EPG-Sortierung unter web.magentatv.de
4 years ago
Hallo ,
es geht nochmal um die Anzeige des EPG , wie schon im Sammlethread beschrieben.
Jetzt hat sich die Situation geändert, und ich möchte die Bitte von @Bernd M. aufgreifen und das in einem neuen Thread einer Klärung näher bringen.
Die Ausgangssituation:
Jeder Sender hat zwei Nummern, die Kanalnummer laut Senderliste der telekom und die Senderliste laut web.magentatv.de -> Einstellungen -> Senderliste.
Nun zeigte das web.magentatv.de -> EPG die Sender laut Senderliste der telekom, also z. B auf der "3" RTL.
Aber die Sortierung unter "Sortieren und Filtern" sortiert richtig (z.B. nach Nummern).
Das heißt für mich: Die Sender laut EPG sind den falschen Nummern zugeordnet, nämlich den Kanalnummern und nicht meinen eigenen.
So weit so schlecht.
Jetzt haben wird aber im Sammelthread diesen Beitrag von @patrickn
Da wird berichtet, dass zunächst die "falsche" Anzeige erscheint und dann nach einigen Sekunden die "richtige" nachgeladen wird.
Aber das scheint beileibe nicht bei allen Usern so zu sein, bei mir z.B. nicht.
Wie ist das zu erklären @Telekom-hilft-Team ?
2989
47
This could help you too
220
0
2
4 years ago
915
0
4
304
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
4 years ago
Das Verhalten ist übrigens nicht nur im EPG so, sondern bspw. auch auf der Startseite mit "Jetzt läuft im TV":
Falsch
Richtig
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @patrickn ,
danke für die info.
Wenn ich ehrlich bin habe ich das ganze noch nie verstanden.
Wenn ich eine "selbstgemachte Senderliste" habe sieht die so aus:
3 -15-RTL , wobei 3 die KanalNummer bei der telekom sei, also auch der Stream #3, der abgerufen wird, und 15 die Anzeigeposition. Da die überall für meinen Account gelten soll und muss (web, App, MR usw) muss sie zentral gehalten werden.
Ist bei mir auch so, klappt für web und MR einwandfrei.
Es kann also eigenlich keine falsche Liste geben.
Man kann aber in der Tabelle statt auf die Spalte 2 "Anzeige-Nr" fälschlich auf die Spalte 1 "Kanalnummer " zugreift.
Egal wie: Es ist falsch.
Answer
from
4 years ago
@falk2010
Die "Falsche" Liste entspricht einfach der Standardsortierung, vorgegeben durch die Telekom. (ARD,ZDF,RTL,Sat1,...)
Und die wird immer erstmal angezeigt, auch wenn man eigentlich angemeldet ist. Mal dauert das, nennen wir es einfach mal "umsortieren" länger, mal geht es schneller. Man kann es aber eigentlich immer nachvollziehen wie oben. Und erst nach kurzer Zeit wird dann wirklich meine eigene Sortierung angezeigt (ARD,ZDF,SWR,Sat1,RTL,...)
Answer
from
4 years ago
Die "Falsche" Liste entspricht einfach der Standardsortierung, vorgegeben durch die Telekom. (ARD,ZDF,RTL,Sat1,...)
Die "Falsche" Liste entspricht einfach der Standardsortierung, vorgegeben durch die Telekom. (ARD,ZDF,RTL,Sat1,...)
Ja, das schrieb ich ja.
Aber es sind eben nur "Anzeigen", dahinter müssen Tabellen stehen, die dem Programm "RTL" die Kanalnummer "3" (=Nummerierung der telekom, das ist erstmal keine Sortierung) zuordnet und auch "meinen Senderplatz", also z.B. die 15.
Es ist immer ein Trio.
Falsch wird es, wenn man die falsche Nummerierung auswählt, egal wie man es dann sortiert, es bleibt falsch.
Die Sortierung ist ja im EPG aufsteigend richtig, die Nummern sind falsch und richtig zugleich.
In meinen Augen, die telekom sieht das offenbar/eventuell anders.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für euren Beitrag. Verstehe ich das richtig, dass bei der Nutzung von der Magenta TV Web Plattform, erst die Standardsortierung "falsche Liste" und dann nach ner Zeit die eigene Sortierung "richtige Liste" erscheint? Oder kommt es dazu, dass manchmal auch die "richtige Liste" überhaupt nicht angezeigt wird?
