Fehler F20701 auf dem Receiver 401 und 201
1 year ago
Ich bin seit über einem Monat mit dem Fehler F20701 konfrontiert. Zu dem Fehler ist es im Rahmen einer Umstelung vom MagentaTV 2.0 mit Magenta Home XL zurück auf Magent TV smart mit Magenta TV Home L gekommen. Dabei habe ich den einzigen Fehler gemacht: ich habe mich überreden lassen überhaupt das neue MagentaTV 2.0 zu bestellen. Von Telekom habe ich eine volle Unterstützung genießen können. Mein Home Netzwerk wurde bereits zwei mal von Telekomtechniker untersucht. Da ist alles in Ordnung. Alle Geräte (Speedport Smart 3, WLAN-Verstärker, Reciver 401) wurden zu Testzwecken ausgetauscht, neu initialisiert und es hat nichts gebracht. Auch ein Umlegen des Anschlusses auf ein neues Port hat nicht geholfen.
323
57
This could help you too
1 year ago
Hallo @Jurek52
Ich glaub, du bekommst kein Magenta TV 1.0 mehr. (Rückgängig)
mit 2.0 funktionieren die Receiver nicht mehr.
Kannst nur noch die Magenta TV One, FireSTick etc nutzen
1
Answer
from
1 year ago
Hallo Marcel, es sieht tatsächlich so aus. Ich bekomme aber von der Telekom (technischer Service und Vertragsbereich Mitarbeiter) keine dahin andeutende Antwort. Übrigens ich bin nur einige Stunden in dem Vertrag MagentaTV 2.0 gewesen und mein Vertragsrüchtrit wurde akzeptiert und entsprechenden Maßnahmen dafür vorgenommen. Leider sind die Techniker an der Problemlösung mit dem Fehler F20701 gescheitert...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Zu dem Fehler ist es im Rahmen einer Umstelung vom MagentaTV 2.0 mit Magenta Home XL zurück auf Magent TV smart mit Magenta TV Home L gekommen. Dabei habe ich den einzigen Fehler gemacht: ich habe mich überreden lassen überhaupt das neue MagentaTV 2.0 zu bestellen.
Hallo @Jurek52
also wurde die Rückabwicklung durchgeführt und ist abgeschlossen?
du hast nun wieder den Tarif
MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart? (alte Plattform)
der Fehlercode besagt "zuviele Geräte sind angemeldet"
nutzt du noch weitere Geräte für MagentaTV ausser den MR ?
3
Answer
from
1 year ago
Es wurde alles abgewickelt und ich habe jetzt wieder Magenta Home L mit MagentaTV smart. Leider mit dem Fehler F20701. Die Bedeutung des Fehlers habe ich auch gefunden. Leider die Telekomtechniker können es nicht verstehen geschweige das Problem zu lösen. Ich werde immer wieder mit dem Standardvorgehen abgewickelt: Fragen, wie haben Sie die Geräte eingeschaltet, gestartet, initialisiert und so weiter werden jedes Mal gestellt und auf die Fehlermeldung geht kaum einer nach bzw. wenn ja, dann versteht das Problem nicht. Die Interpretation des Fehlers schaltet dabei abenteuerliche Ausmaße an Kreativität...
Answer
from
1 year ago
Ein Techniker hat sich die Liste mit den Angemeldeten Gräten angeschaut und nur meine zwei WLAN-Verstärker mit den angeschlossenen Reciver 401 und 201 gefunden. Zur Zeit hängt noch am Homenetzwerk ein Smart-TV von Samsung mit dem ich über die App MagentaTV 1. Generation direkt über Speedport InternetTV sehen kann.
Answer
from
1 year ago
Es wurde alles abgewickelt und ich habe jetzt wieder Magenta Home L mit MagentaTV smart. Leider mit dem Fehler F20701.
Plattform 1.0 das der MR wieder funktioniert kann nicht mehr korrigiert werden, auch nicht bei einer Rückabwicklung .
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Jurek52
also keine weiteren Geräte für MagentaTV in Benutzung?
ich muss sagen, den Fehler kannte ich bei MR bisher auch nicht.
damit sich das ganze ein Teamie anschauen kann bitte noch im Profil unter Weitere Information Zeitfenster hinterlegen wann du telefonisch zuhause erreichbar bist.
bitte kurz schreiben wenn es erfolgt ist.
