Faller Oskar mit Media Receiver 401 verbinden
6 months ago
Mein Fernseher ist per HDMI mit dem Media Receiver verbunden. Der Faller Oskar funktioniert mit dem Kopfhörer - Anschluss am TV, aber nicht mit dem optischen Anschluss am Receiver.
692
14
This could help you too
381
0
1
Solved
1365
0
3
6 months ago
Der Faller Oskar funktioniert mit dem Kopfhörer - Anschluss am TV,
Warum verwendest du dann nicht diesen? Die Media-Receiver haben einen optischen Ausgang. Und den MR benutzt man ja kaum ohne TV, oder?
Viele Grüße
Thomas
0
6 months ago
aber nicht mit dem optischen Anschluss am Receiver.
Du hast also den MR und den Oskar mit dem beiliegenden optischen Kabel verbunden?
Schutzkäppchen am Kabel abgezogen?
Das sollte m.E. so gehen.
Und den MR benutzt man ja kaum ohne TV, oder?
Für Radio z.B?
1
Answer
from
6 months ago
Guten Tag @Pitter55,
herzlich willkommen in der Community. 😀
Spielt der Oscar, nach dem du ihn verbunden hast keinen Sound ab oder konntest du den Oscar gar nicht erst mit dem Media-Receiver verbinden?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Lara
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Die Verbindung hat physisch funktioniert, also die Kabelanschlüsse sind eingerastet. Der Klang wurde jedoch nicht übertragen. Über Kopfhöreranschluss klappt es gut, aber der Klang soll über den optischen Anschluss noch besser sein.
1
Answer
from
6 months ago
Hallo @Pitter55 .
Versuche mal bitte unter EINSTELLUNGEN > BILD & TON > BILDFORMAT zu ändern.
Zusätzlich kannst du auch ein Werksreset am Media Receiver versuchen.
Ich freue mich auf dein Feedback.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Pitter55
Hat Dein TV eventuell einen Optischen Ausgang ? Weil dann könntest Du mal testen , ob das dort funktioniert . Ansonsten hatte ich meinen MR201 als er noch im Betrieb war , per Optical Out mit einem Keenwood ACR verbunden und das funktionierte immer . Eventuell kannst Du ja auch noch einmal mit den Audio Einstellungen am MR401 testen . Da hast Du ja die Möglichkeit zwischen "Stereo" und "Dolby Audio" zu wechseln . Kostet nichts , ist aber einen Versuch wert .
Gruß Ralf
0
6 months ago
Danke für eure Lösungsansätze! Mein Fernseher ist schon etwas älter und hat keinen optischen Audio-Ausgang. Die 2 Audio -Einstellungen am MR habe ich auch schon erfolglos probiert.
0
6 months ago
@Martin Bo. Änderung des Bildformats hat nicht geholfen.
0
6 months ago
Werksreset durchgeführt, ohne Erfolg
0
6 months ago
Oskar benötigt das PCM-Format. Darf ich davon ausgehen, dass MR dies liefert?
1
Answer
from
6 months ago
Oskar benötigt das PCM-Format. Darf ich davon ausgehen, dass MR dies liefert?
@Pitter55
Nach meinem Test mit der Soundbar würde ich sagen , das liefert der MR leider nicht . Weil auch die war am MR401 ja ohne Ton und die nimmt auch nur PCM-Format an.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Pitter55
So habe das gerade mal mit meiner Grundig Soundbar und dem MR401 getestet . Auch dort funktioniert das nicht . Ich habe fast das Gefühl, das Signal aus dem MR401 kann nicht von diesen Geräten decodiert werden . Im AVR war ja ein eigener Decoder drin . Und wenn ich das Kabel an den TV anschließe , dann kommt sofort der Ton .
Gruß Ralf
0
6 months ago
Vielen Dank für die Unterstützung! Da kann ich ja nur der Telekom auf den Wunschzettel schreiben: Bitte Hard- und/oder Software aufrüsten!
0
Unlogged in user
Ask
from