielen Dank vorab für eure Antworten!

24862

21

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Kurz und knapp: zweimal nein.

     

    etwas ausführlicher:

    1) Die Software des 303 spielt nicht mit der neuen Plattform. Ob es in Zukunft mal ein Softwareupdate geben wird, ist noch nicht entschieden.

    2) Die Aufnahmen liegen auf dem MR verschlüsselt vor, die Schlüssel dafür liegt auf einem Telekomserver. Hat der MR keine Verbindung oder nur über die falsche Plattform, kann die Aufzeichnung nicht entschlüsselt werden.

    9

    Answer

    from

    7 years ago

    Ob neue Plattform oder nicht. Ich habe seit ewigen Zeiten zwei Receiver (gekauft) die ich bei einer Umstellung in die Tonne kloppen kann. Also bleibe ich bei dem was ich jetzt habe und fertig.  Warum sollte ich mir für teures Geld dann 2 Receiver mieten bei denen ich die zusätzliche Spielereien nie nutzen werde weil mich das einfach nicht interessiert. Sollte die Telekom irgendwann mal auch die alten Geräte durch eine neue Plattform unbrauchbar machen, werde ich zu einem Kabelanbieter wechseln und fertig.

    Answer

    from

    7 years ago

    heinz.werner.90

    für teures Geld

    für teures Geld

    heinz.werner.90

    für teures Geld


    Ich nehm in solchen Fall immer das billige Geld Fröhlich

    Answer

    from

    7 years ago

    @heinz.werner.90,

    Ich habe auch noch zwei Eigentumsreceiver MR303 am Start.

    Bei einem MR erfolgt die Übertragung durch ein DLAN Übertrager, welches zu den neuen Geräten (System) nicht kompatibel ist.

     

    Bei einer Umstellung würden weitere zusätzliche Kosten (2x Mietgeräte Receiver und eine kompatibele nicht LAN Übertragungsmöglichkeit).

    Deshalb werde ich auch noch so lange wie eben möglich beim alten System verweilen.

     

    Natürlich bin ich aber nicht blind und weiß, dass irgendwann (hoffentlich noch eine ganze Weile) das alte System abgeschaltet wird.

     

    Parallel betriebene Systeme sind sehr kostenintensiv. Ich verstehe auch, dass die TK technisch mit der Zeit mithalten muss und alte Systeme oder Hardware irgendwann auch zwangsläufig modernisieren muss.

     

    Schließlich möchte sich die TK auch zukunftsicher gegen ihre Konkurenz am Markt behaupten (vor allem am Markt bleiben).

     

    Hier noch einmal die hauptsächlichen Unterschiede zwischen dem alten und neuen System:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv/entertain-tv-vergleich

     

    So manche Dinge reizen doch schon.

     

    Obwohl ich noch so lange wie möglich im alten System verweilen möchte, lehne ich das neue System nicht grundsätzlich ab.

    Wenn es dann soweit ist werde ich da noch einmal gründlich abwägen.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Das neue EntertainTV plus kann nur mit den neuen Mediea Receiver 400 und 200 genutzt werden. Die Aufnahemen des MR 303 können nicht mehr abgespielt und auch nicht übernommen werden. 

     

    5

    Answer

    from

    8 years ago

    Das die alten Geräte nicht mit dem "neuen" Entertain funktionieren ist totaler Quatsch. Das ist nur Geldmacherei seitens der Telekom.

     

    Ich habe selbst vor ca. 1 Monat auf IP-Telefon mit neuem Entertain umgestellt.

    Es hieß.....bestell dir einen neuen Media Reciver 400 weil der alte ab dem Tag der umstellung nichtmehr funktioniert.

    Und was war?? Absolut nix!!!

    Der neue 400er Reciver hat erst nach der umstellung funktioniert. Der alte 303 Reciver lief nach der umstellung ohne Probleme weiter wie immer.

    Bis gestern Abend die Leitung zusammengebrochen ist, weil ich an den Einstellungen rumgeschraubt habe.

     

    Und heute nach neustart des "alten" Media Reciver 303 bekomme ich die Meldung das nur die neuen Geräte funktionieren.

    Davor lief der 303 über einen Monat bestens mit dem neuen Entertain.

    Die 2 Geräte konnten sich untereinander zwar nicht sehen....aber sie haben beide super funktioniert.

     

    Der Beweiß, das die alten Geräte durchaus mit der neuen Leitung klarkommen. Aber das will ja die Telekom nicht weil sie dann keine neuen Geräte mehr verkauft.

