Gelöst

F104031 Probleme mit Magenta TV 401 Reciver Problemgerät gefunden, Lösung gesucht.

vor 4 Jahren

Hallo ihr lieben, ich versuche derzeit bei meinen  Eltern ein Netzwerk Problem zu lösen. 

Problem: Media Reciver 401 zeigt Fehler F104031 

Verursacher: OOSSXX Videoüberwachungs Reciver für Überwachungskameras. 

Bilder vom Fehler: 

41C90F58-CF45-439B-ADB6-538F1C062CCC.jpeg

Nach der Prüfung: 

EBD89CAE-BDE8-4BA1-A5C5-87324364019B.jpeg

Hat jemand eine Idee wie ich die beiden Geräte im Netzwerk untereinander Vertragbar mache ? 

Eine Idee von mir: 

Bei meinen Eltern existiert ein Managed UniFi WLAN Mesh Netzwerk mit Cloudkey. 
Wenn ich bei den beiden Problemgeräten nun einen UniFi Switch Zwischenhänge , könnte ich die Geräte voneinander eventuell insultieren? 

Hat jemand bevor ich das versuche noch eine andere bessere und eventuell günstigere Idee? 
Für die, die sich mit UniFi auskennen, meint ihr meine Idee die das Gerät über den Netzwerk Port zu isolieren könnte klappen? 

Hoffe das jemand sich mit sowas spezielles schonmal befasst hat.

Liebe Grüße. 

 

 

1563

12

    • vor 4 Jahren

      ich betreibe meine Receiver generell in einem eigenen VLAN innerhalb meines Netzwerkes.

      Somit ist ein IGMP Störer immer ausgeschlossen. im Receiver VLAN befinden sich ausschließlich die Receiver und der Router.

       

      Das kann jeder 30 € Switch von Netgear - etwas Knowhow wie man  IEEE 802.1q konfiguriert  sollte man sich aber anlesen

      Mit einer Fritzbox kann man dies über das Gäste Netzwerk nutzbar machen.

       

      Unify Router haben da noch mehr Möglichkeiten

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ach ja ein Nachtrag zur verständlichkeit:

       

      Unifi Wlan (6 Antennen bilden ein Mesh)

      Kamera Reciver (Direktes Wlan zu den Kameras + Mesh unter den Kameras selbst im eigenen Wlan)

       

      Kamera Recive Per Lankabel angeschlossen

      TV Reciver Per Lankabel angeschlossen

       

      Sobald ich den Kamera Reciver anstecke, stockt Magenta TV und der zuerst genannte Fehler kommt.

      Problem also gefunden.

       

      Idee VLAN um die Protokolle Virtuell zu trennen um den Fehler zu verhindern und kein neues Kabel legen zu müssen.

       

      Aktuelle Lösung: Netzwerkkabel wird gezogen wenn man TV gucken will. (Natürlich unpraktisch)

      Austauschen der Kameras: Mal irgendwann vorgesehen nur dann gleich auf Unifi (Aus kostengründen aber erst dann wenns kaputt ist)

      Wunsch: Beide Geräte sollen sich Vertragen (Geht nur mit VLAN)

       

      Frage: Muss VLAN dann über die Switsche überall da vorgeholt werden wo der dazugehörige Geräteendpunkt ist?

      Oder kann ich aus dem normalen LAN auf das VLAN netzwerk zugreifen ohne am PC irgendwelche extra Netzwerkkarten verbauen zu müssen? (Glaube der PC hätte sowieso 2 on Board die man Aggregieren und trennen kann, bin grad nicht sicher)

       

      In das VLAN Thema muss ich erst noch reinwachsen.

      Meine Vermutung: Die Kameras sind ja noch im WLAN des RECIVERS, dadurch brauche ich erstmal nur 1 Unifi Switch um am Netzwerk Port das VLAN am RECIVER Standort auszugeben. Das VLAN kann dem Reciver dann zumindest Internet zugang bieten sodass man von Extern schonmal drauf kommt. Ist jetzt natürlich noch die Frage, wie greife ich da im internen LAN dann zu? Und wie schon geschrieben, wenn ich die Kameras dann auch ins KabelNetz bringen will (schon vorbereitet um stabielere Bilder zu bekommen) Ob die Kameras alle nen Unifi Verteiler sofort davor brauchen um ins selbe Netz zu kommen.

       

      (Der Reciver für die Kameras erstellt einen eigenen IP Adressbereich fürs WLAN der Kameras. Ob das klappt wenn die Kameras dann am LANkabel hängen, keine Ahnung) Der Reciver erlaubt es zumindest auch die dazugehörigen Kameras über Lankabel zu betreiben und dann im Netzwerk zu finden.

       

      Ich hoffe ich habe nicht viel zu verwirrt geschrieben.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      RomanoDrews Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ? Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft. Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ? Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft. RomanoDrews Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ? Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft. Wie sind die Kameras denn heute woran angeschlossen? Wieviel Kabel hast du wohin und was ist darüber angeschlossen Prinzipiell brauchst keine neuen Switchs wenn du schon welche hast die VLAN fähig sind. Der Austausch könnte warten.