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Timur K. ,
Vielen Dank für euren Beitrag. Verstehe ich das richtig, dass bei der Nutzung von der Magenta TV Web Plattform, erst die Standardsortierung "falsche Liste" und dann nach ner Zeit die eigene Sortierung "richtige Liste" erscheint? Oder kommt es dazu, dass manchmal auch die "richtige Liste" überhaupt nicht angezeigt wird?
Weder noch.
Es ist nicht mal so mal so bei einem bestimmten User.
Sondern bei einigen Usern wird die "richtige Liste" nie nachgeladen, bei anderen Usern nach einigen Sekunden, dann bei diesen Usern aber immer.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die Info. Tritt das Problem egal bei welchem Browser auf?
Damit ich das mal weitergeben kann.
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Timur K. ,
Vielen Dank für die Info. Tritt das Problem egal bei welchem Browser auf?
Ja, Edge, Chrome, FF.
Damit ich das mal weitergeben kann.
Da ist schon vor Monaten weitergegeben worden.
Mein Eindruck ist aber, dass die Funktionalität bei einigen Usern neu hergestellt wurde ("nachladen"), bei (vielen) anderen eben nicht. Das würde bedeuten: es ist etwas geändert worden, aber nach wie vor nicht komplett in Ordnung.
Schön wäre mal eine Rückmeldung, ob das nachgestellt werden kann, ob etwas geändert wurde und wie das weitergeht.
Das hat bisher noch niemand beantworten, siehe dazu auch den Sammelthread zum Thema und die Antworten von @Carsten S. .
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich werde hier nochmal bei den Kollegen anfragen.
Tut mir leid, dass ich hier keine direkte Antwort geben kann.
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
4 years ago
ich werde hier nochmal bei den Kollegen anfragen. Tut mir leid, dass ich hier keine direkte Antwort geben kann.
Tut mir leid, dass ich hier keine direkte Antwort geben kann.
Vielen Dank für die Mühe!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wir haben heute eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten:
"Die Senderliste für den MR (sprich Senderliste MagentaTV Smart/MagentaTV Netflix) hat Standard feste Kanalnummern (die allerdings geändert werden können).
Bei der Liste über Web oder App ist das hintereinander fortlaufend, daher kann es bei den Senderlisten zwischen MR und Web schon Unterschiede geben."
Grüße
Alexander M.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Alexander M. ,
"Die Senderliste für den MR (sprich Senderliste MagentaTV Smart/MagentaTV Netflix) hat Standard feste Kanalnummern (die allerdings geändert werden können).
Du siehst den Widerspruch? Feste Nummern, die man ändern kann, sind genau nicht fest.
Und welchen Sinn hat das? Dass der User seine bevorzugten Sender in eine ihm sinnvolle Reihenfolge bringen kann.
Bei der Liste über Web oder App ist das hintereinander fortlaufend, daher kann es bei den Senderlisten zwischen MR und Web schon Unterschiede geben."
Was ist da hinterinander fortlaufend?
Die EPG -Liste im Web weist doch genau Lücken auf, und die Reihenfolge entspricht - falscherweise - der der Kanalnummernliste der telekom und nicht der selbst unter Einstellungen->Senderliste erstellten.
Das ist komplett widersinnig und wird von etlichen Usern hier seit Monaten als gravierender Mangel berichtet.
Darauf, dass es bei Einigen Usern sich nach einer Sekunde eben neu - und dann richtig - darstellt geht Die von Dir weitergeleitete Antwort überhaupt nicht ein.
Entweder ich habe die Antwort nicht verstanden, oder die Fachabteilung hat das Problem nicht verstanden.
Wenn ich mir WDR3 auf den "Platz 1" lege erwarte ich, dass das sowohl im MR wie auch im WEB- EPG so dargestellt wird.
Ist das so falsch? Das wird es auch bei einigen Usern, warum bei mir nicht?
Ehrlich gesagt, und das geht sicher nicht gegen Euch vom Team, man weiß inwischen nicht mehr was ärgerlicher ist, die Dutzende von Fehlfunktionen oder die Qualität, mit der die mit etlichen Bildern und Beiträgen belegten Fehler von der Fachabteilung kommentiert werden.
