A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Entertain TV Plus) Media Receiver 303 als Zweitgerät

9 years ago

Hallo zusammen!

 

Wir überlegen aktuell von unerem Entertain-Tarif auf Enterrain TV Plus umzustellen. Leider konnten wir auf eine Frage bisher keine Antwort finden.

 

Für den vollen Funktionsumfang von Entertain Plus wird ein neuer Media Receiver (400) benötigt. Ist verständlich und würde natürlich auch so umgesetzt.

 

Jetzt überlegen wir aber als Zweitgerät den alten Media Receiver (303) zu nutzen.

1. Ist das möglich (natürlich nur mit den bisherigen Funktionen und nicht mit den neuen Plus-Funktionen!)

2. Kann man (wenn man das so wie o.g. macht) noch auf die Aufnahmen des alten Media Receivers 303 zurückgreifen? Oder sind diese nicht mehr abrufbar?

 

Vielen Dank vorab für eure Antworten!

24881

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Kurz und knapp: zweimal nein.

       

      etwas ausführlicher:

      1) Die Software des 303 spielt nicht mit der neuen Plattform. Ob es in Zukunft mal ein Softwareupdate geben wird, ist noch nicht entschieden.

      2) Die Aufnahmen liegen auf dem MR verschlüsselt vor, die Schlüssel dafür liegt auf einem Telekomserver. Hat der MR keine Verbindung oder nur über die falsche Plattform, kann die Aufzeichnung nicht entschlüsselt werden.

      9

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @kiko8

       

      Es ist schon fast alles zum Umstieg auf Entertain 2.0 in Bezug der zu verwendete Receiver gesagt worden.

      zusätzlicher Hinweis:

      Oftmals werden bei mehr als ein betriebenen Receiver nicht alle Receiver via Kabel (LAN) angeschlossen. Es wird häufig WLAN und DLAN verwendet.

       

      Einige dieser Geräte, die bei Entertain 1.0 kabellos ihren Dienst verrichten funktionieren nicht mehr unbedingt mit Entertain 2.0,(also mir dem MR400 oder MR200). Da liegt in erster Linie aber an der von @olliMD erwähnten "anderen Plattform".

       

      Besteht nicht die Möglichkeit ihre Receiver via LAN anzuschließen sollten sie sich vorab informieren was geht.

       

      Man kann gern die Suchfunktion nutzen.

      Hier ein Beispielthread:

      dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-ueber-WLAN-und-PowerLine- dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188

       

      Ich persönlich bin da schon etwas angefressen, da ich möglicherweise zukünftig meine privat angeschafften MR303 und die Powerlan nicht mehr nutzen kann.

       

      Habe dann für den Schrottplatz investiert.

      Dann bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Receiver upgedated werden können oder die alte Plattform noch sehr lange erhalten bleibt.

       

      Solange noch Verträge mit Entertain 1.0 und den MR303 abgeschlossen werden, wird es wohl noch mind. 2 Jahre laufen, da die TK auch an Verträge gebunden ist.

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Eigentlich hatte ich eine längere Antwort geschrieben.... Dann hat kam beim absenden leider ein Fehler. Daher hier die Kurzform:

       

      Vielen Dank an alle! Die Frage ist zu 150% beantwortet Fröhlich

      Schade, dass das mit dem alten Receiver (mit alten Funktionen) nicht funktioniert. Aufnahmen haben wir laufend welche welche. Auch alte die wir nicht löschen möchten. Ein Wechsel rückt daher doch erstmal in die Ferne. Mal im Auge behalten wie es vielleicht irgendwann mit einem Update aussieht. Vielleicht kommt da ja was.

       

      An Juergen nochmal einen zusätzlichen Dank! Den zweiten Receiver haben wir aktuell auch über D-LAN angeschlossen. Der Hinweis, dass das dann ebenfall vielleicht zum Problem wird ist hilfreich. Fließt dann ebenfalls zu gegegeben Zeitpunkt mit in die Überlegungen ein.

      Answer

      from

      9 years ago

      olliMD

      Kurz und knapp: zweimal nein. etwas ausführlicher: 1) Die Software des 303 spielt nicht mit der neuen Plattform. Ob es in Zukunft mal ein Softwareupdate geben wird, ist noch nicht entschieden. 2) Die Aufnahmen liegen auf dem MR verschlüsselt vor, die Schlüssel dafür liegt auf einem Telekomserver. Hat der MR keine Verbindung oder nur über die falsche Plattform, kann die Aufzeichnung nicht entschlüsselt werden.

      Kurz und knapp: zweimal nein.

       

      etwas ausführlicher:

      1) Die Software des 303 spielt nicht mit der neuen Plattform. Ob es in Zukunft mal ein Softwareupdate geben wird, ist noch nicht entschieden.

