Fernsehen ruckelt / Ton setzt aus Magenta TV mit Media Receiver 401

vor 4 Jahren

Liebe Community, 

 

wir haben kürzlich unseren Anschluss von Entertain auf Magenta TV umgestellt und vom Media Receiver 400 auf den Media Receiver 401 upgegradet. Umstellung auf MR 401 war zwingend für die Umstellung des Tarifs. Seitdem ruckelt leider das Fernsehen. Vorher funktionierte es einwandfrei. Sonst gab es keine Veränderungen. Technik wie folgt: 

VDSL100

Fritz AVM 7590

Fernseher/Media Receiver sind angeschlossen mit LAN-Kabel an einem Fritz Repeater 3000

 

Am Internet liegt es nicht, Verbindung ist hervorragend. Prime und Netflix funktionieren auch prima. Nur beim Fernsehen über den MR 401 ruckelt es. Ab und zu gibt es Aussetzer beim Ton. Manchmal bleibt auch das Bild kurz stehen und geht dann wieder. Manchmal bleibt ein Sender auch ganz hängen. Passiert alle paar Minuten. MR /Fernseher direkt an den Router anschließend funktioniert nicht, weil die Entfernung zu groß ist, aber daran sollte es auch nicht liegen. 

 

Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? 

 

Vielen Dank!

38992

77

  • vor 4 Jahren

    ich würde erst mal ein Lan-Kabel wenigstens zum testen besorgen um auszuschließen, ob es nun am WLAN liegt oder an dem Receiver

    0

  • Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @tom.muehlmann ,

    ich würde jetzt mal versuchen, was passiert, wenn Sie Ihre Session auf dem Telekom-Server erneuern:

    - Media Receiver runterfahren, Stecker ziehen (stromlos)

    - Router runterfahren, Stecker ziehen

    - 20 Minuten warten

    - Router starten

    - 10 Minuten warten

    - Media Receiver starten und dabei Manuelles Update:

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

     

    Viel Erfolg, 

    Coole Katze

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    tom.muehlmann

    Danke für den Tipp, doch auch das haben wir schon mehrfach probiert. Gleiches Ergebnis. Prime und Netflix laufen über den SmartTV einwandfrei. Tom.ratlos & frustriert ... so ist Magenta TV nicht nutzbar

    Danke für den Tipp, doch auch das haben wir schon mehrfach probiert. Gleiches Ergebnis.

     

    Prime und Netflix laufen über den SmartTV einwandfrei.

     

    Tom.ratlos & frustriert ... so ist Magenta TV nicht nutzbar Traurig

    tom.muehlmann

    Danke für den Tipp, doch auch das haben wir schon mehrfach probiert. Gleiches Ergebnis.

     

    Prime und Netflix laufen über den SmartTV einwandfrei.

     

    Tom.ratlos & frustriert ... so ist Magenta TV nicht nutzbar Traurig


    @tom.muehlmann welche Fritzbox? Welche Firmware Fritzbox und Repeater? IP TV Optimierung aktiv? 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Very strange ... habe alle Tipps ausprobiert ... aber es ergab sich keinerlei Besserung.

     

    Jetzt seit 22:00 läuft's wieder wie geschmiert.

     

    Danke an alle!

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @MrMax1 @tom.muehlmann

    Vielen Dank für eure Nachricht. Wie sieht es denn aktuell aus? Kommt es noch zu Problemen?

    Gruß
    Timur K.

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

     

    Danke! Wie installiert man das? Auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox steht, dass der 3000 Repeater die Version 07.21 hat und das die aktulle Version ist. Es gibt da keinen Button o.ä., um die Firmware zu aktualisieren. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @MrMax1,

    hatte der Tipp von @Thunder99 schon zum Erfolg verholfen?
    Ansonsten wäre es trotzdem ein guter Test, wenn der Mediareceiver zumindest provisorisch einmal per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen werden könnte.

