Funktion des Media Receiver 601
4 years ago
Hallo zusammen,
ich beabsichte ggf den Tarif Magenta TV Flex abzuschließen, jedoch zusammen mit dem MediaReceiver 601, da ich gerne meine SAT-Anlage weiterhin nutzen würde.
Jetzt würde mich mal interessieren wie das Teil grob funktioniert
1. Also kann ich selbst entscheiden, welche Empfangsart ich möchte ? Also sollte mein Internet schlecht sein z.B. lieber SAT-Empfang oder eben umgekejrt bei schlechtem Wetter lieber über IPTV ?
2. Es werden ja auch private HD-Sender empfangen. Diese laufen dann ja wohl ausschließlich über IPTV dann oder ? Heisst ist das Internet schlecht is auch nix mit ggf. HD ? Nutze bisher die HD-Plus CI Karte quasi und wollte mir die dann sparen
3. Was Allgemeines noch : Mein Netflix Abo will ich weiter behalten, damit es monatlich kündbar ist. Es lässt sich aber dann dennoch über Magenta TV aufrufen oder ?
5. Was ganz wichtiges habe ich noch gesehen gerade. Stimmt es dass bei Magenta TV die Hybrid Leistung über LTE quasi nicht "angerechnet" wird ?Dann wäre eh das meiste für die Katz wegen zu wenig "richtiger" Bandbreite
Vielen Dank im Voraus
506
6
This could help you too
5 years ago
208
0
3
14267
0
5
4 years ago
Hallöchen,
ganz so einfach ist es nicht.
Wenn Du einen MR 601 verwendest hat das Satelliten-Signal grundsätzlich immer Vorrang vor dem IP Signal. Das kann auch nicht anderweitig fix eingestellt werden. Bei schlechtem SAT Empfang geht Dir die Kiste bei jedem Umschalten auf den Keks und will wissen, ob Du auf IP ausweichen willst. Sofern der Sernder natürlich über Sat empfangbar ist. Private sind nur über IPTV empfangbar. Bei schlechter Verbindung also auch nur SD.
Netflix kannst mit Deinem normalen Account ohne Probleme Nutzen.
Grüsse Alex
2
Answer
from
4 years ago
Ah, ok das hilft mir schon ein wenig.
DasSAT-Signalist ja grundsätzlich auch ok und wenn er mal frägt bei schlechtem Empfangob er wechseln soll ist es ok.
Frage ist nur ab wann findet der Receiver den Empfang schlecht und nervt ?
Ansonsten wohl doch keine Alternative weil mein LTE vom Hybrid nicht benutzt wird
Answer
from
4 years ago
Noch eine Nachfrage :
Ist denn geplant, dass man die Hybridfunktion, also das LTE auch für Magenta TV nutzen kann?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich beabsichte ggf den Tarif Magenta TV Flex abzuschließen, jedoch zusammen mit dem MediaReceiver 601, da ich gerne meine SAT-Anlage weiterhin nutzen würde.
ich beabsichte ggf den Tarif Magenta TV Flex abzuschließen, jedoch zusammen mit dem MediaReceiver 601, da ich gerne meine SAT-Anlage weiterhin nutzen würde.
@maerzer
ich glaube, bei deiner Tarifauswahl Flex kannst du nur über den Magenta TVStick oder App das Angebot von Magenta TV nutzen.
Ohnehin würde ich bei einem Magenta TV Tarif(wenn du Internet und Festnetz über die Telekom hast) keinen MR 601 nutzen.
Der entscheidende Nachteil bei dem Gerät ist folgender: Fällt das Internet aus, kannst du auch kein Sat TV mehr über dieses Gerät empfangen.
Nutze lieber deinen alten Satreceiver als Fallback-Lösung.
Übrigens, bei den Empfangsgeräten gibts nun neben dem MR 401b auch wieder die Magenta TVbox.
1
Answer
from
4 years ago
Danke fürdie Info, wusste nicht, dass für den SAT-Empfang mit dem Receiver auch das Internet benötigt werden würde
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @maerzer bitte entschuldige das ich mich heute erst melde.

Grundsätzlich hast Du hier schon die passenden Infos erhalten. Allerdings sollten wir hier schon mal etwas unterscheiden. Denn die genannte Variante von Dir, ist nur die reine Online Nutzung und hat nichts mit deiner DSL/ LTE Bandbreite zu tun. Nur für den reinen IPTV Stream über den Media Receiver kannst Du LTE nicht nutzen.
Also verfügbar wäre MagentaZuhause S - MagentaTV Smart oder MagentaZuhause S - MagentaTV Netflix mit DSL 16 TV IP. Hier hast Du die Möglichkeit MagentaTV über einen Media Receiver zu nutzen oder aber auch die mobile Variante. Rein über den Media Receiver wird nur das DSL genutzt, hier spielt es in der Tat keine Rolle ob Du LTE dazu gebucht hast oder nicht, da es nicht berücksichtigt wird. Bei der App Variante ist das natürlich etwas anderes, hier wird auch LTE genutzt. Bei dem genannten Tarif könnte man die LTE Option auch dazu nehmen.
Wenn Du mal ein unverbindliches Beratungsgespräch haben möchtest, dann sag gerne Bescheid.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from