Solved
Fußball Kommentatoren!
10 months ago
was haltet ihr davon?
Als langjähriger, leidenschaftlicher Fan des Männerfußballs fühle ich mich zutiefst gestört und verärgert über die zunehmende Präsenz von Frauen in der Berichterstattung und Kommentierung dieser traditionsreichen Sportart. Seit jeher war der Männerfußball eine reine Domäne von Männern - von den Spielern über die Trainer bis hin zu den Experten, Kommentatoren und Journalisten in den Medien. Und so sollte es meiner Meinung nach auch bleiben.
Der Männerfußball ist für mich eine Sphäre, die Männern vorbehalten sein sollte und in der Frauen aus meiner tief verwurzelten Überzeugung nichts zu suchen haben. Jahrzehntelang habe ich diese Sportart so erlebt und genossen - mit der vertrauten, männlichen Perspektive in der Berichterstattung und Analyse. Die zunehmende Einbeziehung von Frauen in diese Bereiche empfinde ich daher als massive Störung und Beeinträchtigung meines Sportvergnügens.
Ich verstehe, dass Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion wichtige gesellschaftliche Ziele sind, die auch im Sport umgesetzt werden sollen. Aber der Männerfußball ist für mich eine absolute Ausnahme. Hier passt die Präsenz von Frauen in keinster Weise in mein tief verwurzeltes Verständnis dieser traditionsreichen, männlich geprägten Sportart. Es irritiert und verstört mich zutiefst, wenn ich plötzlich eine weibliche Stimme im Hintergrund höre, die das Spiel kommentiert oder Expertisen abgibt.
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich grundsätzlich nichts gegen Frauen im Sport habe. Ich respektiere und schätze die Leistungen und Beiträge von Athletinnen in vielen Sportarten sehr. Aber der Männerfußball ist für mich eine heilige Kuh, die von Männern dominiert und geprägt werden muss. Schließlich gibt es auch zahlreiche Sportarten, die vorrangig von Frauen ausgeübt und kommentiert werden - dort akzeptiere und akzeptiere ich die Rolle der Frauen sehr gerne.
Daher möchte ich Sie höflich, aber nachdrücklich bitten, in Zukunft wieder ausschließlich auf männliche Kommentatoren, Experten und Fachleute für den Männerfußball zu setzen. Das würde mein Sportvergnügen enorm steigern und mich vor unnötigem Frust, Ärger und Verärgerung bewahren. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie dieser berechtigten Bitte nach Ihren Möglichkeiten nachkommen könnten.
Note:
2453
125
This could help you too
10 months ago
131
0
2
4 months ago
85
0
1
4 years ago
295
0
3
2 days ago
88
0
3
10 months ago
Ach so, ich teile auch Deine Meinung nicht, was Frauen im Fußball angeht. Fußball ist mir außerdem total egal. Genau, so eine Antwort hätte ich erwartet von den Usern, die hier verkehren. Danke noch mal.
Ach so, ich teile auch Deine Meinung nicht, was Frauen im Fußball angeht.
Fußball ist mir außerdem total egal.
Genau, so eine Antwort hätte ich erwartet von den Usern, die hier verkehren. Danke noch mal.
@Gelöschter Nutzer bitte beachte doch unsere Netiquette
Gerade nach deiner Beschwerde über den Umgangston in der Community, kommt sowas von dir.
Achja, wegen deiner Frauenverachtenden Meinung hier, habe ich deinen Beitrag gemeldet.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @→Mataimaki←
Achja, wegen deiner Frauenverachtenden Meinung hier, habe ich deinen Beitrag gemeldet
Dann bin ich ja nicht der einzige. Verstehe immer noch nicht was das Thema hier in dieser Community zu suchen hat.
Gruß
renner281064
10 months ago
@Gelöschter Nutzer
Daher möchte ich Sie höflich, aber nachdrücklich bitten, in Zukunft wieder ausschließlich auf männliche Kommentatoren, Experten und Fachleute für den Männerfußball zu setzen. Das würde mein Sportvergnügen enorm steigern und mich vor unnötigem Frust, Ärger und Verärgerung bewahren.
Daher möchte ich Sie höflich, aber nachdrücklich bitten, in Zukunft wieder ausschließlich auf männliche Kommentatoren, Experten und Fachleute für den Männerfußball zu setzen. Das würde mein Sportvergnügen enorm steigern und mich vor unnötigem Frust, Ärger und Verärgerung bewahren.
Denkst du wirklich das die Telekom wegen dir jetzt die Telekom die Kommentatorin bzw Expertin Rausschmeißt? Du scheinst wohl noch die Einstellung von früher zu haben. Traurig
0
10 months ago
fühle ich mich zutiefst gestört
Zumindest dieser Punkt kann dir aus meiner Sicht zweifelsfrei bescheinigt werden.