Welche Möglichkeiten sehen denn hier ihr, Du und die die Community Manager, hier einmal einen zielführenden Dialog anzustossen?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich werde Dein Feedback an der richtigen Stelle platzieren! Du bekommst wieder eine Rückmeldung, sobald uns mehr Infos vorliegen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Grüße
Alexander M.
13
Answer
from
4 years ago
leider liegt dazu bisher noch keine neue Rückmeldung von den Kollegen vor.
Ich werde es weiterhin im Auge behalten.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
4 years ago
Ein kurzer Zwischenbescheid: Die Kollegen haben das Ticket noch in Bearbeitung. Ich habe nun eine Eskalation eingeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Luca Br. ,
vielen Dank für Eure Bemühungen.
Aber für mich (und sicher auch andere) ist es nicht nachvollziehbar, dass ein Problem, dass von verschiedenen Teamis nachgestellt werden konnte, so lange ungelöst bleibt.
Hoffen wir mal auf Besserung. Ich drücke uns die Daumen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
4 years ago
Da wird berichtet, dass zunächst die "falsche" Anzeige erscheint und dann nach einigen Sekunden die "richtige" nachgeladen wird. Aber das scheint beileibe nicht bei allen Usern so zu sein, bei mir z.B. nicht.
Da wird berichtet, dass zunächst die "falsche" Anzeige erscheint und dann nach einigen Sekunden die "richtige" nachgeladen wird.
Aber das scheint beileibe nicht bei allen Usern so zu sein, bei mir z.B. nicht.
Bei mir wird zwar auch nachgeladen, aber es bleibt danach bei der selben falschen Reihenfolge - getestet mit Firefox und Chrome.
Das Nachladen spricht übrigens für ein offensichtliches Ungeschick in der Programmierung.
Gisbert.
7
Answer
from
4 years ago
Selbstverständlich, es werden einfach die falschen Zahlen sortiert.
Selbstverständlich, es werden einfach die falschen Zahlen sortiert.
Genau. Aber die werden richtig sortiert.....
Answer
from
4 years ago
Sortiert ist sortiert.
Answer
from
4 years ago
es gibt leider noch keine Neuigkeiten zu berichten, aber wir bleiben am Ball.
Sonnige Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
es gibt weiterhin keine neuen Infos. Wir bleiben dran und kontrollieren regelmäßig.
Viele Grüße Nadine H.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Nadine H. ,
Danke für die Rückmeldung.
Aber über 2 Monate Wartezeit zur Beantwortung einer Frage, die man im ersten Schritt einfach mit "ja" oder "nein" beantworten kann finde ich zu lange.
Und das Problem ist bei vielen Usern jetzt seit 5 Monaten hängig.
Was kann man noch tun um das immer gleiche in unzähligen Threads zu beschreiben und zu fragen?
Habt ihr vom Team denn mal versucht das Problem nachzuvollziehen wie z.B @Alexander M. oder @Matthias Bo. ?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Jo, das sehe ich ähnlich, aber kann da auch nur warten, ob es von der Fachabteilung eine Rückmeldung gibt. Die Entwickler analysieren das Ganze, denn im ersten Step konnte die Situation nicht nachvollzogen werden. Ich habe noch mal auf die Dringlichkeit einer Antwort hingewiesen, mehr könne wir von hier nicht tun.
Lieben Gruß Nadine H.
1
Answer
from
4 years ago
Entwickler analysieren das Ganze, denn im ersten Step konnte die Situation nicht nachvollzogen werden.
Das genau ist das Problem, man (wir) weiß ja nichtmal was die Fachabteilung als "Situation" ansieht, denn die hat sich ja bereits geändert.
Es ist genau eine Frage, und die ist genau mit ja oder nein zu beantworten. Dazu muss man nicht nachvollziehen.
Einfach nur ja oder nein antworten. Warum das so schwierig sein soll?
Haben sie mal mit @Alexander M. oder @Matthias Bo. , gesprochen, die das Problem sehr wohl nachvollzogen haben?
Auch das wäre mit ja oder nein zu beantworten.
Es ist schade dass man von @Bernd M. und @Waldemar H. auch nichts mehr dazu hört, denn eine Fachabteilung die sich über Monate hinweg nicht rührt führt ja den Sinn dieses Forums ad absurdum. Auch Eure Arbeit, leider.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from