14
Answer
from
1 year ago
Hallo Christian,
Es ist mir aufgefallen, dass bei der Geräteanzeigevvon meinem Netzwerk neben dem Wohzimmer1-MR401, der mit einem grünem Play-Knopf gekennzeichnet ist noch zei weiteren Wohnzimmer1-Geröte angezeigt werden, die die gleiche IP-Adresse und Eindeutige-ID haben. Die sind zwar nicht aktiv (ohne grünen Play-Knopf versehen, aber vielleicht stören sie den Ablauf?
Viele Grüße
Jurek
Answer
from
1 year ago
Hallo @jurek,
zunächst vielen Dank für das nette Gespräch!
Nein, ich vermute stark, dass es der gleiche Receiver sein wird. Zumindest wird diesem auch vom DHCP-Server eine IP-Adresse zugewiesen und ich konnte das Gerät auch mit der gegebenen Adresse sehen.
Ich halte jetzt Rücksprache mit den Kollegen und werde mich zu Beginn nächster Woche melden!
Viele Grüße
Christian H.
Answer
from
1 year ago
Hallo Christian Ha.,
der Beginn der Woche ist bald um und ich habe von dir nichts gehört. Heisst es, dass du noch keine Lösung für mein Problem hast? Ich bin ab Donnerstag für drei Wochen in Urlaub und habe gehofft, das du noch davor das Problem lösen könntest. Bitte melde dich, damit ich auf jeden Fall weißt, wie weit wir gekommen sind.
Viele Grüße
Jurek52
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Christian Ha. *ping*
10
Answer
from
11 months ago
@Jurek52 Die Rückmeldung aus der Fachabteilung kam am 24. Mai. Ich habe den Kollegen jetzt Mal angeschrieben, dass er sich bei dir meldet. Halte uns gerne auf dem Laufenden hier.
Schöne Grüße
Hakan
Answer
from
11 months ago
Danke!
Answer
from
11 months ago
Hallo Hakan Ö.,
es ist gestern alles gut angelaufen. Herr 😀r hat sich bei mir per SMS gemeldet und hat mögliche Termine für weiteres Testen bzw. sonstiges Vorgehen vorgeschlagen. Ich habe ihm auch per SMS meinen ausgewählten Termin, (heute vormittag) genannt. Leider hat er sich nicht gemeldet. Können Sie mir bitte weiter helfen?
Viele Grüße
Jurek52
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Name Mitarbeiter gelöscht!]
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Guten Morgen @Jurek52.
Hat sich der Kollege bei dir mittlerweile gemeldet?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung und bin zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Lösung finden.
Beste Grüße
Martin Bo.
7
Answer
from
11 months ago
Herr Lxxx hat mir ausdrücklich bestätigt, dass der Technikertermin, wie alle vorherigen, kostenfrei ist. Schließlich suchen wie seit drei Monaten einen Fehler in Vertragsdaten. Den habe ich nicht verursacht... Der entstand bei dem Vorgang meinen ursprünglichen Vertrag mit MagentaTV zu reaktivieren, nach dem ich von dem Vertrag mit MgentaTV 2.0 zurück getreten bin.
++++
*Edit: Aus Datenschutzgründen Name des Kollegen gelöscht
Heike Telekom Hilft Team
Answer
from
11 months ago
Herr Lxxxxhat mir ausdrücklich bestätigt, dass der Technikertermin, wie alle vorherigen, kostenfrei ist. Schließlich suchen wie seit drei Monaten einen Fehler in Vertragsdaten. Den habe ich nicht verursacht... Der entstand bei dem Vorgang meinen ursprünglichen Vertrag mit MagentaTV zu reaktivieren, nach dem ich von dem Vertrag mit MgentaTV 2.0 zurück getreten bin.
Herr Lxxxxhat mir ausdrücklich bestätigt, dass der Technikertermin, wie alle vorherigen, kostenfrei ist. Schließlich suchen wie seit drei Monaten einen Fehler in Vertragsdaten. Den habe ich nicht verursacht... Der entstand bei dem Vorgang meinen ursprünglichen Vertrag mit MagentaTV zu reaktivieren, nach dem ich von dem Vertrag mit MgentaTV 2.0 zurück getreten bin.
