gelber punkt bei Aufnahmeliste
5 months ago
We.nn ich meine Liste von getätigten Aufnahmen ansehe (TV ONE, Magenta 2.0),
ist den Titeln normalerweise ein weißes Rechteck vorangestellt und wenn ich mir dann eine Aufnahme raussuche, bekomme ich dann normalerweise die Möglichkeit "Aufnahme abspielen" und manchmal noch zusätzlich zur Auswahl "Abspielen bei XYZ" (jeweilige Mediathek). Bei einer Aufnahme in der Nacht Mittwoch auf Donnerstag ist in der Aufnahmeliste der Sendung aber ein gelber Punkt vorangestellt und ich bekomme nur die Möglichkeit "abspielen bei JOYN". ES EXISTIERT ALSO KEINE AUFNAHME, obwohl noch Platz frei ist (von 50 Stunden sind nur 23 benutzt, 27 sind FREI). Warum wurde das nicht aufgenommen?
144
8
This could help you too
257
0
2
Solved
590
0
1
1 year ago
4577
2
14
5 months ago
Hallo @rebell2 ,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.😊
Es tut mir leid, dass mit deiner Aufnahme was schiefgelaufen ist.😔
Ist in dem gelben Punkt ein Ausrufezeichen zu sehen? Dann ist die Aufnahme defekt.
Liebe Grüße
Änne
5
Answer
from
5 months ago
@Änne S. Ja, wenn ich mit 👓näher an den Fernseher rangehen, erkenne ich tatsächlich ein Ausrufezeichen👏. Da habe dann aber eine Folgefragen: dass bei wirklichen Aufnahmen auf einer Festplatte/Stick usw etwas fehlerhaft sein kann ist mir klar. Aber ich dachte immer, dass die Speicherung in der Cloud sicher ist? Vielen Dank, Margit
@Änne S.
Ja, wenn ich mit 👓näher an den Fernseher rangehen, erkenne ich tatsächlich ein Ausrufezeichen👏.
Da habe dann aber eine Folgefragen: dass bei wirklichen Aufnahmen auf einer Festplatte/Stick usw etwas fehlerhaft sein kann ist mir klar. Aber ich dachte immer, dass die Speicherung in der Cloud sicher ist?
Vielen Dank, Margit
@rebell2
Auch da landen die Aufnahmen auf einer Festplatte.
Answer
from
5 months ago
@hendrik.schmieder
Danke! Ich hab mir da nie Gedanken darüber gemacht (und mein Wissen über das Internet und Co. ist sehr rudimentär.
Prinzipiell, also außerhalb von Magenta, bedeutet dass dann doch, dass eine Cloud als Backup auch nicht wirklich sicher ist, oder?
Answer
from
5 months ago
@hendrik.schmieder Danke! Ich hab mir da nie Gedanken darüber gemacht (und mein Wissen über das Internet und Co. ist sehr rudimentär. Prinzipiell, also außerhalb von Magenta, bedeutet dass dann doch, dass eine Cloud als Backup auch nicht wirklich sicher ist, oder?
@hendrik.schmieder
Danke! Ich hab mir da nie Gedanken darüber gemacht (und mein Wissen über das Internet und Co. ist sehr rudimentär.
Prinzipiell, also außerhalb von Magenta, bedeutet dass dann doch, dass eine Cloud als Backup auch nicht wirklich sicher ist, oder?
Nach meiner Ansicht gibt es nur zwei Dinge, die 100% sicher sind.
Das erste ist die Steuer und das zweite ist der Tod.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hi,
ich hatte das gleiche "Problem" mit einer Aufnahme.
Hatte scheinbar zur selben Zeit eine Aufnahme auf Sat1 (Wiederholung von The Taste) programmiert und im Aufnahmemenü war sie mit dem gelben Punkt markiert und die Aufnahme führte mich zu Joyn.
Da ich MagentaTV aber erst seit wenigen Tagen nutze war ich mir nicht sicher ob es so gewollt ist, wenn Sendungen auch als Stream abrufbar sind, um Platz zu sparen.
1
Answer
from
5 months ago
@launilein
Bei mir war es dieselbe Sendung, da lag es wohl an der Sendung.
Normalerweise kannst du dich bei einer Aufnahme entscheiden, ob du dir dann deine Aufnahme oder die Mediathek ansiehst.
Ich nehme alles auf, zum einen landet nicht alles in den Mediatheken ( HGTV z. B. fast nie) und zum anderen habe ich dann eine übersichtliche Liste aller nicht gesehenen Sendungen und muss nicht überlegen, was ich aus welcher Mediathek noch nicht gesehen habe.
In den Aufnahmen entscheide ich mich inzwischen bei den privaten Sendern für das Abspielen aus der Mediathek, weil es dort, zumindest gefühlt) weniger Werbung gibt und weil man dort (außerhalb der Werbung) vorspulen kann, was bei den Aufnahmen, zumindest bei den RTL und Sat1 Sendern ja nicht mehr geht.
LG, Margit
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from