     

    Das finde ich eher eine Frechheit.

     

     

    Klemmt eueren alten Mediareciver NICHT nach der umstellung ab. Nicht ausschalten. Kein Stecker ziehen....nur im Standby...mehr nicht. 

     

    Wenn das mehreren so geht, bin ich mal auf die Antwort der Telekom gespannt.

    Answer

    from

    8 years ago


    djdog1981 schrieb:

    Wenn das mehreren so geht, bin ich mal auf die Antwort der Telekom gespannt.


    So neu ist die Erkenntnis nicht bzw. war sie nie. Das von dir beschriebene Verhalten ist für den unterbrechungsfreien Übergang sogar gewünscht. Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.

    Answer

    from

    8 years ago

    Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.

     Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.
     Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.






    Das mag ja wohl richtig sein. Aber mein 303 lief trotzdem ohne erhöhte Temperatur problemlos weiter. Die Komponenten im Gerät schaffen das. Warum also nicht die alten Geräte weiter laufen lassen?

    Das mag ja wohl richtig sein. Aber mein 303 lief trotzdem ohne erhöhte Temperatur problemlos weiter. Die Komponenten im Gerät schaffen das. Warum also nicht die alten Geräte weiter laufen lassen?
    Das mag ja wohl richtig sein. Aber mein 303 lief trotzdem ohne erhöhte Temperatur problemlos weiter. Die Komponenten im Gerät schaffen das. Warum also nicht die alten Geräte weiter laufen lassen?

    Is jetzt ein blöder vergleich......aber ich bringe ihn trotzdem.

    Is jetzt ein blöder vergleich......aber ich bringe ihn trotzdem.
    Is jetzt ein blöder vergleich......aber ich bringe ihn trotzdem.

    Früher bin ich im 4. Gang auf der Autobahn mit 2000 U/min 120 Km/h gefahren....nach der regeländerung muss ich mit 4000 U/min 180 Km/h fahren. Es belastet mein Auto mehr..... Aber ich fahre trotzdem mit und es Funktioniert. Warum also nicht weiter so fahren?

    Früher bin ich im 4. Gang auf der Autobahn mit 2000 U/min 120 Km/h gefahren....nach der regeländerung muss ich mit 4000 U/min 180 Km/h fahren. Es belastet mein Auto mehr..... Aber ich fahre trotzdem mit und es Funktioniert. Warum also nicht weiter so fahren?
    Früher bin ich im 4. Gang auf der Autobahn mit 2000 U/min 120 Km/h gefahren....nach der regeländerung muss ich mit 4000 U/min 180 Km/h fahren. Es belastet mein Auto mehr..... Aber ich fahre trotzdem mit und es Funktioniert. Warum also nicht weiter so fahren?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Hallo @kiko8

     

    Es ist schon fast alles zum Umstieg auf Entertain 2.0 in Bezug der zu verwendete Receiver gesagt worden.

    zusätzlicher Hinweis:

    Oftmals werden bei mehr als ein betriebenen Receiver nicht alle Receiver via Kabel (LAN) angeschlossen. Es wird häufig WLAN und DLAN verwendet.

     

    Einige dieser Geräte, die bei Entertain 1.0 kabellos ihren Dienst verrichten funktionieren nicht mehr unbedingt mit Entertain 2.0,(also mir dem MR400 oder MR200). Da liegt in erster Linie aber an der von @olliMD erwähnten "anderen Plattform".

     

    Besteht nicht die Möglichkeit ihre Receiver via LAN anzuschließen sollten sie sich vorab informieren was geht.

     

    Man kann gern die Suchfunktion nutzen.

    Hier ein Beispielthread:

    dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-ueber-WLAN-und-PowerLine- dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188

     

    Ich persönlich bin da schon etwas angefressen, da ich möglicherweise zukünftig meine privat angeschafften MR303 und die Powerlan nicht mehr nutzen kann.

     

    Habe dann für den Schrottplatz investiert.

    Dann bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Receiver upgedated werden können oder die alte Plattform noch sehr lange erhalten bleibt.

     

    Solange noch Verträge mit Entertain 1.0 und den MR303 abgeschlossen werden, wird es wohl noch mind. 2 Jahre laufen, da die TK auch an Verträge gebunden ist.

     

    0

This could help you too

Solved

in  

1082

0

4

Solved

in  

3419

0

3

Solved

in  

997

0

2