    Gruß
    Jürgen U.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    MrMax1

    Danke! Wie installiert man das? Auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox steht, dass der 3000 Repeater die Version 07.21 hat und das die aktulle Version ist. Es gibt da keinen Button o.ä., um die Firmware zu aktualisieren.

     

    Danke! Wie installiert man das? Auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox steht, dass der 3000 Repeater die Version 07.21 hat und das die aktulle Version ist. Es gibt da keinen Button o.ä., um die Firmware zu aktualisieren. 

    MrMax1

     

    Danke! Wie installiert man das? Auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox steht, dass der 3000 Repeater die Version 07.21 hat und das die aktulle Version ist. Es gibt da keinen Button o.ä., um die Firmware zu aktualisieren. 


    @MrMax1 @Die musst du manuell installieren

     

     

    https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Also ich weiß ja nicht... diese Standard Tipps von Telekom helfen denke ich kaum weiter.

    Alle Tipps die hier stehen helfen kaum bis gar nicht.

    Immer wieder fehlt Ton. Einmal Umschalten hilft manchmal. Aber heute dauerte es ewig. Die Box zeigte kurz "Wiedergabe nicht möglich" und dann normalisierte sich alles temporär.

     

    Sehr ärgerlich mit diesem Digitalen Mist...

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    CB70522D-B234-44A8-BE3C-FC9AEF277F7E.png

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Karsten.

    Abgesehen davon das ich vom Speedport herzlich wenig halte ist es zusätzlich eher Kontraproduktiv Geräte die eine hohe Datenübertragungsrate benötigen per WLAN anzuschließen.

     

    Versuche bitte deinen Receiver per LAN am Router anzuschließen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Karsten Kirchhoff

    Es freut mich sehr, dass du den Weg in unsere Telekom hilft Community gefunden hast.

    Wie bereits @NB1983M geschrieben hat, ist es interessant zu wissen, ob das Problem auch mit einer LAN-Verbindung stattfindet. 

    Dadurch lässt sich die Fehlerursache genauer eingrenzen.

    Ich freue mich auf dein Feedback.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo MrMax1,

     

    identisches Problem auch hier, bei gleicher Konfiguration.

     

    MagentaTV ruckelt und hat Bildaussetzer, Netflix & Co. laufen problemlos.

     

    Gestern Abend wars so schlimm, dass gar nix mehr ging. Anruf bei der Telekom Hotline: wie immer Receiver direkt verbinden, Router zurücksetzen etc. ... alles schon 100mal gemacht. Keine Verbesserung.

     

    Dann zweiter Anruf bei der Hotline (weil der versprochene Rückruf nicht stattfand) ... und siehe da: "wir sehen hier Leitungsfehler, wir haben jetzt einen Line Reset gemacht und werden das TV-Signal neu einstellen"). Dazu einmal den Receiver neu gestartet, und alles läuft wunderbar. 

     

    Also m.E. ganz klar ein Problem der MagentaTV-Signals. Für mich das Learning: beim nächsten Mal Hotline anrufen, Line Reset und TV-Signal neu aufsetzen. 

     

    Ich werde weiter berichten.

     

    Viele Grüße

    Tom

     

     

    0

  • vor 2 Jahren

    Gleiches bei mir. Total nervig. Schon Neustart etc ausprobiert. 

     

    11

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Wenn ich über Amazon Prime App die ÖRR schaue, dann ist das Problem nicht. Also muss es doch am Receiver liegen oder?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Der Receiver wurde aber vor Wochen getauscht?!

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja und nein.

    Es kann am Receover liegen, aber nur weil dieser WLAN nicht als primäre Verbindungsart nutzt. Der Stick ist aber primär auf WLAN ausgerichtet.

    Powerline Adapter stören das DSL-Signal so weit das auch das DSL immer wieder abschließen kann.

    Ich konnte es bei mir so einstellen, dass DSL stabil blieb. Durch die Powerline flossen dann aber nur 25 kbit/s... langsamer wie das alte analoge Internet über 56k Modems.

