Hinweis:
Farbraum RGB 0-255 / RGB 16-235
vor 15 Jahren
Hallo
wollte mal fragen ob es irgendwas neues diesbezüglich gibt. Ich habe einen LG Fernseher und kann den Farbraum nicht umstellen - zumindest stehen nirgendwo diese Bezeichnungen. Allerdings ist mein Bild definitiv zu dunkel…
Hat da jemand ne Idee wenn das nicht direkt im Menü des TV steht? Oder ann ich das am Receiver irgendwo einstellen , oder oder oder…
thx Jörg
wollte mal fragen ob es irgendwas neues diesbezüglich gibt. Ich habe einen LG Fernseher und kann den Farbraum nicht umstellen - zumindest stehen nirgendwo diese Bezeichnungen. Allerdings ist mein Bild definitiv zu dunkel…
Hat da jemand ne Idee wenn das nicht direkt im Menü des TV steht? Oder ann ich das am Receiver irgendwo einstellen , oder oder oder…
thx Jörg
58387
0
254
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
95
0
2
vor 2 Jahren
84
0
2
vor einem Jahr
151
0
5
vor 4 Jahren
300
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 15 Jahren
habe ich auch einmal die Bilder aus der Free_DIVAS.exe ueber "Meine Dienste" auf den TV geholt.
habe ich auch einmal die Bilder aus der Free_DIVAS.exe ueber "Meine Dienste" auf den TV geholt.
Gute Idee, habe ich sogleich auch gemacht. Das Ergebnis überraschte mich, da auch ich auf meinem Sharp (s. Signatur) alle Grau- und Weißstufen anstandslos unterscheiden kann.
Die empfundene Qualität des TV-Bildes ist auch durchaus zweigeteilt, denn alle Live-Sendungen als auch solche die offensichtlich digital aufgezeichnet sind, sehen einwandfrei aus, da crashed kein Schwarz. Anderseits ist das bei Produktionen, die auf Film gebannt werden (z.B. ältere Tatorte sind auf 16mm gedreht), ganz anders. Die sehen in den dunklen Bereichen einfach sch.... aus, denn da ist so gut wie keine Grauabstufung in den dunklen Szenen mehr vorhanden, genau wie in dem Beispielbild von "Sebastian874 - 03.09.2010 09:59 Uhr - Seite 11" gezeigt.
Wieso ist da so ein krasser Unterschied und empfindet das noch jemand so wie ich?
Gruss - LERNI -
0
0
vor 15 Jahren
Da nun aber auch bei mir das Interesse geweckt wurde habe ich auch einmal die Bilder aus der Free_DIVAS.exe ueber "Meine Dienste" auf den TV geholt.
Da nun aber auch bei mir das Interesse geweckt wurde habe ich auch einmal die Bilder aus der Free_DIVAS.exe ueber "Meine Dienste" auf den TV geholt.
Wieso so kompliziert? Geh doch einfach im MR300 auf Videoload, Hilfevideos, Einstellungen, HD einstellungen. Dort findest Du sämtliche Testbilder kostenlos zum anschauen und zum einstellen des fernsehers.
Die Testbilder von Free-DIVAS.exe haben 52 Graustufen und nicht nur 16. Daher macht es durchaus Sinn, so vorzugehen.
Gruss - LERNI -
0
0
vor 15 Jahren
Ich nutze kein Entertain. Deshalb unterschreibe ich ja auch mit SAT Nutzer.
@Snafu42
Was meinst Du mit DVI-Signal vs. HDMI -Signal?
Man sollte bedenken, das die Hersteller ihre Geräte nicht immer voll gemäß des HDMI Standards ausrüsten.
Ein SAT-Nutzer
0
0
vor 15 Jahren
Was meinst Du mit DVI-Signal vs. HDMI -Signal?
Was meinst Du mit DVI-Signal vs. HDMI -Signal?
Bei DVI ist auch 0-255 erlaubt (DVI-PC), bei HDMI ist 16-235 vorgeschrieben. Der HDMI Standard schreibt aber auch vor, dass ein HDMI Eingang auch DVI Signale akzeptieren muss. Daher sollte jeder Fernseher auch die 0-255 beherrschen, um z.B. einen PC über DVI anschließen zu können. Das ist wohl meistens auch der Fall, allerdings sind die konkreten Lösungen je nach Hersteller offensichtlich sehr unterschiedlich, da ja eigentlich 0-255 nur von DVI kommen kann und nicht von HDMI .
Es scheint mir mindestens folgende Varianten für die 0-255/16-235 Umstellung zu geben:
1) Automatische Erkennung ohne Unterscheidung HDMI und DVI (Beispiel: LG)
2) Manuelle Einstellung, wirkt sich bei HDMI und DVI aus (Beispiel: ?)
3) Manuelle Einstellung, wirkt sich aber nur bei DVI aus (Beispiel: Phillips "PC-Modus")
4) Manuelle Einstellung, ist aber nur sichtbar wenn ein DVI Signal anliegt (Beispiel: Panasonic "DVI-Eingangseinstellung")
Alle machen es irgendwie richtig, aber nur 1) und 2) vertragen sich mit 0-255 aus HDMI .
0
0
vor 15 Jahren
ich habe auch nichts über die Relevanz des Standards geschrieben sondern
habe diesen einfach garnicht erwähnt.
Ich bestehe weiterhin darauf, daß meine Beiträge nicht außerhalb des
Kontextes zitiert werden.