      2) Die Aufnahmen liegen auf dem MR verschlüsselt vor, die Schlüssel dafür liegt auf einem Telekomserver. Hat der MR keine Verbindung oder nur über die falsche Plattform, kann die Aufzeichnung nicht entschlüsselt werden.

      olliMD

      Kurz und knapp: zweimal nein.

       

      etwas ausführlicher:

      1) Die Software des 303 spielt nicht mit der neuen Plattform. Ob es in Zukunft mal ein Softwareupdate geben wird, ist noch nicht entschieden.

      2) Die Aufnahmen liegen auf dem MR verschlüsselt vor, die Schlüssel dafür liegt auf einem Telekomserver. Hat der MR keine Verbindung oder nur über die falsche Plattform, kann die Aufzeichnung nicht entschlüsselt werden.



      Was sich die Telekom da  an Inkompatibilität der  alten und neuen Geräte leistet ist schon eine grandiose Frechheit!

      Wenn man wnigstens  mit den "alten Geräten" noch die alten Aufnahmen  zukünftig hätte abspielen können...!

      Das ist "Kunden vera....schung"!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Das neue EntertainTV plus kann nur mit den neuen Mediea Receiver 400 und 200 genutzt werden. Die Aufnahemen des MR 303 können nicht mehr abgespielt und auch nicht übernommen werden. 

       

      5

      Answer

      from

      9 years ago

      Das die alten Geräte nicht mit dem "neuen" Entertain funktionieren ist totaler Quatsch. Das ist nur Geldmacherei seitens der Telekom.

       

      Ich habe selbst vor ca. 1 Monat auf IP-Telefon mit neuem Entertain umgestellt.

      Es hieß.....bestell dir einen neuen Media Reciver 400 weil der alte ab dem Tag der umstellung nichtmehr funktioniert.

      Und was war?? Absolut nix!!!

      Der neue 400er Reciver hat erst nach der umstellung funktioniert. Der alte 303 Reciver lief nach der umstellung ohne Probleme weiter wie immer.

      Bis gestern Abend die Leitung zusammengebrochen ist, weil ich an den Einstellungen rumgeschraubt habe.

       

      Und heute nach neustart des "alten" Media Reciver 303 bekomme ich die Meldung das nur die neuen Geräte funktionieren.

      Davor lief der 303 über einen Monat bestens mit dem neuen Entertain.

      Die 2 Geräte konnten sich untereinander zwar nicht sehen....aber sie haben beide super funktioniert.

       

      Der Beweiß, das die alten Geräte durchaus mit der neuen Leitung klarkommen. Aber das will ja die Telekom nicht weil sie dann keine neuen Geräte mehr verkauft.

       

      Das finde ich eher eine Frechheit.

       

       

      Klemmt eueren alten Mediareciver NICHT nach der umstellung ab. Nicht ausschalten. Kein Stecker ziehen....nur im Standby...mehr nicht. 

       

      Wenn das mehreren so geht, bin ich mal auf die Antwort der Telekom gespannt.

      Answer

      from

      9 years ago

      Wenn das mehreren so geht, bin ich mal auf die Antwort der Telekom gespannt.

      Wenn das mehreren so geht, bin ich mal auf die Antwort der Telekom gespannt.

      Wenn das mehreren so geht, bin ich mal auf die Antwort der Telekom gespannt.


      So neu ist die Erkenntnis nicht bzw. war sie nie. Das von dir beschriebene Verhalten ist für den unterbrechungsfreien Übergang sogar gewünscht. Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.

       Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.
       Allerdings auf Grund der stark erhöhten Systemlast ist es nur als temporäre Lösung und nicht als Dauerangebot vorgesehen.






      Das mag ja wohl richtig sein. Aber mein 303 lief trotzdem ohne erhöhte Temperatur problemlos weiter. Die Komponenten im Gerät schaffen das. Warum also nicht die alten Geräte weiter laufen lassen?

      Das mag ja wohl richtig sein. Aber mein 303 lief trotzdem ohne erhöhte Temperatur problemlos weiter. Die Komponenten im Gerät schaffen das. Warum also nicht die alten Geräte weiter laufen lassen?
      Das mag ja wohl richtig sein. Aber mein 303 lief trotzdem ohne erhöhte Temperatur problemlos weiter. Die Komponenten im Gerät schaffen das. Warum also nicht die alten Geräte weiter laufen lassen?

      Is jetzt ein blöder vergleich......aber ich bringe ihn trotzdem.

      Is jetzt ein blöder vergleich......aber ich bringe ihn trotzdem.
      Is jetzt ein blöder vergleich......aber ich bringe ihn trotzdem.

