Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Fernbedienung soll nur auf einen MR reagieren
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
haben jetzt im Wohnzimmer nach Vertragsanpassung 2 Mediareceiver stehen. MR401 als Haupt- und MR400 als Nebenreceiver. Gibt es eine Möglichkeit, dass vorrangig nur der Hauptreceiver auf die Fernbedienung reagiert, außer Nebenreceiver komplett auszuschalten?
Wir möchten die Aufnahmen auf dem MR400 schauen, ohne die Festplatte zu wechseln, da diese recht voll ist und auch fast 4 Jahre alt ist.
Danke
419
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
284
0
6
vor 2 Jahren
279
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 3 Jahren
@Igeljrnein gibt es nicht , schalte den MR auf der rückseite per Knopfdruck aus, evt funktioniert das. Nebenbei, die Konstelation hab ich noch nie gesehen
VG
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Igeljr
Müßte mit der Remote derMagentaTV-App funktionieren.
Da kann man auswählen, welcher Receiver mit der integrierten Remote bedient/gesteuert werden soll.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Igeljr ,
Die Frequenzen der Fernbedienungen sind identisch. Ein umstellen der Fernbedienungsebenen z.B Ebene A für den MR401 und Ebene B für den MR400 gibt es nicht. Einzige Möglichkeit ist die kostenlose Remotefunktion der Magenta TV App für Smartphone oder Tablet wie @Ludwig II bereits schrieb.
Es kann immer nur auf die Festplatte des Hauptreceivers zugegriffen werden. Wenn der MR 401 dein Hauptreceiver ist, kannst du keine Aufnahmen von der Festplatte des MR400 abspielen und umgekehrt. Du mußt jedes mal die Zuordnung für den Hauptreceiver wechseln entsprechend welche Festplatte du nutzen möchtest.
Gruß
renner281064
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Igeljr
Hallo !
Herzlich willkommen in unserer Community!
Wenn du dir die Arbeit machen willst es geht so:
1.)Der Mr401 ohne Festplatte starten
2.)Nach vollständigen Bootvorgang, Media Recevier Einstellung->Media Recevier->Recevier übersicht zweit Receiver angezeigt.
3.) Dann Ausschalten, Hinten Einschalten, die Platte wieder einsetzen.
4.)Den Recevier erneut starten warten bis er hochgefahren ist. Jetzt kann er zugewiesenwerden
GrüsseNobsi1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Igeljr ,
Die Frequenzen der Fernbedienungen sind identisch. Ein umstellen der Fernbedienungsebenen z.B Ebene A für den MR401 und Ebene B für den MR400 gibt es nicht. Einzige Möglichkeit ist die kostenlose Remotefunktion der Magenta TV App für Smartphone oder Tablet wie @Ludwig II bereits schrieb.
Es kann immer nur auf die Festplatte des Hauptreceivers zugegriffen werden. Wenn der MR 401 dein Hauptreceiver ist, kannst du keine Aufnahmen von der Festplatte des MR400 abspielen und umgekehrt. Du mußt jedes mal die Zuordnung für den Hauptreceiver wechseln entsprechend welche Festplatte du nutzen möchtest.
Gruß
renner281064
0
vor 3 Jahren
Gibt es eine Möglichkeit, dass vorrangig nur der Hauptreceiver auf die Fernbedienung reagiert, außer Nebenreceiver komplett auszuschalten?
IR-Empfänger am Nebenreceiver abkleben.^^ (Kein durchsichtiges Tesafilm verwenden)
0
vor 3 Jahren
Hallo @Igeljr,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Kann mich den geschrieben nur anschließen. Da die Frequenzen der Fernbedienungen identisch sind, bleibt tatsächlich nur die Remotefunktion der Magenta TV App als Möglichkeit. Oder alternativ "auch wenn nicht gewünscht", den Zweitreceiver nur bei Bedarf einschalten.
Grüße
Erdogan T.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke euch für die Vorschläge!
@Gelöschter Nutzer abkleben war jetzt nicht das Richtige für mich. Hast mich aber dazu inspiriert, mit Duct Tape eine Abdeckung gebastelt, die ich dann über den jeweiligen IR Empfänger lege. Funktioniert einwandfrei.
@Ludwig II @renner281064 Danke für den Tip mit der App, dort kann ich sowieso nur den MR 401 ansteuern und nutzen wir auch.
@renner281064 Seit deinem Tip haben wir immer wieder den Hauptreceiver gewechselt, mal der 401, mal der 400, um auf die alten Aufnahmen zugreifen zu können.
Und jetzt heißt es festhalten: Habe eben festgestellt, dass wir auf beide Festplatten zugreifen können. Der MR 401 ist Hauptreceiver und dennoch können wir die Aufnahmen auf dem 401 über HDMI 1, sowie die Aufnahmen auf dem 400 über HDMI 3 anschauen. Und das ohne Änderung des Hauptreceiver. Habe ich mich darüber eben gefreut😅
Antwort
von
vor 3 Jahren
(…) @Ludwig II @renner281064 Danke für den Tip mit der App, dort kann ich sowieso nur den MR 401 ansteuern und nutzen wir auch. (…)
(…)
@Ludwig II @renner281064 Danke für den Tip mit der App, dort kann ich sowieso nur den MR 401 ansteuern und nutzen wir auch.
(…)
Du kannst in der App jeden Receiver in deinem Netzwerk auswählen und dann auch steuern.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Igeljr,
mit der Abdeckung ist ja ne kreative Lösung
Bei dem Zugriff ist die Festplatte des Nebenreceivers ist das tatsächlich so gewollt, nur die Aufnahmefunktion geht halt auf dem Hauptreceiver.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von