     

    Bei uns lag es am Ende wie gesagt an der Telefonbuchse. Der Techniker jagte eine niedrigspannung durch die Leitung. Kam aber nur ⅓ von bei uns oben an.

     

    Die Messung kann aber nur ein Techniker vor Ort machen. Der Support um Call Center kann es leider nicht, da er nicht messen kann was auf der anderen Seite der Dose genau ankommt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo, 

    also ich habe diese Probleme immer wieder seit ca. 2 Jahren, kommen und gehen, ich aktualisiere immer den receiver, FritzBox ist immer topaktuell, egal ob wlan oder lan. Es scheint am receiver zu liegen, denn via iPad kann man problemlos schauen.  Telekom sagt immer dasselbe, sie wissen von nichts, alles wäre ok, und haben auch keine Lösung. 
    ich habe festgestellt, daß die Probleme nie bei der Reklame sind, immer im Film, egal, ob live oder aus der Mediathek. 
    Netflix, Disney läuft trotz HD problemlos. 
    Es liegt nicht an der Leitung, Router, wlan o.ä. , alles jedesmal getestet und sogar manchmal erneuert. Da das Problem immer wieder und auch bei anderen Usern auftaucht: 

    ES LIEGT AN MAGENTA UND DEM RECEIVER

    im Moment jetzt, 16.10. ist Liveschauen nicht möglich, ständig Aussetzer am receiver, Alles aktualisiert, Leitung geprüft, keine Besserung. Am ipad geht es bestens.

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ganz Unrecht hat er nicht... haben den MR401 auch noch hier. Immer wieder ruckeln. Schauen inzwischen über den FireTV stick. Seitdem alle top 👍

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @NB1983M  schrieb:
    haben den MR401 auch noch hier.

    Wie sieht Dein Heimnetz aus? Hast Du das Gerät mal neu installiert?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Heimnetz ist Top. Per LAN verbunden. Internetmäßig alles in bester Ordnung.

    Das Gerät wurde nicht nur neu installiert. Wir bekamen sogar ein neues.

    Ein Techniker schaute sich auch das Heimnetz an und konnte keine Probleme am Netzwerk oder der Leitung feststellen.

     

    Schauen inzwischen über den FireTV Stick. Den MR braucht nur mein Schwager wenn er zu Besuch ist weil er mit dem Stick nicht klar kommt xD

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Gleiches Problem hier:

    - Fernsehbild über MR401 ruckelt (Ton recht stabil) 

    - Gleiches Programm über die App im Fernseher (Samsung) - stabile Verbindung

     

    Netzwerk: Telekom Speedport + WLAN Mesh. 

    Sagt einfach Bescheid, wenn ein Telekom only Equipment für die MR401 nicht geeignet ist. Dann stelle ich wieder auf Satellit um. Und bitte nicht die Hinweise auf eine Verbindung mit Netzwerkkabel - eine bessere Diagnose in der Box wäre eher hilfreich.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Jwende

    Und bitte nicht die Hinweise auf eine Verbindung mit Netzwerkkabel

    Und bitte nicht die Hinweise auf eine Verbindung mit Netzwerkkabel
    Jwende
    Und bitte nicht die Hinweise auf eine Verbindung mit Netzwerkkabel

    Das wäre halt die einfachste Möglichkeit, es zu testen.

     

    Jwende

    Gleiches Programm über die App im Fernseher (Samsung)

    Gleiches Programm über die App im Fernseher (Samsung)
    Jwende
    Gleiches Programm über die App im Fernseher (Samsung)

    Das wird netzwerktechnisch anders übertragen, ist also als Vergleich kaum geeignet..

     

    Jwende

    Telekom only Equipment für die MR401 nicht geeignet ist.

    Telekom only Equipment für die MR401 nicht geeignet ist.
    Jwende
    Telekom only Equipment für die MR401 nicht geeignet ist.

    Es ist geeignet.

    Du musst ja noch andere Geräte haben, denn der 401 macht kein WLAN.

