Fehler 104030 ohne Ende

vor 5 Jahren

Es ist schon erstaunlich wieviele Telekom-Kunden das gleiche unerfreuliche Problem haben.

Die Ratschläge sind dann auch vielfältiger Art; aber mir fehlt ehrlich gesagt die Zeit und die Lust, mich damit herumzuplagen!

Es kann doch nicht angehen, dass alle Geräte (PC, Smartphone, Tablet) einwandfreien Netzzugang haben nur das liebe Magenta nicht!!!

Wozu zahle ich eigentlich meinen monatlichen Beitrag, wenn die bereitgestellte Ware nicht einwandfrei funktioniert ? Aber das ist ja die leider immer wieder beklagte Kundenfreundlichkeit der Telekom. Ich erwarte einfach, dass für mein Geld eine funktionierende Ware (Receiver) geliefert wird; denn hier scheint mir das eigentliche Problem zu liegen und nicht an der Nutzung verschiedener Geräte.

 

701

14

    • vor 5 Jahren

      Hallo @colonianer 

      Dann versuchen wir mal dir zu helfen.

      Beantworte dazu bitte folgende Fragen:

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welchen Router verwenden Sie?
      3. Welche Firmware-Version hat der Router?
      4. Wie synchronisiert der Router?
      5. Welcher Mediareceiver wird verwendet und wie viele?
      6. Wird in SD, HD oder UHD geschaut?
      7. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN
      8. Hat der Anschluss schon mal stabil funktioniert?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vervollständige doch für das team mal dein Profil

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Natürlich sind auch die Fragen von @Gelöschter Nutzer wichtig  bei der Problemsuche.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @colonianer 

      Wie ist den "das liebe Magenta" mit deinem Router verbunden?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @colonianer 

      Im Regelfall liegt die Fehlermeldung an Problemen im Heimnetz. 

      Dafür trägst allerdings du die Verantwortung, wir können dir aber gerne beim finden eventueller Probleme/Störenfriede helfen. 

      Darum die gestellten Fragen nach besten Wissen beantworten, wenn etwas unklar ist ruhig nachfragen. 

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @xlarne,

       

      es tut mir sehr leid, wie es hier mit dem Anschluss und der dauerhaften Störung verlaufen ist.

      Ich kann deinen Ärger mehr als nachvollziehen. Soweit ich gelesen habe, wurde dein Vertrag nun bereits gekündigt. 

       

      Erläutere mir daher doch bitte dein Anliegen, wobei ich genau weiterhelfen darf.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      In Anbetracht der Tatsache das ich aus dem Vertrag bin, kann ich ja nun keine Wünsche oder ähnliches haben und wenn dann nur für andere.

      Wünschenswert wäre somit für andere Telekomnutzer das sie nicht alle naselang unterschiedliche Service-Mitarbeitenden bekommen. Diese dann vorab positiv zu bewerten haben- wonach dann aber kurz drauf wieder nichts mehr funktioniert. 

      Das Selbe gilt für die App "Breitbandmessung" der Bundesnetzagentur. Mit der App und der sogenannten Kampagne kann man nun mal nicht belegen das man Störungen hat, wenn das Internet nicht bei einem an kommt. Außerdem muss man bei einer Einzelmessung erst mal die eigene Zufriedenheit per Punktesystem bewerten, bevor man eine Messung durchführen kann.(Welche Konsequenzen dies haben kann,- da man dann ja auch online ist- muss ich hier sicher kaum jemandem erklären)

      So manch gut gemeinte Hilfe schließe ich sicher nicht aus,- aber wenn man selbst an/bei den direkten Anlaufstellen keine Hilfe bekommt......... . In meinem Fall wurde immer wieder erwähnt das, sollte das mit der Leitung nicht funktionieren, man einen Techniker heraus schicken müsse. Selbst meinem Anwalt schrieb man dann das man mich aus dem Vertrag lassen würde, es sei denn ich würde einem Technikertermin zustimmen. Auf den aber wartete ich 5 Monate vergebens. Dafür erhielt ich dann gerade mal €90,- retour.

      Was sonst noch mein Wunsch ist?. Das Kunden die ähnliches erlebten oder erleben, dies alles lesen.

      Mir hatte es auf jeden Fall keinen Spaß gemacht, den Anbieter wechseln zu müssen. Aber mir blieb quasi nichts anderes übrig, wollte bzw. musste ich mehr oder weniger meinem Anwalt alle Unterlagen bzgl. der Telekomärgernisse per Mail zusenden, was mit dem Telekomanschluss ein Glücksspiel war.

      Bei meinem jetzigen Anbieter ist die Ankomme-Datenrate viel zu niedrig - aber- ich habe wenigstens durchgehend Internet!!!

      Bei der Telekom kam ich mir vor, als säße jemand an einem On/Off-Schalter und bediene diesen nach Lust und Laune . Oder vielleicht wurde ich auch - oder ein anderer auf meinen Anschluss gelegt (wie bei WLAN-Hotspots die man von privat an sonst wen freigeben kann), so das da noch jemand wie ich die Probleme mit nicht behebbaren Fehlern oder Synchronisationen hatte.

