Fehlermeldung App Download fehlgeschlagen , Media Sat Receiver
4 months ago
Seit letzter Woche, steht im Display des Media Receiver, App Downloads fehlgeschlagen. Auch der Austausch des Media Receiver und Installation des Routers speedport smart 3 hilft nicht. Wie kann man weiter vorgehen? vorgehen, Telekom Support katastrophal.
376
0
46
Accepted Solutions
All Answers (46)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14249
0
5
383
0
2
PellySunny37
4 months ago
Seit letzter Woche, steht im Display des Media Receiver, App Downloads fehlgeschlagen. Auch der Austausch des Media Receiver und Installation des Routers speedport smart 3 hilft nicht. Wie kann man weiter vorgehen? vorgehen, Telekom Support katastrophal.
Seit letzter Woche, steht im Display des Media Receiver, App Downloads fehlgeschlagen. Auch der Austausch des Media Receiver und Installation des Routers speedport smart 3 hilft nicht. Wie kann man weiter vorgehen? vorgehen, Telekom Support katastrophal.
@PLUM1 Wurde eine Tarifänderung vorgenommen? Wenn ja ist der MR nicht mehr nutzbar
2
1
PLUM1
Answer
from
PellySunny37
4 months ago
nein aus dem Nichts
0
Unlogged in user
Answer
from
PellySunny37
Marcel2605
4 months ago
@PLUM1
Um welche App geht es?
0
0
PLUM1
4 months ago
nicht app receiver, Betrieb nicht möglich
0
0
teezeh
4 months ago
im Display des Media Receiver
Um welches Modell genau handelt es sich? MR 401?
Wie kann man weiter vorgehen?
Hast du deinen MR schon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt gemäß Anleitung -> Media Receiver 201 / 401 / 601 Sat zurücksetzen | Telekom hilft Community ?
Viele Grüße
Thomas
2
0
ho.mueller
4 months ago
@PLUM1
wie ist denn der MR mit dem Router verbunden? Direkt per LAN oder ist da noch etwas dazwischen? Wenn noch etwas dazwischen, zb. WLAN Verstärker, dLAN usw., dann mal direkt per LAN den Router anschließen und starten lassen. Ein TV muss dazu nicht unbedingt angeschlossen sein. Weiter ggfs mal ein anderes LAN Kabel probieren.
2
0
PLUM1
4 months ago
per Wlan
0
14
Load 11 older comments
PLUM1
Answer
from
PLUM1
4 months ago
Ja, war er , weil ich drum gebeten habe, da meine Eltern 88 und 83. Er hatte wohl ein Austauschgerät und einen neuen Router dabei und hat letzteren auch installiert.
Aber im display noch die die gleiche fehlermeldung
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
PLUM1
4 months ago
@PLUM1 mh komisch, dass es mit dem Media-Receiver dann nicht getestet wurde, wenn aufgrund dessen jemand vor Ort war. 🤔 Du bist nicht vor Ort um den Receiver mal direkt mit einem LAN-Kabel verbinden zu können?
Grüße Anne
0
PLUM1
Answer
from
PLUM1
4 months ago
nein
0
Unlogged in user
Answer
from
PLUM1
PLUM1
4 months ago
die befinden sich in unterschiedlichen räumen 10 meter entfernt
0
1
ho.mueller
Answer
from
PLUM1
4 months ago
die befinden sich in unterschiedlichen räumen 10 meter entfernt
die befinden sich in unterschiedlichen räumen 10 meter entfernt
@PLUM1
das macht doch nichts, nehme einfach den MR + Netzteil + LAN Kabel mit in den Raum, wo der Router steht und schließe den da an. Wie bereits geschrieben, zum starten braucht kein TV angeschlossen sein. Man sieht den Startvorgang auch im Display. Wenn da Datum + Uhrzeit steht, ist der MR komplett hochgefahren. Dann ist das Problem in der Verbindung vom Router zum anderen Raum (WLAN) zu suchen.
2
Unlogged in user
Answer
from
PLUM1
Ralfguet
4 months ago
@PLUM1
@Anne W.
Es steht immer noch die Frage im Raum , wie ist der MR601 mit dem Router verbunden ? Weil der MR601 kann nur per LAN verbunden werden , er hat kein eigenes WLAN . Oder ist der MR601 nur mit dem der Satellitenantenne verbunden und gar keine Verbindung mit dem Router? auch der MR601 benötigt eine Verbindung mit dem Internet (Router) , ohne die startet er nicht .
Gruß Ralf
0
2
PLUM1
Answer
from
Ralfguet
4 months ago
ich denke der receiver ist mit sat verbunden und der router hängt am telefo
0
ho.mueller
Answer
from
Ralfguet
4 months ago
ich denke der receiver ist mit sat verbunden und der router hängt am telefo
ich denke der receiver ist mit sat verbunden und der router hängt am telefo
der Sat Anschluss hat damit nicht direkt was zu tun. Der Receiver braucht ja auch eine LAN Verbindung zum Router, sonst kann dieser nicht starten und funktionieren. Wenn die Geräte in unterschiedlichen Räumen sind, muss die LAN Verbindung vom Receiver zum Router ja über ein Zusatzgerät oder ähnliches hergestellt wurden sein. Und genau das kann ggfs das Problem sein, dass diese Verbindung nicht steht bzw. funktioniert
1
Unlogged in user
Answer
from
Ralfguet
PLUM1
4 months ago
der receiver ist nicht definitiv nicht über lan verbunden, es gibt auch kein zusatzgerät, 7 Jahre hat es bestens funktioniert
0
1
ho.mueller
Answer
from
PLUM1
4 months ago
der receiver ist nicht definitiv nicht über lan verbunden, es gibt auch kein zusatzgerät, 7 Jahre hat es bestens funktioniert
der receiver ist nicht definitiv nicht über lan verbunden, es gibt auch kein zusatzgerät, 7 Jahre hat es bestens funktioniert
der braucht aber die LAN Verbindung, da darüber die Verbindung zur TV Plattform hergestellt wird. Ist also am Receiver kein LAN Kabel angeschlossen, geht kein TV, auch nicht über Sat, denn dafür muss die Internetverbindung stehen (darüber wird auch der TV Tarif geprüft)
1
Unlogged in user
Answer
from
PLUM1
PLUM1
4 months ago
nein, schön wärs dann laege die Lösung ja auf der Hand
0
1
ho.mueller
Answer
from
PLUM1
4 months ago
nein, schön wärs dann laege die Lösung ja auf der Hand
nein, schön wärs dann laege die Lösung ja auf der Hand
die Lösung ist die LAN Verbindung zum Router, entweder mit einem direkten LAN Kabel oder z.B. über eine Speed Home WLAN. Diese hat die Verbindung zum Router per WLAN, steht beim Receiver und dieser ist per LAN mit der Speed Home WLAN verbunden. Ohne Verbindung zum Router läuft der Receiver nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
PLUM1
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
PLUM1