0
10 months ago
was haltet ihr davon?
Ich halte den kompletten Text für sexistisch und diskriminierend. Das ist eine Denkweise aus dem vorigen Jahrhundert, die nicht mehr in unsere heutige Zeit passt.
0
10 months ago
Kann ein Moderator bitte endlich die Threads von @Gelöschter Nutzer beenden?
Jeder merkt hier das es diesem User nur darum geht zu stänkern und hier ..... abzulassen.
Hier wurden schon andere User wegen weniger gesperrt.
Und ich frage mich ob gleiches auch in ARD, ZDF oder RTL Forum abgelassen wird, denn dort moderieren auch Frauen Fußball, auch aktuell bei der EM und nicht nur Haushalts und Kochsendungen.
2
Answer
from
10 months ago
Und es geht doch eher darum das @Gelöschter Nutzer als Telekom Premiumkunde kein zusätzliches Datenvolumen bekommt, wie er es in einem anderen Thread ja großspurig posaunt.
Und weil er dort aneckt, kommen immer wieder neue Threads als Rundumschlag.
Answer
from
10 months ago
Hier wurden schon andere User wegen weniger gesperrt.
Oder zumindest öffentlich verwarnt.
Da sich in letzter Zeit die User hier häufen die angeblich schon einige Jahre hier registriert sind, aber plötzlich, wie aus dem Nichts pausenlos stänkern, frage ich mich woher das kommt. Oder die Sorte die laut Profil auch ewig registriert sind aber nie einen Beitrag geschrieben haben, von denen werden plötzlich Beiträge erstellt in denen es nur Wortfetzen zu lesen gibt. Selbst auf Rückfragen vom Team wird nicht reagiert.
Ich denke seine Beiträge sind von einigen Usern gemeldet worden, mal sehen, was das Team daraus macht.
Wahrscheinlich lacht er sich jetzt kaputt darüber, dass wir auch noch auf all seine Beiträge so zahlreich reagieren. Es gab ja schon genug Beiträge hier, in denen User gedroht haben die Communtity zuzuspammen, weil ihr Ping so hoch ist und die Telekom es nicht hinbekommt. Da frage ich mich, ist der IQ des Balles gegen den die Spieler/innen treten vielleicht weit über dem der Verfasser?
10 months ago
Meine Meinung?
Einige dieser Frauen haben mehr Kompetenz als manch ihrer männlichen Kollegen.
Fussball ist keine reine Männersportart.
0
10 months ago
was haltet ihr davon? Als langjähriger, leidenschaftlicher Fan des Männerfußballs fühle ich mich zutiefst gestört und verärgert über die zunehmende Präsenz von Frauen in der Berichterstattung und Kommentierung dieser traditionsreichen Sportart. Seit jeher war der Männerfußball eine reine Domäne von Männern - von den Spielern über die Trainer bis hin zu den Experten, Kommentatoren und Journalisten in den Medien. Und so sollte es meiner Meinung nach auch bleiben. Der Männerfußball ist für mich eine Sphäre, die Männern vorbehalten sein sollte und in der Frauen aus meiner tief verwurzelten Überzeugung nichts zu suchen haben. Jahrzehntelang habe ich diese Sportart so erlebt und genossen - mit der vertrauten, männlichen Perspektive in der Berichterstattung und Analyse. Die zunehmende Einbeziehung von Frauen in diese Bereiche empfinde ich daher als massive Störung und Beeinträchtigung meines Sportvergnügens. Ich verstehe, dass Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion wichtige gesellschaftliche Ziele sind, die auch im Sport umgesetzt werden sollen. Aber der Männerfußball ist für mich eine absolute Ausnahme. Hier passt die Präsenz von Frauen in keinster Weise in mein tief verwurzeltes Verständnis dieser traditionsreichen, männlich geprägten Sportart. Es irritiert und verstört mich zutiefst, wenn ich plötzlich eine weibliche Stimme im Hintergrund höre, die das Spiel kommentiert oder Expertisen abgibt. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich grundsätzlich nichts gegen Frauen im Sport habe. Ich respektiere und schätze die Leistungen und Beiträge von Athletinnen in vielen Sportarten sehr. Aber der Männerfußball ist für mich eine heilige Kuh, die von Männern dominiert und geprägt werden muss. Schließlich gibt es auch zahlreiche Sportarten, die vorrangig von Frauen ausgeübt und kommentiert werden - dort akzeptiere und akzeptiere ich die Rolle der Frauen sehr gerne. Daher möchte ich Sie höflich, aber nachdrücklich bitten, in Zukunft wieder ausschließlich auf männliche Kommentatoren, Experten und Fachleute für den Männerfußball zu setzen. Das würde mein Sportvergnügen enorm steigern und mich vor unnötigem Frust, Ärger und Verärgerung bewahren. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie dieser berechtigten Bitte nach Ihren Möglichkeiten nachkommen könnten.
was haltet ihr davon?
