Solved

Farbtasten videotext entertain tv

7 years ago

Hallo!

Ich habe seit Dezember den Media Receiver 401b, hatte vorher den 303. Im Prinzip läuft alles ganz gut, nur was mich kollosal nervt ist der Videotext. Früher konnte man per Farbtasten schnell zu bestimmten Seiten springen, um z.B. bei der ARD mal eben schnell durch alle Fußball-Ligen zu gucken, die jeweils per Farb-Kurzwahl hintereinander geschaltet waren. Die neue Fernbedienung hat zwar auch noch Farbtasten, tatsächlich habe ich aber noch keinen Sender gefunden,  bei dem das funktioniert. Es werden einfach keine Farbfelder mehr angezeigt.

Bei Seiten,  die mehrere Unterseiten haben, dauert es ewig,  bis die alle abrufbar sind. Das war früher auch anders.

Kann man den Teletext irgendwie anders einstellen, dass das wieder geht?

 

Schöne Grüße,

Alexandra

 

7186

66

    • 7 years ago

      Hallo @goepel-alexandra,

      willkommen hier bei uns in der Community.

      Ob ein Videotext übermittelt wird und welchen Inhalt der Videotext hat, liegt in der Verantwortung der TV-Sender.

      Neben der Null-Taste auf der Fernbedienung können Sie auch zum Viedotext gelangen.

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      58

      Answer

      from

      6 years ago

      Warum sollten sie auch, solange wir jeden Monat brav abdrücken.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hier hat sich lange nichts mehr getan. Ich habe das Gefühl, dass eher noch Videotext abgeschafft wird, als dass dieses Problem irgendwann mal gelöst wird...

      Answer

      from

      5 years ago

      Wir haben nun Juni 2020, hab gestern meinen 401 angeschlossen ... bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Problem mit den Farbtasten beim Videotext behoben sein sollte ... Pustekuchen...

      Wie kann ich auch davon ausgehen, dass die Telekom so ein Riesenproblem in nur 2 Jahren löst ....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Foxy435,

      ich habe bereits eine Rückmeldung erhalten:

      Der Wunsch nach der Belegung der Farbtasten auf der Fernbedienung des Media Receivers 401 wurde bereits an die Entwickler weitergeleitet. Es gibt aber noch keinen Termin für die Umsetzung.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @vadder42,

       

      seit gestern wurden die Media Receiver 601, 401 und 201 alle nach und nach mit dem Update bespielt. Sieh doch mal unter EINSTELLUNGEN > DIESES GERÄT > SYSTEMSINFORMATIONEN > SYSTEM in den Zeilen VERSION und UI VERSION nach und sag mir bitte, welche Nummer du dort siehst.

       

      Beste Grüße Julia U.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @ Foxy435

      tut mir leid, habe mir gerade noch mal die Übersicht angesehen. Leider betrifft dieses Update nicht den Videotext und auch nicht die Farbtasten. Im Allgemeinen haben wir keinen Einfluss auf die Farbtasten, diese sind vom Hersteller reserviert worden, dort liegt auch die Entscheidungsmacht, was mit ihnen geschieht.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @vadder42,

      ja, das ist die neue Version. Das MR 401 / MR 201 IPTV Update beinhaltet die folgenden Änderungen:

      ▪ Neue Amazon Prime Video App unter dem Menüpunkt APPS.

      Das Update beinhaltet zusätzlich folgende Änderungen:
      ▪ Behebung eines Fehlers, dass bei wenigen Kunden die persönliche Kanalliste nach dem Software-Update nicht mehr vorhanden ist.
      ▪ Fehlerbehebung, dass der MR 601 Sat bei sehr schlechtem Wetter nicht auf IPTV umschaltet.
      ▪ Verbesserungen bei der Nutzung eines AV Receivers am Media Receiver.
      ▪ Fehlerbehebung, dass der Media Receiver gelegentlich neu startet, wenn eine laufende Aufnahmen gestoppt wird.
      ▪ Behebung eines Fehlers, dass eine einzelne Sendung als Serienaufnahme angeboten wird.
      ▪ Behebung eines Fehlers, dass beim Wechsel der Audiospur während Restart genutzt wird, kein Ton mehr zu hören ist.
      ▪ Verbesserungen bei der Nutzung von Timeshift bei mehreren Media Receivers im Haushalt.
      ▪ Verbesserungen und Fehlerbehebung in der Nutzung von Aufnahmen bei mehreren Media Receivers im Haushalt.
      ▪ Behebung eines Fehlers bei der Darstellung des Festplattenspeichers am MR 401 in den mobilen Apps.
      ▪ Behebung eines Fehlers, dass ältere Aufnahmen keine Bilder angezeigt haben.

      Ich hoffe, dir hiermit weiter helfen zu können.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

    • 6 years ago

      Noch blöder ist Schriftstärke - viel zu fett. Dadurch wird es viel unübersichtlicher. Außerdem werden bei mir Zeilen einer beliebigen Seite auf allen folgenden angezeigt. Aber vor allem das fehlende "Umblättern" ist das Dümmste, was die Entwicklern einfiel. Auch ist die Tastenbelegung der Billig-Fernbedienung eine einziger Murks. 

      0

    • 5 years ago

      Hallo

      Die Menueführung im MR 401 ist grausam. 

      Allein schon der nervige timeshift-Hinweis, sowie 

      viele weitere Übel.

      Dies schrieb ich der DT und erhielt sogar eine Rückruf.

      Ob der Mist jemals korrigiert wird ?

      Hans 

       

       

      0

    • 5 years ago

      Telekom ist überhaupt nicht willens was zu unternehmen, oder zu blöd.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2701

      2

      3

      Solved

      in  

      963

      0

      2

      Solved

      in  

      950

      0

      1

      Solved

      in  

      1141

      0

      3

      Solved

      in  

      273

      0

      2