Fehlfunktion von gemerkte Serien in der Mediathek Magenta TV app V 1.6.0 seit 22.01.2025 auf Samsung TV Betriebssystem Tizen

vor 2 Monaten

Seit 22.01.2025 ist das das App-Update von Magenta TV 2.0 (TV & Streaming) installiert.

Wenn ich alte Serien unter ARD plus merke und dann auf die gemerkte Serie unter "Meins" anklicke wird ein Fehler angezeigt -"Die Programminformation konnten nicht geladen werden. Bitte versuch es später noch einmal."

Die gemerkte Serie ist bei Magenta TV auf dem iPhone und PC aktivierbar d.h. es wird dort angezeigt "Abspielen in der ARD Mediathek".

Es liegt ein Software Fehler in der Magenta TV app 1.6.0 Samsung (Tizen) vor.

Betriebssystem Samsung TV Tizen Version 1651 (aktuell).

 

 

  

Beitrag bearbeitet:
Löschungen (Jahreszahl und TV Version) durch @dt_migration_community rückgängen gemacht von @rainer1809 

158

13

  • vor 2 Monaten

    Hallo @heinrich-oehler

     

    das klingt in der Tat danach, dass da irgendwas nicht richtig erkannt wird. Gerne 1x das Profil vollständig befüllen und anschließend eine Rückmeldung geben. Dann geben wir es gerne weiter. 

     

    Es grüßt Wiebke 

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @HOeWz

     

    da bin ich auch schon wieder. Vielen Dank für deine Geduld.🙌

     

    Folgende Rückmeldung habe ich aus der Fachabteilung erhalten:

    Bitte lösche einmal den internen Speicher des Samsung TVs. Das funktioniert, indem du während des laufenden Betriebes die Power Taste der Fernbedienung des Samsung TVs so lange gedrückt hältst, bis das Samsung Logo wieder erscheint.

    Klappt das nicht, dann sollte der Speicher in den Geräteeinstellungen gelöscht werden. 

    Jetzt die MagentaTV App neu starten (möglicherweise ist ein erneuter Login notwendig).

     

    Sollte der Fehler weiterhin auftreten:

    Den Router in die Werkseinstellungen zurücksetzen und zunächst keine Rücksicherung aufspielen. Dann das Samsung TV-Gerät direkt per LAN anschließen und keine weiteren Endgeräte an dem Router angeschlossen lassen. WLAN am Router bitte deaktivieren und testen. 

     

    Wenn der Fehler jetzt immer noch auftritt, notiere bitte Folgendes:

    - Genauen Fehlerzeitpunkt?
    - Auf welchem Kanal bzw. bei welcher Sendung ist der Fehler aufgetreten?
    - Genauen Typ vom Samsung TV?
    - Welche App Version der MagentaTV App ist installiert?

     

    Ich freue mich auf dein erneutes Feedback.🙏 

     

    Viele Grüße & hab noch einen schönen Tag 🤗

    Cheyenne

    Antwort

    von

    vor 10 Tagen

    Ich klinke mich hier mal ein. Ich habe einen 2023er Samsung Smart-TV QN90C und nutze die App MagentaTV "TV&Streaming" seit ca. 4 Monaten. Erst einmal muss ich sagen, dass mir Aufbau und Funktion der App (wenn sie funktioniert) außerordentlich gut gefällt. Leider stürzt sie laufend beim Einschalten des TV ab. Ich beende den Fernsehabend immer durch Ausschalten des TV aus dem laufenden Programm heraus. An einem der darauf folgenden Tage, nicht jedes mal, stürzt die App beim Einschalten des TV ab. Es erscheint dann nur das Telekom MagentaTV-Logo oder ein schwarzer Bildschirm ohne dass eine Verbindung zustande kommt. Ein Test zum gleichen Zeitpunkt mit der Android MagentaTV-App zeigt keinen Fehler!

    Der TV ist über ein LAN-Kabel mit einer Fritz!Box 7590AX (VDSL 100) verbunden. Das Netzwerk funktioniert ohne Probleme.

    Die Firmware des Samsung TV ist Version 2020.2 (mit Tizen- OS 8) vom 8.1.2025. Auch mit der vorherigen Firmware Version (Tizen- OS 7) kam es ebenfalls zu diesen Abstürzen. Die jetzt aktuelle Version der MagentaTV-App 1.6.2.174R(23.01.2025) ist genauso vom Fehler betroffen, wie die Vorversion der App von 2024.

    Ok, alle Tipps zur Wiederbelebung der MagentaTV-App funktionieren: Löschen des App-Caches, reset des TV (lange die Power-Taste gedrückt halten), Neuinstallation der App und was sonst noch, führen wieder zu einer zeitlich begrenzten Funktion dieser App.

    Es sollte doch möglich sein, diesen Fehler zu beheben. Vielleicht können die Entwickler eine Debug-Routine in die App einbauen, die dem Benutzer Hinweise zu Problemen gibt. Viele Leute aus meinem Freundeskreis haben schon resigniert und sind mit Waipu-TV glücklich geworden. Wenn das mit dieser App so weiter geht, werde ich mich ihnen anschließen. Alle anderen Apps auf dem TV (ARD und ZDF Mediathek, PLEX-TV, RTL-Plus) funktionieren ohne Probleme. Die Anschaffung externer Hardware lehne ich ab. Ich will nicht mit 2 Fernbedienungen hantieren müssen.

    Vielleicht kann man auch diesen Beitrag an die Entwicklungsabteilung weitergeben. Ich wäre auch zur Mithilfe bereit...

    Mit freundlichen Grüßen

    DM

    Antwort

    von

    vor 10 Tagen

    Hallo @Drunken Master,

     

    ich gebe dies gerne noch einmal intern weiter. Aus Erfahrung weiß ich jedoch, dass die App leider immer mal wieder Probleme hat. Ich denke daher, dass wird weiterhin ein Dauerthema bleiben.

     

    Gruß

    André

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Habe das Profil ergänzt.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Guten Abend @HOeWz , darf ich jetzt noch durchklingeln? Bis 22:30 Uhr bin ich noch im Dienst. :-) 

     

    Viele Grüße Sven

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

10347

0

0

Gelöst

in  

644

0

3

Gelöst

in  

229

0

3

in  

195

0

5