Solved

Fußball-EM 2024, Apple TV (4.Gen) und UHD

11 months ago

Hallo und euch einen schönen Feiertag. 

 

Da die EM ja in UHD übertragen wird, würde ich gerne wissen ob das mit dem Apple TV 4.Gen und der Magenta TV-App funktioniert?

Sollte die Frage bereits gestellt worden sein, lasst Nachsicht aufgrund meines biblischen Alters walten Fröhlich

1583

30

  • Accepted Solution

    accepted by

    11 months ago

    Ich meine dass dazu noch keine klare Aussage kam, aber auf der Telekomhardware wird es UHD geben 😉

    Miete dir einfach eine One 2. Generation, kostet dich aktuell für ein Jahr gerade mal 15 €

    4

    Answer

    from

    10 months ago

    little-endian

    was auch immer das sein soll. Den nicht datenreduzierten SDI-Stream aus dem Stadion in YCbCr 4:4:4, 12 Bit/Farbkanal? Wohl kaum.

    was auch immer das sein soll. Den nicht datenreduzierten SDI-Stream aus dem Stadion in YCbCr 4:4:4, 12 Bit/Farbkanal? Zwinkernd Wohl kaum.
    little-endian
    was auch immer das sein soll. Den nicht datenreduzierten SDI-Stream aus dem Stadion in YCbCr 4:4:4, 12 Bit/Farbkanal? Zwinkernd Wohl kaum.

    Noch einmal, die Spiele werden durch den Vermarkter lediglich in 1080p produziert und zur Verfügung gestellt, für alle, Beschwerden dazu bitte direkt an die UEFA.

     

     

    little-endian

    Hier behalte ich zwar gerne Unrecht, doch mir scheint, dass dies aber auch nur bei 24-monatigem Magenta-Vertrag gilt,

    Hier behalte ich zwar gerne Unrecht, doch mir scheint, dass dies aber auch nur bei 24-monatigem Magenta-Vertrag gilt,
    little-endian
    Hier behalte ich zwar gerne Unrecht, doch mir scheint, dass dies aber auch nur bei 24-monatigem Magenta-Vertrag gilt,

    Du hast natürlich nicht Recht Zwinkernd

    Endgeräteserviceverträge haben bei der Telekom im Privatkundenbereich immer 12 Monat Mindestvertragslaufzeit und wenn man die ersten 9 Monate zu 0 € bekommt bleibt es bei rechnerisch 15 €

     

    little-endian

    und gedanklich dann wieder längst bei den ganz besonderen Streaminganbietern, die dann alles, was das Herz begehrt, 1:1 durchleiten.

    und gedanklich dann wieder längst bei den ganz besonderen Streaminganbietern, die dann alles, was das Herz begehrt, 1:1 durchleiten.
    little-endian
    und gedanklich dann wieder längst bei den ganz besonderen Streaminganbietern, die dann alles, was das Herz begehrt, 1:1 durchleiten.

    aber auch nicht in echtem UHD, weil siehe oben.

    Answer

    from

    10 months ago

    Zunächst einmal danke für die Antwort.

     

    der_Lutz

    Noch einmal, die Spiele werden durch den Vermarkter lediglich in 1080p produziert und zur Verfügung gestellt, für alle, Beschwerden dazu bitte direkt an die UEFA.

    Noch einmal, die Spiele werden durch den Vermarkter lediglich in 1080p produziert und zur Verfügung gestellt, für alle, Beschwerden dazu bitte direkt an die UEFA.

    der_Lutz

    Noch einmal, die Spiele werden durch den Vermarkter lediglich in 1080p produziert und zur Verfügung gestellt, für alle, Beschwerden dazu bitte direkt an die UEFA.


    Das ist insofern etwas polemisch, als sich meine Kritik nicht auf das für die Telekom verfügbare Quellsignal bezog, sondern auf den Umstand, dass genau diese Limitierung nicht entsprechend gekennzeichnet wird. Es wäre transparenter, wenn die Telekom schlicht dazuschriebe, dass man das Signal eben von HD nach UHD konvertieren muss. Gerne garniert mit dem Seitenhieb an eine UEFA, die nach UHD-Stream vom ORF zur Fußball WM vor zig Jahren nun die Rolle rückwärts macht, auf dass Deutschland einmal mehr bitte ja nicht zu fortschrittlich sei.

     

    Auch hier sei wieder differenziert und mit des Teufels Anwalt angemerkt, dass wirklich mal vernünftiges HD in ordentlichen Bitraten immer noch verdammt gut aussähe und oft genügte, doch in der Praxis ist und bleibt das alles ein Armutszeugnis, vor allem seitens der ÖR mit ihrem ollen 720p, was bereits bei der Einführung eine depperte Fehlentscheidung war (1080i hat effektiv viele Vorteile). 

     

     

    Du hast natürlich nicht Recht Endgeräteserviceverträge haben bei der Telekom im Privatkundenbereich immer 12 Monat Mindestvertragslaufzeit und wenn man die ersten 9 Monate zu 0 € bekommt bleibt es bei rechnerisch 15 €

    Du hast natürlich nicht Recht Zwinkernd

    Endgeräteserviceverträge haben bei der Telekom im Privatkundenbereich immer 12 Monat Mindestvertragslaufzeit und wenn man die ersten 9 Monate zu 0 € bekommt bleibt es bei rechnerisch 15 €

    Du hast natürlich nicht Recht Zwinkernd

    Endgeräteserviceverträge haben bei der Telekom im Privatkundenbereich immer 12 Monat Mindestvertragslaufzeit und wenn man die ersten 9 Monate zu 0 € bekommt bleibt es bei rechnerisch 15 €


    Sehr gut! Dann muss ich schlicht übersehen haben, wie ich nur einen Monat MagentaTV Flex buche und dabei dann trotzdem die 12 Monate mit den 9 Monaten zu 0€ für die Box bekomme. 😜

     

     

    aber auch nicht in echtem UHD, weil siehe oben.

    aber auch nicht in echtem UHD, weil siehe oben.

    aber auch nicht in echtem UHD, weil siehe oben.


    Völlig richtig. Zaubern können auch die Gauner nicht - "Anti Freeze - Technologie" hin oder her. 😋

    Answer

    from

    10 months ago

    little-endian

    Gerne garniert mit dem Seitenhieb an eine UEFA, die nach UHD-Stream vom ORF zur Fußball WM vor zig Jahren nun die Rolle rückwärts macht, auf dass Deutschland einmal mehr bitte ja nicht zu fortschrittlich sei.

    Gerne garniert mit dem Seitenhieb an eine UEFA, die nach UHD-Stream vom ORF zur Fußball WM vor zig Jahren nun die Rolle rückwärts macht, auf dass Deutschland einmal mehr bitte ja nicht zu fortschrittlich sei.

    little-endian

    Gerne garniert mit dem Seitenhieb an eine UEFA, die nach UHD-Stream vom ORF zur Fußball WM vor zig Jahren nun die Rolle rückwärts macht, auf dass Deutschland einmal mehr bitte ja nicht zu fortschrittlich sei.


    Das hat nichts mit dem Fortschritt in Deutschland zu tun und die WM wird übrigens von der FIFA ausgerichtet

     

    Die Entscheidung gegen eine Ultra HD-Produktion der EM wurde jedoch von der UEFA getroffen. Die genauen Gründe, die die UEFA zu dieser Entscheidung bewogen haben, sind nicht bekannt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

1 year ago

in  

607

0

7

Solved

in  

504

0

7

Solved

in  

170

0

1