Grüße aus Dortmund,
Mantrix
0
0
vor 15 Jahren
@Susann_Dinh
Tja, warum so kompliziert?
Also schreibe ich hier einmal ein paar Links zu eben schnell geschossenen Bildern (TV mittels DigiCam geknippst (keine Einstellungen fuer WeissAbgleich etc. an der Cam vorgenommen.) Einfach: "Ein", Blitz auf "Aus" und drauf.) Die Bilder sind sicher nicht die besten, sollten aber in Bezug auf Schwarz/Weiss-Abgrenzungen ausreichend sein.
Bei den 3 Aufnahmen der HilfeVideos aus VideoLoad wurden zwischendurch keine Einstellungen am TV geaendert!
Du meinst sicher dieses HilfeVideo: http://pixload.org/?v=pict0024.jpg
Warum dann die Bilder aus der Free_Diva.exe? Weil z.B. im HilfeVideo "Audio/Video" ohne Aenderung der Einstellungen am TV folgendes Verhalten zu Tage tritt:
http://pixload.org/?v=pict0022.jpg
http://pixload.org/?v=pict0023.jpg
Mir geht es dabei speziell um den ganz rechten Bereich der Schwarz/Weiss-Scala einmal wenn die HilfsPfeile eingeblendet sind oder wenn nicht. (Im linken Bereich taucht das auch etwas auf, wird aber auf den "Freihand"-Bildern nicht wirklich deutlich.) So ich mich recht erinnere, ist dieses Verhalten hier im Forum auch schon einmal erwaehnt worden.
@all
Zum Abschluss dann auch noch einmal zwei Bilder vom oben erwaehnten "Test":
http://pixload.org/?v=pict0026.jpg
http://pixload.org/?v=pict0027.jpg
Und jetzt beim "Knipsen" habe ich dann auch noch einmal genauer hingeschaut. Ich kann selbst bei genauer Betrachtung direkt am TV nur 6 Felder im schwarzen Bereich erkennen (kommt auf den Bildern nicht wirklich durch?), waehrend ich am PC mit aktuellen Einstellungen 7 Felder erkenne. (Ich nehme mal an, es sollten je 8 Felder im schwarzen und weissen Bereich sein.) Da ich auf dem rechten Bild auf http://www.burosch.de/shop_content.php?coID=15#t_9 nur 4 Abstufungen erkennen konnt, wahr ich der Meinung mein TV ist nicht betroffen. Evtl. muss er aber dennoch wieder von der Positiv-Liste entfernt werden?.
Bis hierhin fuer heut...
Cu TheBlackBird ®
0
0
vor 15 Jahren
Vielleicht sollte man auch die Schnittstellen DVI und HDMI etwas von den jeweils möglichen Farbmodellen trennen.
Ich versuche mal, das Thema so aufzubereiten, das man den Überblick nicht verliert:
Die DVI-Schnittstelle kommt aus der PC-Welt und wurde für die Ansteuerung der TFT-Monitore entwickelt. Beteiligt waren hier u. a. HP, IBM und Intel.
Da via DVI neben dem analogen auch digitale Videosignale übetragen werden können, spricht man im allgemeinen von DVI-PC. Was meiner Meinung nach aber nicht ganz korrekt ist.
Die analoge Konnektivität war am Anfang nur der Adaptierung des VGA-zu-DVI Anschlusses geschuldet.
Als Farbmodell kommt hier RGB zum Zuge, sowohl analog als auch digital.
Bleiben wir beim Digital-RGB.
0-255 RGB würde demnach DVI-PC entsprechen, also dem Full-Range RGB-Farbraum
16-235 RGB würde dann aber DVI-DVD/DVB (Video Standard) entsprechen, dem hier oft beschriebenen Limited-Range RGB-Farbraum.
Die HDMI -Schnittstelle baut auf DVI auf und stellt zusätzlich neben Audioformaten das digitale YUV, was richtigerweise YCbCr ist, zur Verfügung.
Entsprechend der Abtastung gibt es hier unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten:
4:4:4 YCbCr entspricht wohl eher dem Full-Range RGB-Farmraum
4:2:2 YCbCr Videostandard NTSC und PAL
4:2:0 YCbCr Videostandard MPEG
Es spricht für sich, das man diese Anpassungsmöglichkeiten beim Quellgerät finden sollte, da wir mittlerweile wissen, das die Hersteller alle ihr eigenes Süppchen kochen.
0
0
vor 15 Jahren
pict0024.jpg <--- ich kann keine Abstufung bei schwarz, oben links, Feld 1 - 2 erkennen. Ist das real auch so oder liegt es an der Kamera?
Ja, dein TV kann wohl aus der Positiv Liste raus
0
0
vor 15 Jahren
... pict0024.jpg <--- ich kann keine Abstufung bei schwarz, oben links, Feld 1 - 2 erkennen. Ist das real auch so oder liegt es an der Kamera? ...
...
pict0024.jpg <--- ich kann keine Abstufung bei schwarz, oben links, Feld 1 - 2 erkennen. Ist das real auch so oder liegt es an der Kamera?
...
Sry, das ist meinen eher nicht vorhandenen Faehigkeiten beim Fotografieren zuzuschreiben. Direkt auf dem TV ist der Unterschied zwischen 1 und 2 mit den abgelichteten TV-Einstellung zwar schwach, aber erkennbar. (je hoeher dann die Helligkeit, desto deutlicher erkennbar)
Cu TheBlackBird ®
0
0
vor 15 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von