Festplatte mit gerippten DVDs über Receiver 601 abspielen
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe viele Filme von meinen Kindern auf DVD gebrannt.
Da sind lauter kleine Sequenzen die über ein Menü welches ich mit Adobe encore erstellt habe.
Diese konnte ich im Windows Media Center Windows 7 immer abspielen.
Wismar wie ein DVD Menü von einer gekauften von DVD.
Man konnte verschiedene Episoden denen auswählen.
Frage:
Wie kann ich die festplatte z.b. über USB an den Media Receiver 601 anschließen um die Filme welche ich von meinen Kindern gemacht habe anziehen kann?
wenn das mit dem USB-Anschluss nicht funktioniert, gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Besten Dank
892
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1146
0
1
vor 5 Jahren
2506
0
3
183
0
1
Has
vor 5 Jahren
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-601-sat
0
0
Diandra
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
hier bin ich ehrlich gesagt überfragt und hoffe zunächst, dass du mit dem Beitrag von @Has schon etwas anfangen kannst - vielen Dank für den schnellen Einsatz @Has.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
9
6 ältere Kommentare laden
gutschein
Antwort
von
Diandra
vor 5 Jahren
Schade, ich dachte die neue Technik macht das möglich.
Dennoch vielen Dank für deine ausführliche Hilfe und Informationen
0
gutschein
Antwort
von
Diandra
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
es ist viel passiert und jeh den mehr würde ich gerne über den 601 Sät die DVDs oder AVI Dateien abspielen.
Frage 1
USB Schnittstelle geht glaube ich immer noch nicht. Oder?
Frage 2
Gibt es ein neueres Modell wie der 601 Sät wo das kann?
Frage 3.1
Gibt es wie z.b beim Fire- TV- Sick. über eine App die Möglichkeit den VLC Player oder was gleichweriges zu installieren?
Frage 3.2
Kann die App dann auch auf einen Online-Speicher zugreifen, auf dem man die Filme gespeichert hat?
Frage 4
Was für Möglichkeiten gibt es vielleicht doch noch? / FTP Server?
Es sollte möglichst unkompliziert zum Bedienen sein, da mit auch Oma sich die Filme der Kinder nach dem Einrichten wieder ansehen kann.
Vielen Dank euch alle.
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Diandra
vor 4 Jahren
Hallo @gutschein,
es handelt sich bei dem Media Receiver 601 weiterhin um das aktuellste Modell unserer Sat-Receiver.
Der USB-Port ist nur für Servicezwecke da.
Eine App für das Abspielen deiner Filme gibt es nicht.
Eventuell versuchst du es mal mit einem TV Stick, wie z.B. dem MagentaTV Stick.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Diandra
Anonymous User
vor 5 Jahren
Da sind lauter kleine Sequenzen die über ein Menü welches ich mit Adobe encore erstellt habe.
Da sind lauter kleine Sequenzen die über ein Menü welches ich mit Adobe encore erstellt habe.
Selbst wenn der MR in der Lage wäre über den USB-Port Videodateien abzuspielen, dürften diese gerippten Sequenzen kein übliches Dateiformat wie MP4, AVI oder MKV aufweisen.
So wie ich es einschätze könntest du diese gerippten Sequenzen nicht einmal über einen USB-Port eines DVD-Players/Rekorders abspielen, da sie vmtl. immer noch als VOB und IFO vorliegen.
Ich glaube auch nicht das du die DVDs professionell transcodiert hast.
Dafür mußt du nämlich von der Original-DVD gewisse Datenströme entfernen.
Ich nutze für so etwas CloneDVD2, schreibe sozusagen die DVD in ein ISO-Image neu und konvertiere sie anschließend in ein übliches Videoformat.
Das ist auch nicht gerade mal in 5 Minuten getan, sondern wirklich mit Arbeit verbunden.
Lange Rede kurzer Sinn: Eine gerippte DVD darf keine Titelmenü, Kapitel, Untertitel und dergleichen besitzen.
Diese müssen vor der Konvertierung von der Original-DVD entfernt werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
gutschein