Sobald der Techniker sich um das Heimnetzwerk kümmert wird der kostenpflichtig. Heimnetz gehöhrt nicht zur kostenlosen Aufgabe von der Telekom . Das ist reine Kundensache
Answer
from
11 months ago
Es freut mich sehr, dass der Kollege sich bei dir gemeldet hat @Jurek52.
Ich drücke die Daumen, dass das Problem zügig beseitigt wird am Dienstag.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Oder besser alles was der Techniker nach der 1 TAE Dose macht kostet bares und nicht wenig.
3
Answer
from
11 months ago
Ich glaube, dass es besser ist, die Unterhsltung zu beenden.
Answer
from
11 months ago
Ich glaube, dass es besser ist, die Unterhsltung zu beenden.
Ich glaube, dass es besser ist, die Unterhsltung zu beenden.
Warum
Answer
from
11 months ago
Weil es nichts zu einner Lösung des Problems bringt.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ich bin seit über einem Monat mit dem Fehler F20701 konfrontiert. Zu dem Fehler ist es im Rahmen einer Umstelung vom MagentaTV 2.0 mit Magenta Home XL zurück auf Magent TV smart mit Magenta TV Home L gekommen. Dabei habe ich den einzigen Fehler gemacht: ich habe mich überreden lassen überhaupt das neue MagentaTV 2.0 zu bestellen. Von Telekom habe ich eine volle Unterstützung genießen können. Mein Home Netzwerk wurde bereits zwei mal von Telekomtechniker untersucht. Da ist alles in Ordnung. Alle Geräte (Speedport Smart 3, WLAN-Verstärker, Reciver 401) wurden zu Testzwecken ausgetauscht, neu initialisiert und es hat nichts gebracht. Auch ein Umlegen des Anschlusses auf ein neues Port hat nicht geholfen.
Ich bin seit über einem Monat mit dem Fehler F20701 konfrontiert. Zu dem Fehler ist es im Rahmen einer Umstelung vom MagentaTV 2.0 mit Magenta Home XL zurück auf Magent TV smart mit Magenta TV Home L gekommen. Dabei habe ich den einzigen Fehler gemacht: ich habe mich überreden lassen überhaupt das neue MagentaTV 2.0 zu bestellen. Von Telekom habe ich eine volle Unterstützung genießen können. Mein Home Netzwerk wurde bereits zwei mal von Telekomtechniker untersucht. Da ist alles in Ordnung. Alle Geräte (Speedport Smart 3, WLAN-Verstärker, Reciver 401) wurden zu Testzwecken ausgetauscht, neu initialisiert und es hat nichts gebracht. Auch ein Umlegen des Anschlusses auf ein neues Port hat nicht geholfen.
Service_Check_vom_04_06_2024.pdf
0
11 months ago
Hallo Team,
ich habe euch ein Protokoll von dem von der Telekom bestellten Techniker zugeschickt. Ich frage mich, warum schickt die Telekom solche "Überflieger" auf die Kunden los? Das grenzt mit einer gezielten Körperverletzung ;-).
Der Techniker wusste nicht mal, was er bei mir zu tun hat.
Nach einer Einführung in die Problemsytuation hat er aber ordnungsgemäß die Internetversorgung überprüft. Und da hat anschließend sein Wissen und sein logisches Denken nicht mehr gereicht. In einer kompletten Verwirrung hat er sich zum Schluß aus der Sytuation mit einem Storno für seinen Auftrag gerettet und ist weiter gegangen.
Das Protokoll entspricht nicht den Fakten, außer dem, dass er zugegeben hat, voll überfordert zu sein.
Bei eventuellen Fragen zu dem Techniker stehe ich gerne zur Verfügung
Viele Grüße
Jerzy Maciejewski
7
Answer
from
11 months ago
Wir (Herr Lxxx und ich) vertreten die Meinung, dass das Problem liegt an den MagentaTV 2.0 Vertragsdaten, die irgendwo in der MagentaTV-Platform abgelegt sind. Die zuständigen Telekomtechniker haben uns empfohlen, dass wir erstmal das Heimnetz untersuchen lassen sollen. Das haben wir heute getan. Das Ergebnis von dem Termin ist allerdings nicht zufrieden stellend. Wie ich schon vermerkt habe, hat der Technik seine Aufgabe nicht gekannt und sein Ausbildubgsgrad ist für die Aufgabe nicht geeignet gewesen. So sind wir nach dem Termin genau so schlau, wie davor. Wir sollten morgen mit Herrn Liebscher auf Grund von der heutigen Ergebnisen des Checks entscheiden, wie es weiter geht. Schauen wir, was Herr Liebscher morgen entscheiden bzw. vorschlagen wird.
