Hinweis:
Erfasung der Entertain Nutzungsdaten
vor 13 Jahren
Ich habe gerade die E-Mail mit der Ankündigung der Erfassung der Entertain Nutzungsdaten erhalten:
"Die Telekom plant, ab dem 16. Juli 2012 die Nutzungsdaten Ihres Entertain Empfangsgeräts zu messen (z. B. Aufnahmen, Ein-, Aus- und Umschalteverhalten sowie die Nutzung von Videoload). Diese Daten werden pseudonymisiert erhoben. Die Datenauswertung erfolgt zudem anonym – es gibt keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Kunden und deren Empfangsgeräte."
Meine Frage dazu ist, ob es ein Enddatum für diese Aktion gibt und wie lange die Daten gespeichert werden.
Übrigens: Auch wenn die Daten pseudonymisiert abgespeichert werden ist eine Auflösung teilweise möglich, wie der Fall eines Online-Videoportals vor ein paar Jahren gezeigt hat.
Damals war es über die imdb.com Bewertungen gelungen einige Nutzer zu identifizieren sowie deren Sehgewohnheiten.
"Die Telekom plant, ab dem 16. Juli 2012 die Nutzungsdaten Ihres Entertain Empfangsgeräts zu messen (z. B. Aufnahmen, Ein-, Aus- und Umschalteverhalten sowie die Nutzung von Videoload). Diese Daten werden pseudonymisiert erhoben. Die Datenauswertung erfolgt zudem anonym – es gibt keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Kunden und deren Empfangsgeräte."
Meine Frage dazu ist, ob es ein Enddatum für diese Aktion gibt und wie lange die Daten gespeichert werden.
Übrigens: Auch wenn die Daten pseudonymisiert abgespeichert werden ist eine Auflösung teilweise möglich, wie der Fall eines Online-Videoportals vor ein paar Jahren gezeigt hat.
Damals war es über die imdb.com Bewertungen gelungen einige Nutzer zu identifizieren sowie deren Sehgewohnheiten.
17176
111
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
287
0
0
vor 9 Jahren
35748
10
9
Gelöst
vor 6 Jahren
3729
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 13 Jahren
Genauso gefällt mir diese Opt-out herangehensweise gar nicht, wieso muss ich aktiv werden um nicht teilzunehmen! Anders herum (Opt-in) wäre es Kundenfreundlich. Naja macht nichts Receiver wird abgestöpselt punkt.
0
vor 13 Jahren
Kundenfreudlicher ginge das gleich komplett im Web für den gesamten Entertain-Anschluss.
0
vor 13 Jahren
Der Aufwand zum Abmelden ist echt ganz schön hoch. Erst muss ich am Gerät einen Account einrichten um mich dann abmelden zu können. Kundenfreudlicher ginge das gleich komplett im Web für den gesamten Entertain-Anschluss.
Der Aufwand zum Abmelden ist echt ganz schön hoch. Erst muss ich am Gerät einen Account einrichten um mich dann abmelden zu können.
Kundenfreudlicher ginge das gleich komplett im Web für den gesamten Entertain-Anschluss.
+1
Erst soll ich einen Nutzer anlegen, damit ich danach die Überwachung meines Nutzerverhaltens abstellen kann? Hallo, Telekom? Wer hat sich das denn ausgedacht?
0
vor 13 Jahren
die Daten werden für drei Monate gespeichert und nach unserem Kenntnisstand gibt es kein Enddatum für diese Aktion. Alle erfassten Nutzungsdaten werden anonym und auf Grundlage des Telemediengesetzes erhoben.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Ich habe dann mein Passwort geändert für EMail aber ich kann mich im Reciever nicht anmelden. Da kann ich machen was ich will das geht nicht.
0
vor 13 Jahren
Da muss Email und Kundencenter Passwort angegeben werden. Da steht Email Passwort. Ist also falsch.
Dann kommt unbekannter Fehler.
0
vor 13 Jahren
Wo kann man sich abmelden?
Sollten Sie an dieser Erhebung nicht interessiert sein, haben Sie jederzeit die Möglichkeit die Erfassung direkt am Fernseher zu deaktivieren. Dies erfolgt ganz einfach im Entertain Menü über "Einstellungen -> Benutzerkonto -> Datenschutz".
Informationen zur Verwaltung von Benutzern finden Sie unter:
PIN ?tab=question" target="_blank" rel="noopener noreferrer">http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858643/Entertain/theme-45858620/Jugendschutz-und-PINs/theme-120678168/Benutzer- PIN ?tab=question
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Häkchen entfernt und gut ist.
Find das allgemein auch nicht gut, dass man sich selbst darum kümmern muss, eine Datenübertragung seiner Privatsphäre zu unterbinden.
Deshalb hab ich der Datenübertragung nicht zugestimmt, hätte die Telekom hier eine faire und kundenfreundliche Lösung gefunden und nicht nur an den Eigennutz gedacht, hätte ich dem zugestimmt, hab nichts zu verbergen. Aber so nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von