    Bitte optimiere mal Deine WLAN-Parameter.

     

    Seit wann besteht das Problem?

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen alle zusammen. 

     

    Gerne helfe ich euch weiter. Zuerst bedanke ich mich für die jeweiligen ausführlichen Antworten & Fragen. 

     

    @@Tustenix  ich würde dich bitten, dass du einmal mir verrätst mit welchem Fernseher du MagentaTV schaust. Hinterlege doch gerne deine Daten im Profil, dann kann ich mir eben ein besseres Bild von der Situation verschaffen. Gebe mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung, sobald es erledigt ist und teile mir ein Zeitfenster mit, wann ich dich erreichen kann. 

     

    @Jwende, es freut mich sehr, dass sich dein Anliegen gelöst hat. Ich drücke dir wie @falk2010 auch die Daumen. 

     

    Liebe Grüße Aileen L. 

     

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @falk2010 

    - Smalltalk: es sollte eigentlich mittlerweile auch bei Telekom bekannt sein, dass WLAN eher Standard ist … und mir ist es eigentlich auch egal, mit welchem Protokoll die Box oder die App redet - es muss nur stabil funktionieren.

     

    - Technik:

    Es hat seit dem letzten Problem (irgendwann im letzten Jahr - inkl. Tausch der Box) recht gut funktioniert - es wurde aber über die letzten beiden Wochen immer schlimmer. Ich habe jetzt die einfache Rücksetzprozedur ausgeführt und zZ läuft es wieder ohne Aussetzer.  Mal schauen ….

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    J.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Jwende  schrieb:
    und mir ist es eigentlich auch egal, mit welchem Protokoll die Box oder die App redet - es muss nur stabil funktionieren.

    Gewiss, aber Du hast es mit dem Smart TV verglichen - und das ist eben nicht sinnvoll.

    Wird auch hier im Thread ausführlich beschrieben.

     

    Leider ist nach wie vor unklar, wie da Signal überhaupt an den MR401 kommt.

    Und wie das gesamte WLAN konfiguriert ist.

     

    @Jwende  schrieb:
    und zZ läuft es wieder ohne Aussetzer.

    Dann drücken wir mal die Daumen.

    Den MR tut es ganz gut, immer mal ein Soft Desaster Recovery zu machen, speziell wenn man auch Apps nutzt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Drei Tage später - das Ruckeln ist wieder da und ein nochmaliges Reset hat nicht geholfen. Die Magenta App auf dem Fernseher am gleichen Anschluss läuft ohne Probleme (halt mit den bekannten Einschränkungen)

    MR401 ist nicht gut für den Familienfrieden …

     

    Grüße 

    J.

    7

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    „das ist kein Problem mit dem Internet …“
    Aus Endbenutzersicht schon -  es bleibt entweder eine technisch nicht benutzbare MR401 oder eine lizentechnisch eingeschränkte App. Und wenn die MR401 monatelang funktioniert und dann schleichend nicht mehr und es bei anderen Systemen keine Probleme gibt …

     

    Auf der MR401 kann man ja alles aufnehmen - in der App nicht. Haben die Privatsender kein Vertrauen in die Sicherheit der Telekomcloud?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    die Box ist nicht nicht benutzbar und die Endbenutzer sind eingeschränkt.
    Und ich bin es leid bei jedem Problem die Box und den Fernseher in den Keller zu tragen, um dann dort festzustellen, dass das Problem durch direkte Kabelverbindung nicht behoben ist.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Jwende

    Haben die Privatsender kein Vertrauen in die Sicherheit der Telekomcloud

    Haben die Privatsender kein Vertrauen in die Sicherheit der Telekomcloud
    Jwende
    Haben die Privatsender kein Vertrauen in die Sicherheit der Telekomcloud

    Das Aufnahmen/Spulen -"Problem" ist ein rechtliches Thema - und bei anderen Anbieter ähnlich verworren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

181

0

4

in  

930

0

5

in  

1935

0

4