*Edit: Aus Datenschutzgründen Name des Kollegen gelöscht
Heike Telekom Hilft Team
Answer
from
11 months ago
@Jurek52,
halte uns hier gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
10 months ago
Hallo Martin Bo. ich weiß es nicht, was ich von Herrn LXXXX denken soll. Vor einigen Tagen hat er sich bei mir mit einer Terminanfrage gemeldet. Am letzten Montag habe ich ihm per SMS mitgeteilt, dass ich bis heute Zeut habe um habe ihn beschrieben, was noch zu erledigen bzw. klären muss. Bis heute habe ich von ihm keine Antwort bekommen. Ist ervielleicht krank geworden? Sonnst kenne ich ihm als einen sehr zuverlässigen Menschen.
Viele Grüße
Jurek52
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hallo Zusammen,
das Problem mit Fehler F20701 auf dem Receiver 201 und 401 wurde von Herrn Roman Liebscher gelöst! Durch kündigen des aktuellen Vertrages für MagentaTV wurden die Vertragsdaten gelöscht. Damit auch die falschen bzw. nicht mehr benötigten Daten zum Vertrag MagentaTV one. Darauf folgend wurde der Vertrag für MagentaTV neu angelegt und der Fahler F20701 ist nicht mehr aufgetreten.
Soweit so gut, aber leider hat es mit dem Vertrag für Sky nicht mehr funktioniert. Telekom vertreibt Sky nur über WOW-Applikation. Diese wiederum läuft auf den alten Receiver 201 und 401 leider nicht. WOW-App läuft nur auf MagentaTV one.
So wurde ich gezwungen einen neuen Vertrag für MagentaTV one abzuschließen. Es ist alles ziemlich chaotisch abgelaufen. Die MagentaTV-Platform ist sehr kompliziert und verlang von den Telekom-MA und Kunden ein sehr umfangreiches Weißen. Das ist aber nie bei einer Person komplett zu erwarten und sehr selten kommen bei Lösen eines Problems Personen die mit ihren Teilwissen die ausreichende/komplette Weisheit zusammen bringen
Vielen Dank für Eure Hilfe! Trotz dem fielen Stress hat es mir wirklich viel Spaß bereitet mit Euch zu arbeiten
Viele Grüße
Jurek52
3
Answer
from
11 months ago
Hallo @Jurek52,
ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
11 months ago
Hallo Julia
Hallo @Jurek52, ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte. Beste Grüße Julia U.
Hallo @Jurek52,
ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
11 months ago
Hallo Julia Julia U. Hallo @Jurek52, ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte. Beste Grüße Julia U. Hallo @Jurek52, ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte. Beste Grüße Julia U. Julia U. Hallo @Jurek52, ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte. Beste Grüße Julia U.
Hallo Julia
Hallo @Jurek52, ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte. Beste Grüße Julia U.
Hallo @Jurek52,
ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für deine abschließende Rückmeldung und das dazugehörige Feedback. Es freut mich zu lesen, dass das Problem im Großen und Ganzen gelöst werden konnte.
Beste Grüße
Julia U.
Hallo Julia U.,
Wir haben nach über drei Monaten das Problem mit dem Fehler F20701 gelöst. Wir haben es nicht geschafft zu dem alten MagentaTV Vertrag wieder zu kehren. Ich Sitze jetzt da mit dem Vertrag MagentaTV ONE mit Zusatzoptionen Sky über WOW und dem Paket Family, der teurer ist als mein alter Vertrag. Alles nur damit begründet, dass das Unternehmen Telekom nicht in der Lage ist den alten Vertrag mit allen vertraglich vereinbarten Optionen erfüllen kann. Es ist sehr frustrierend und rechtlich fragwürdig. So geht man mit alten Kunden nicht um. Nach knappen vierzig Jahren steht bei mir die Ampel auf Abschied.
Viele Grüße
Jurek52
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from