      RomanoDrews

      Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ? Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft.

      Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ?

      Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft.

      RomanoDrews
      Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ?

      Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft.


      Wie sind die Kameras denn heute woran angeschlossen? 

      Wieviel Kabel hast du wohin und was ist darüber angeschlossen

       

      Prinzipiell brauchst keine neuen Switchs wenn du schon welche hast die VLAN fähig sind.

      Der Austausch könnte warten.

       

      Stefan
      RomanoDrews

      Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ? Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft.

      Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ?

      Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft.

      RomanoDrews
      Ne andere Idee, außer VLAN gibt's nicht ?

      Am Netzwerk Video Recorder kann ich leider kaum was einstellen was das Netzwerk selbst betrifft.


      Wie sind die Kameras denn heute woran angeschlossen? 

      Wieviel Kabel hast du wohin und was ist darüber angeschlossen

       

      Prinzipiell brauchst keine neuen Switchs wenn du schon welche hast die VLAN fähig sind.

      Der Austausch könnte warten.

       


      8 Kameras über Wlan

       

      Reciver <-> Kamera <-> Kamera <-> Kamera (Ich konnte max 2 Kameras als Repeater nutzen ansonsten sind die Kameras direkt im Reciver angemeldet)

       

      Ist aber alles WLAN da ich die SSID auch auf dem Handy sehen kann wenn ich das Netz auf Sichtbar schalte.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Seitdem ich den Kamera Reciver in einem VLAN betreibe fällt der Magenta Reciver nicht mehr aus.

      Danke.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich versuche es mal (wieder) 😁

       

      Der Router am Anschluss sollte ja eigentlich den Server machen und alle anderen nur noch Client spielen. 
      2 Stück davon im gleichen IP Bereich treten sich nur gegenseitig auf die Füße. 
      Wie Du das bei Dir auseinander schwurbelst ?🤷‍?

      (Was hatte ich die Tage noch geschrieben? Bring das erstmal ans laufen? 😂)

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      VoPo914

      Ich versuche es mal (wieder) 😁 Der Router am Anschluss sollte ja eigentlich den Server machen und alle anderen nur noch Client spielen. 2 Stück davon im gleichen IP Bereich treten sich nur gegenseitig auf die Füße. Wie Du das bei Dir auseinander schwurbelst ?🤷‍? (Was hatte ich die Tage noch geschrieben? Bring das erstmal ans laufen? 😂)

      Ich versuche es mal (wieder) 😁

       

      Der Router am Anschluss sollte ja eigentlich den Server machen und alle anderen nur noch Client spielen. 
      2 Stück davon im gleichen IP Bereich treten sich nur gegenseitig auf die Füße. 
      Wie Du das bei Dir auseinander schwurbelst ?🤷‍?

      (Was hatte ich die Tage noch geschrieben? Bring das erstmal ans laufen? 😂)

       

      VoPo914

      Ich versuche es mal (wieder) 😁

       

      Der Router am Anschluss sollte ja eigentlich den Server machen und alle anderen nur noch Client spielen. 
      2 Stück davon im gleichen IP Bereich treten sich nur gegenseitig auf die Füße. 
      Wie Du das bei Dir auseinander schwurbelst ?🤷‍?

      (Was hatte ich die Tage noch geschrieben? Bring das erstmal ans laufen? 😂)

       


      Hihi ^^

      Ja das Ans laufen bringen ist kein Thema.

      Meine altern hatten den gleichen Fehler nur vorher schon...

      Daher blieb der Netzwerk Reciver abgesteckt.

       

      Ich wusste also das das heute kommt.

      Bzw hatte die Hoffnung das der neue Reciver dieses Problem dann nicht mehr hat.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Die Kamers müssen kein VLAN können - Nur der Switch und die Router machen die Arbeit

      Deswegen in die Konfiguration von VLANS einlesen.

       

      Spannt der Video Receiver sein eigenes WLAN auf, oder sind die Kamers im WLAN des Routers?

      Wenn möglich würde ich besser in einen WIFI AP für die Kameras investieren (oder das bestehende Gäste Netzwerk nutzen)  

       

      Unter Umständen (je nachdem wie viele Ports am Router noch frei sind), brauchts nicht mal den Switch

       

       

       

       

      --+                    
      R !                    
      O +---VLAN 100-Port1 ------- Video Receiver
      U !---VLAN 100-Port2 ------- WIFI AC Kameras
      T !
      e !
      R !---VLAN 1 -----(Switch) ----- der ganze Rest
      --+

       

       

       

       

      Ansonsten Ich würde es vermutlich so machen:

       

       

       

       

      --+                    +--- VLAN 1 -- der ganze Rest
      R !                    !
      O +---VLAN 100----- Switch -+- VLAN 100 -- Video Receiver
      U !                    !    !
      T +---VLAN 1 ----------+    +- VLAN 100 -- WIFI AC Kameras
      e !
      R !
      --+

       

       

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      699

      0

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      718

      0

      1

      Gelöst

      in  

      962

      0

      2

      Gelöst

      in  

      872

      0

      9

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      561

      0

      5