Solved

Entertain TV Plus wird durch Switch beeinträchtigt

7 years ago

Guten Tag zusammen,

bis gestern hatte ich den Media Receiver 303 im Betrieb. Dieser war per LAN (Port 2) an der Fritzbox 7490 (Router) angeschlossen.

An der Fritzbox hängen weitere Geräte über LAN, DECT und WLAN.

Gestern wurde mein Tarif auf Entertain TVplus umgestellt und ich habe den MR 401 in Betrieb genommen.

Nach wenigen Sekunden ruckelte das Bild und hing sich dann komplett auf. Laut Fehlerdiagnose besteht ein Konflikt mit einem anderen Gerät (Störer) am Heimnetz. Ich habe die empfohlenen Test-Schritte durchgeführt. Das Problemgerät ist ein Switch von TP Link im Obergeschoss, den ich benötige, um dort WLAN (Access Point) und Internet über weitere LAN-Kabel zur Verfügung zu stellen. Es handelt sich um den TP-Link TL-WR940N N450. 

Angeblich unterstützt dieser Switch nur ein älteres Internet-Protokoll, dass sich nun mit dem neuen Media Receiver der Telekom beißt. 

Was kann ich tun? Einstellungen im TP-Link ändern? Firmware-Update?

Gibt es eine Positiv-Liste für Geräte (Switches), die definitiv kompatibel zum MR 401 sind?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Volker

2406

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Moin und Danke allen, die mir geschrieben haben!

    Ich habs hinbekommen. Die Lösung: Firmwareupdate des TP-Link-Routers und dann ging es wieder. Hört sich leicht an, ist aber in Wirklichkeit eine ziemliche Fummelarbeit.

    Erstmal rauszubekommen, was das eigentliche Problem war , dann den Router updaten und die ganzen Einstellungen wieder hinzubekommen (alles in Englisch) dauert, und als Laie ist man doch schnell an seinen Grenzen. Für alle, die das gleiche Problem haben oder es mal bekommen:  Für den neuen Entertain-Tarif müssen alle Netzwerk-Komponenten IGMP-nach Version 3. "Notiz: Die aktuelle Version von IGMP ist die Version 3. Diese wird z.B. für die Realisierung des “Entertain” IP-TV Angebots der Telekom genutzt."

    Quelle: https://www.dasheimnetzwerk.de/Lexikon/Protokolle/Eintrag_IGMP.html. Doof: In den technischen Daten des Routers steht nirgends, welche Version die aktuelle Firmware unterstützt. Erst am Ende der Neuinstallation weiß man also, ob das Problem behoben ist.

     

    Liebe Telekom: Warum erwähnt ihr das nirgends?!!!! Weder bei der Kundenhotline noch auf euren Internet-Seiten noch in den vielen tollen Unterstützungsvideos fand ich dazu auch nur einen Hinweis!! Stattdessen ist danach immer alles ganz einfach und in sekundenschnelle eingerichtet. Ihr lasst hier eure Kunden ins offene Messer laufen! Das dürfte doch mittlerweile häufiger auftreten. Bitte schult eure Verkäufer und nehmt den Hinweis dringend in die Produktseiten auf. Dann kann man sich vorher in Ruhe schlau machen und wird hinterher nicht halb wahnsinnig!

     

    Uns allen ein schönes Wochenende!

    Volker

    2

    Answer

    from

    7 years ago

    Morgen,

     

    keita73

    ....Stattdessen ist danach immer alles ganz einfach und in sekundenschnelle eingerichtet. Ihr lasst hier eure Kunden ins offene Messer laufen! Das dürfte doch mittlerweile häufiger auftreten. Bitte schult eure Verkäufer und nehmt den Hinweis dringend in die Produktseiten auf. Dann kann man sich vorher in Ruhe schlau machen und wird hinterher nicht halb wahnsinnig! Uns allen ein schönes Wochenende! Volker

     

    ....Stattdessen ist danach immer alles ganz einfach und in sekundenschnelle eingerichtet. Ihr lasst hier eure Kunden ins offene Messer laufen! Das dürfte doch mittlerweile häufiger auftreten. Bitte schult eure Verkäufer und nehmt den Hinweis dringend in die Produktseiten auf. Dann kann man sich vorher in Ruhe schlau machen und wird hinterher nicht halb wahnsinnig!

     

    Uns allen ein schönes Wochenende!

    Volker

    keita73

     

    ....Stattdessen ist danach immer alles ganz einfach und in sekundenschnelle eingerichtet. Ihr lasst hier eure Kunden ins offene Messer laufen! Das dürfte doch mittlerweile häufiger auftreten. Bitte schult eure Verkäufer und nehmt den Hinweis dringend in die Produktseiten auf. Dann kann man sich vorher in Ruhe schlau machen und wird hinterher nicht halb wahnsinnig!

     

    Uns allen ein schönes Wochenende!

    Volker


    Du hast ja auch keine Standard Verkabelung, wie sie in allen Anleitungen der Telekom Grundlage ist, die Telekom geht von der Masse aus und diese hat nunmal eine Verbindung von einem Speedport direkt per LAN an den Receiver ohne das weitere Switche im Netzwerk eingebunden sind.

    Und das ganze in die Produktdaten aufzunehmen wäre zwar gut, aber wie du gesehen hast schafft es der Hersteller des Switch/Routers ja auch nicht es richtig zu erwähnen

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo,

    zunächst mal Danke für deine Rückmeldung! Das stimmt zwar grundsätzlich, aber

    • die "reine" Standardverkabelung (außer dem MediaReceiver keine weiteren Netzwerkgeräte) dürften zumindest viele Eigenheimbesitzer auch nicht haben und
    • es ist meiner Meinung nach ein MUSS (!) und sollte auch kein Problem darstellen, dass die Telekom darauf hinweist, dass (ab dem neuen Tarif Entertain TV plus!) alle Netzwerkgeräte IGMP Version 3 zwingend unterstützen müssen und man sicherheitshalber beim Hersteller nachfragt.

    Ich bin ja kein Neukunde, sondern hatte jetzt 5 Jahre lang ein laufendes System, mit dem ich zufrieden war. Wenn man sich dann aufgund intensiver Telekom-Werbung für den neuen Tarif entscheidet und nichts klappt mehr, ist das sehr ärgerlich, zumal es vermeidbar gewesen wäre. Und solche Umsteiger gibts mit Sicherheit zur Genüge.

    Wie gesagt, es läuft jetzt. Ich bleibe der Telekom ja auch treu. Aber das hier spielt all den notorischen Telekom-Kritikern in die Hände.

    Alternative: Ich bekomme es nicht hin, widerrufe die Tarifumstellung und ärgere mich. Dann hatten alle "außer Spese nix gewese".

    Gruß Volker

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

27447

0

3

Solved

in  

880

0

1

Solved

in  

1194

0

3

Solved

in  

7304

0

2

Solved

in  

855

0

3