Als langjähriger, leidenschaftlicher Fan des Männerfußballs fühle ich mich zutiefst gestört und verärgert über die zunehmende Präsenz von Frauen in der Berichterstattung und Kommentierung dieser traditionsreichen Sportart. Seit jeher war der Männerfußball eine reine Domäne von Männern - von den Spielern über die Trainer bis hin zu den Experten, Kommentatoren und Journalisten in den Medien. Und so sollte es meiner Meinung nach auch bleiben.
Der Männerfußball ist für mich eine Sphäre, die Männern vorbehalten sein sollte und in der Frauen aus meiner tief verwurzelten Überzeugung nichts zu suchen haben. Jahrzehntelang habe ich diese Sportart so erlebt und genossen - mit der vertrauten, männlichen Perspektive in der Berichterstattung und Analyse. Die zunehmende Einbeziehung von Frauen in diese Bereiche empfinde ich daher als massive Störung und Beeinträchtigung meines Sportvergnügens.
Ich verstehe, dass Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion wichtige gesellschaftliche Ziele sind, die auch im Sport umgesetzt werden sollen. Aber der Männerfußball ist für mich eine absolute Ausnahme. Hier passt die Präsenz von Frauen in keinster Weise in mein tief verwurzeltes Verständnis dieser traditionsreichen, männlich geprägten Sportart. Es irritiert und verstört mich zutiefst, wenn ich plötzlich eine weibliche Stimme im Hintergrund höre, die das Spiel kommentiert oder Expertisen abgibt.
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich grundsätzlich nichts gegen Frauen im Sport habe. Ich respektiere und schätze die Leistungen und Beiträge von Athletinnen in vielen Sportarten sehr. Aber der Männerfußball ist für mich eine heilige Kuh, die von Männern dominiert und geprägt werden muss. Schließlich gibt es auch zahlreiche Sportarten, die vorrangig von Frauen ausgeübt und kommentiert werden - dort akzeptiere und akzeptiere ich die Rolle der Frauen sehr gerne.
Daher möchte ich Sie höflich, aber nachdrücklich bitten, in Zukunft wieder ausschließlich auf männliche Kommentatoren, Experten und Fachleute für den Männerfußball zu setzen. Das würde mein Sportvergnügen enorm steigern und mich vor unnötigem Frust, Ärger und Verärgerung bewahren. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie dieser berechtigten Bitte nach Ihren Möglichkeiten nachkommen könnten.
Alter Verwalter, was hat dir blos so die Weltanschauung der heutigen Zeit verhagelt? Männersport? Je ne ist klar! Wir leben nicht mehr im 19.Jhdt. sondern im 21..
Für dich und deine Ansichten kann man sich einfach nur fremdschämen.
0
10 months ago
Als langjähriger, leidenschaftlicher Fan des Männerfußballs fühle ich mich zutiefst gestört und verärgert über die zunehmende Präsenz von Frauen in der Berichterstattung und Kommentierung dieser traditionsreichen Sportart.
Zutiefst gestört trifft es ganz gut. Mein Beileid angesichts deines aus der Zeit gefallenen Sexismus.
Und dass du dich dann auch noch separat über die Reaktionen aus der Community beschwerst, finde ich nachgerade grotesk.
Viele Grüße
Thomas
0
10 months ago
Ich bin entsetzt über den Beitrag von @Gelöschter Nutzer und frage mich allen Ernstes wie man auf solche Gedanken kommen und solche Ansprüche stellen kann?
Und um allem noch die Krone aufzusetzen dies in einer Community eines Telekommunikationskonzerns zu posten. Warum?
Lieber @Gelöschter Nutzer. Das dir hier jetzt der Sturm der Entrüstung entgegen bläst sollte dich nicht wundern. Denn mit dieser Meinung und da bin ich mir sicher stehst du vermutlich mit einigen Wenigen ganz alleine auf weiter Flur. Und das ist gut so.
0
10 months ago
@Gelöschter Nutzer
Was ich von diesem Beitrag halte?
Ganz einfach:
Total deplatziert, da es sich hier um ein Telekom-Forum handelt.
Noch viel schlimmer aber ist, eine "Meinung" zu vertreten, die aus dem Mittelalter zu kommen scheint:
"Frauen dürfen sich nicht in Männerdomänen einmischen".
Beitrag gemeldet wg. bewußter Diskriminerung.
1
Answer
from
10 months ago
Beitrag gemeldet wg. bewußter Diskriminerung.
Beitrag gemeldet wg. bewußter Diskriminerung.
Dito!