"Gedenksekunden" bei vorgespulten Aufnahmen und ihrem Beginn
vor 5 Jahren
ich habe das o.g. so genannt, da bei verschiedenen Sendern das Vorspulen aufgenommer Sendungen dazu führt, dass es bis zu 3/4 Sekungen dauert, bis der Film weiterläuft. Das ist in der letzten Zeit öfter aufgetreten und somit "bemerkenswert". Ein Test der Leitungen hat keine niedrigen Netzgeschwindigkeiten ergeben. Gehe also von einer, bei der Telekom liegenden Thematik ausgehen, oder dem Receiver?
Frage: Gibt es beim Vorspulen bei anderen Nutzern das gleiche Problem?
Weiterhin ist das Abrufen von gespeicherten Sendungen über dem Receiver mit dem Text: Steht derzeit nicht zur Verfügung leider wiederholt aufgetreten. Ein "zurückschalten " auf den vorherigen Sender und dann wie von " Geisterhand " ist der aufgerufene Sender aus der Bibliothek des Receivers doch zu sehen.
Frohe Ostern
453
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
349
0
1
408
0
4
51333
0
0
184
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @solar_winds ,
ich habe das o.g. so genannt, da bei verschiedenen Sendern das Vorspulen aufgenommer Sendungen dazu führt, dass es bis zu 3/4 Sekungen dauert, bis der Film weiterläuft.
ich habe das o.g. so genannt, da bei verschiedenen Sendern das Vorspulen aufgenommer Sendungen dazu führt, dass es bis zu 3/4 Sekungen dauert, bis der Film weiterläuft.
Dazu müsste man erstmal wissen, um welche Art von Wiedergabegerät es sich genau handelt?
Weiterhin ist das Abrufen von gespeicherten Sendungen über dem Receiver mit dem Text: Steht derzeit nicht zur Verfügung leider wiederholt aufgetreten. Ein "zurückschalten " auf den vorherigen Sender und dann wie von " Geisterhand " ist der aufgerufene Sender aus der Bibliothek des Receivers doch zu sehen.
Weiterhin ist das Abrufen von gespeicherten Sendungen über dem Receiver mit dem Text: Steht derzeit nicht zur Verfügung leider wiederholt aufgetreten. Ein "zurückschalten " auf den vorherigen Sender und dann wie von " Geisterhand " ist der aufgerufene Sender aus der Bibliothek des Receivers doch zu sehen.
"Abrufen von gespeicherten Sendungen" : menst Du "Aufnahmen"? Oder eine Art "Merkliste"?
Was sollte in disem Fall der "vorhergehende Sender" sein?
Was ist der "aufgerufene Sender", eine Aufnahme? Oder die "Merkliste"?
Was ist die "Bibliothek"? Mediathk? Megathek?
Bitte beschreibe das mal genauer, Danke.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
hallo falk2010,
bei den Sendungen handelt es sich um gespeicherte Aufnahmen. Privat - Sender, sind vorwiegend davon betroffen, NITRO,Kabel Classic, TNT usw..
Der vorhergehende Sender bedeutet, dass wenn ich vom Live TV zu einer gespeicherten Aufnahme schalte, das dann ggf. der
Text im obrigen Feld erscheint, das die Sendung derzeit nicht zur Verfügung steht. Kurzfristig wird der Bildschirm schwarz und der vorhergehende Sender erscheint. Beim nochmaligen Versuch klappt es. Nicht immer, aber dieses war in der Vergangenheit so
nicht vorhanden.
Bibliothek war der falsche Begriff, es handelt sich um die auf dem Receiver vorhandenen Aufnahmen.
Zur Technik: Receiver 401, keine Powerline , geschaltet über einen Denon AVR , zum Bildschirm, alles LAN bzw. Audioquest Kabel. Leistung 50 MB VDSL.
Hoffe das gibt mehr Info... und wünsche Frohes Ostern, soweit derzeit möglich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @solar_winds,
mir ist dieses Phänomen bisher nicht aufgefallen. Was hast du schon unternommen? Wurden die Geräte schon neu gestartet? Eventuell hilft auch ein manuelles Update am Media Receiver.
Viele Grüße
Melanie S.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
guten Tag, leider hat sich das Thema " Gedenksekunden" nicht verbessert. Es betrifft das TV-Paket Film. Nach einem Vorspulen wegen Werbung dauert es bis zu 4 Sekunden dass der Film "weiterläuft" . Bei allen anderen Sendern ist dieses nicht zu beobachten.
Es ist keine Powerline usw. zwischengeschaltet, einzig ein AVR zum Fernseher. Ich muss davonausgehen, dass das TV Paket ein Problem hat, welches ich aber dann bei der Telekom vermuten muss.
Wäre ineteressant ihre Meinung zu hören bzw. ob Andere auch das Problem haben.
Mfg
Antwort
von
vor 4 Jahren
entschuldige bitte die späte Rückmeldung.
Wie ist der aktuelle Stand? Tritt dir Problematik immer noch auf?
Wenn ja, wären meine Fragen: Wie häufig tritt diese "Gedenksekunde" auf? Und über welches Gerät schaust du?
Viele Grüße
Lina E.
Antwort
von
vor 4 Jahren
hallo Lina, melde mich nachdem ich es nochmal an dieem Wochenende " beobachtet" habe.
Wenn die Frage " über welches Gerät schaust Du " gemeint ist, da ist es ein AVR - Receiver der zwichengeschaltet ist.
401 - AVR - Fernseher mit hochwertigen HDMI Kabel.
Da es aber bei den "anderen Sendern" Öffentlich wie auch Privat nicht auftritt, sondern nur bei diesem
Film-Paket ist die Frage berechtigt. Also, ich verfolge es nochmal und meld mich.....
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von