      Letztlich alles bloß Ahnungen, aber kein Wissen. 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mein Anliegen wäre bzw. ist das ggf. den Servicemitarbeitern auf die Finger gesehen werden sollte. Denn bei den letzten Störungen mitte letzten Jahres, die ganz plötzlich auftraten, hatte ich eine vom Service am Telefon, die ich auch schon kurz nach Anschlusslegung nach Umzug am anderen Ende hatte. Sie sei aus Krefeld, nannte das Problem von Ungeziefer und Ratten das mögliche Problem. ( Sie Kenne das Problem in Krefeld da selber aus Kr. .... ) ( Nebenbei werden die Gespräche ja auch nicht jedes Mal zur Qualitätssicherung aufgezeichnet- oder man wird nicht jedes Mal darauf hingewiesen).

      Das Ungeziefer oder die Ratten hatten dann wohl eine ca. 4-Tagewoche an den DSLAM- oder wie?.

       

      Keine weiteren Fragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kann der Fehler 104030 vielleicht daran liegt das man zwei gemietete Receiver für Magenta-TV hat, IP-Anschluss der Telekom sowie Mobil-M-Vertrag mit Familicart bzw. zweiter sim ???  und irgendwem zuviel TV sieht, abends oder am Wochenende ??? Ich muss wohl keinem erzählen was ich dafür bezahlen muss. Interessanter Weise treten die Schwierigkeiten immer zu den Abbuchungsterminen auf und sobald ich auf dem Smartphone die Nachricht über die Rechnung bekomme. Das Geld wird jeweils abgebucht. ( Und die allmonatlichen "Werbegeschenke" von 500Mb zusätzlichem Mobil-Datenvolumen machen mir das Problem auch nicht wett da ich von den 48 bzw 12 oder 24Gb auf der zweiten Karte kaum etwas nutze- was aber meine eigene Angelegenheit sein dürfte. Mit der selber gekauften Fritz 7590(samt Repeatern) und einer Bitdefender-Box dürfte das Problem auch nichts zu tun haben, da das Problem mit dem Telekom-Router zuvor auch schon bestand. Ungeachtet der ganzen Werbe, etc. -Mails die ich auf die T-online- Emailadresse bekam- obwohl die so gut wie keiner kennen dürfte da ich sie so gut wie nie nutze.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      xlarne

      Kann der Fehler 104030 vielleicht daran liegt das man zwei gemietete Receiver für Magenta-TV hat, IP-Anschluss der Telekom sowie Mobil-M-Vertrag mit Familicart bzw. zweiter sim ??? und irgendwem zuviel TV sieht, abends oder am Wochenende ??? I

      Kann der Fehler 104030 vielleicht daran liegt das man zwei gemietete Receiver für Magenta-TV hat, IP-Anschluss der Telekom sowie Mobil-M-Vertrag mit Familicart bzw. zweiter sim ???  und irgendwem zuviel TV sieht, abends oder am Wochenende ??? I

      xlarne

      Kann der Fehler 104030 vielleicht daran liegt das man zwei gemietete Receiver für Magenta-TV hat, IP-Anschluss der Telekom sowie Mobil-M-Vertrag mit Familicart bzw. zweiter sim ???  und irgendwem zuviel TV sieht, abends oder am Wochenende ??? I


      Da sehe ich gar keinen Zusammenhang.

       

      xlarne

      Interessanter Weise treten die Schwierigkeiten immer zu den Abbuchungsterminen auf und sobald ich auf dem Smartphone die Nachricht über die Rechnung bekomme.

      Interessanter Weise treten die Schwierigkeiten immer zu den Abbuchungsterminen auf und sobald ich auf dem Smartphone die Nachricht über die Rechnung bekomme.

      xlarne

      Interessanter Weise treten die Schwierigkeiten immer zu den Abbuchungsterminen auf und sobald ich auf dem Smartphone die Nachricht über die Rechnung bekomme.


      Spooky!

       

      @der_Lutz hat dazu schon was geschrieben, ohne die Angaben zu den Fragen von @Gelöschter Nutzer wird da kaum Hilfe möglich sein.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      xlarne

      und irgendwem zuviel TV sieht, abends oder am Wochenende ??

      und irgendwem zuviel TV sieht, abends oder am Wochenende ??
      xlarne
      und irgendwem zuviel TV sieht, abends oder am Wochenende ??

      Auf was für Ideen manche Leute kommen 😱

      Aber wenn du so fragst könnte natürlich das herstellen eines solchen Zusammenhanges an den gewählten Sendern bzw. deren gesendeten "Inhalten" liegen. 

      Der Telekom ist es jedenfalls völlig egal wieviel du schaust,  von der aus können die Kisten Tag und Nacht durchlaufen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @colonianer,

      wie die lieben Community-Mitglieder bereits ganz richtig geschrieben haben, benötige ich noch ein paar Angaben, bzw. deine Daten. Hinterlege diese bitte über den Link, damit ich mir das mal ansehen kann.

      Viele Grüße
      Lea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1938

      1

      5

      in  

      690

      0

      2

      Gelöst

      in  

      5118

      0

      2

      Gelöst

      vor 8 Monaten

      in  

      784

      4

      6

      Gelöst

      in  

      957

      1

      5