      Früher bin ich im 4. Gang auf der Autobahn mit 2000 U/min 120 Km/h gefahren....nach der regeländerung muss ich mit 4000 U/min 180 Km/h fahren. Es belastet mein Auto mehr..... Aber ich fahre trotzdem mit und es Funktioniert. Warum also nicht weiter so fahren?

      Früher bin ich im 4. Gang auf der Autobahn mit 2000 U/min 120 Km/h gefahren....nach der regeländerung muss ich mit 4000 U/min 180 Km/h fahren. Es belastet mein Auto mehr..... Aber ich fahre trotzdem mit und es Funktioniert. Warum also nicht weiter so fahren?
      Früher bin ich im 4. Gang auf der Autobahn mit 2000 U/min 120 Km/h gefahren....nach der regeländerung muss ich mit 4000 U/min 180 Km/h fahren. Es belastet mein Auto mehr..... Aber ich fahre trotzdem mit und es Funktioniert. Warum also nicht weiter so fahren?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @kiko8

       

      Es ist schon fast alles zum Umstieg auf Entertain 2.0 in Bezug der zu verwendete Receiver gesagt worden.

      zusätzlicher Hinweis:

      Oftmals werden bei mehr als ein betriebenen Receiver nicht alle Receiver via Kabel (LAN) angeschlossen. Es wird häufig WLAN und DLAN verwendet.

       

      Einige dieser Geräte, die bei Entertain 1.0 kabellos ihren Dienst verrichten funktionieren nicht mehr unbedingt mit Entertain 2.0,(also mir dem MR400 oder MR200). Da liegt in erster Linie aber an der von @olliMD erwähnten "anderen Plattform".

       

      Besteht nicht die Möglichkeit ihre Receiver via LAN anzuschließen sollten sie sich vorab informieren was geht.

       

      Man kann gern die Suchfunktion nutzen.

      Hier ein Beispielthread:

      dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-ueber-WLAN-und-PowerLine- dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188

       

      Ich persönlich bin da schon etwas angefressen, da ich möglicherweise zukünftig meine privat angeschafften MR303 und die Powerlan nicht mehr nutzen kann.

       

      Habe dann für den Schrottplatz investiert.

      Dann bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Receiver upgedated werden können oder die alte Plattform noch sehr lange erhalten bleibt.

       

      Solange noch Verträge mit Entertain 1.0 und den MR303 abgeschlossen werden, wird es wohl noch mind. 2 Jahre laufen, da die TK auch an Verträge gebunden ist.

       

      0

    • 9 years ago

      Also ich kann das so nicht bestätigen. Ich habe vom "alten" Entertain auf das "neue" Entertain gewechselt. Und es läuft sowohl der Receiver 303 als auch der 400. Hier in der Community heisst es aber immer, der 400 ist zwingend nötig für das neue Entertain. Blödsinnt! Man kann auch am neuen Entertain die alten Receiver inkl. 102 nutzen, nur eben nicht die neuen Funktionen. Die Receiver aber funktionieren - nur zum Fernsehen also absolut problemlos. Ich kann sogar aufnehmen usw. Natürlich kann ich auch die alten Aufnahmen weiterhin ansehen.

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Das schrieb ich ja auch schon.

      du darfst aber den alten Receiver nicht abschalten.

      danach funktioniert er nichtmehr

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Damit wäre ja wohl deutlich, dass die Kunden verä...lt werden!

      Es hat nichts mit der Plattform direkt zu tun, sondern es ist eine politische Entscheidung des Managements, wie mir scheint.

      Answer

      from

      9 years ago

      Greycloud

      Damit wäre ja wohl deutlich, dass die Kunden verä...lt werden! Es hat nichts mit der Plattform direkt zu tun, sondern es ist eine politische Entscheidung des Managements, wie mir scheint.

      Damit wäre ja wohl deutlich, dass die Kunden verä...lt werden!

      Es hat nichts mit der Plattform direkt zu tun, sondern es ist eine politische Entscheidung des Managements, wie mir scheint.

      Greycloud

      Damit wäre ja wohl deutlich, dass die Kunden verä...lt werden!

      Es hat nichts mit der Plattform direkt zu tun, sondern es ist eine politische Entscheidung des Managements, wie mir scheint.


      Damit wird deutlich, dass Du keine Ahnung hast.
      Mach mal den Leuten klar, die Aufnahmen des 303 kannst du nicht auf dem 400er schauen und umgekehrt. Der Parallelbetrieb erzeugt deutlich höhere Systemlasten und für den Massenbetrieb ist es nicht ausgelegt.
      Es ist keine politische sondern eine unternehmerische Entscheidung, das System nicht für den Parallelbetrieb zu entwerfen. Sinnlose Mehrkosten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1083

    0

    4

    Solved

    in  

    3434

    0

    3

    Solved

    in  

    997

    0

    2