Solved

Gibt es eine App für den MR401, die Video-Material (z.B. mp4) aus dem lokalen Netzwerk abspielt?

3 years ago

In meinem Wohnzimmer befindet sich ausschließlich ein MR401, daran angeschlossen TV und Soundbar. Zwei Fernbedienungen müssen genügen! Jetzt habe ich einen Film (.MP4) vom meiner PC-Festplatte abspielen wollen. 
Ich dachte, dass ich nach Übertragung des Films in die MagentaCloud über die App den Film ansehen könne.
Hat aber nicht funktioniert: anfangs ok, nach ca. 3 Sekunden Ton weg, dann "Datei kann nicht abgespielt werden".
Danach im Forum gelesen, dass die MagentaCloud-App grottig wäre, was ja offensichtlich heute noch zutrifft!

Damit ich am TV nun den Film genießen kann, muss ich die TV-Fernbedienung herauskramen und wieder mit Batterien bestücken, am TV die Lautsprecher aktivieren, als Eingangskanal den Media-Server (DLNA) heraussuchen und schließlich die Datei abspielen.
Wenn die MagentaCloud-App schon nicht funzt, kann da nicht eine funktionierende "DLNA"-App geliefert werden?

929

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Babupapa 

      nein, ist mir nicht bekannt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Babupapa

      Damit ich am TV nun den Film genießen kann, muss ich die TV-Fernbedienung herauskramen und wieder mit Batterien bestücken, am TV die Lautsprecher aktivieren, als Eingangskanal den Media-Server (DLNA) heraussuchen und schließlich die Datei abspielen.

      Damit ich am TV nun den Film genießen kann, muss ich die TV-Fernbedienung herauskramen und wieder mit Batterien bestücken, am TV die Lautsprecher aktivieren, als Eingangskanal den Media-Server (DLNA) heraussuchen und schließlich die Datei abspielen.
      Babupapa
      Damit ich am TV nun den Film genießen kann, muss ich die TV-Fernbedienung herauskramen und wieder mit Batterien bestücken, am TV die Lautsprecher aktivieren, als Eingangskanal den Media-Server (DLNA) heraussuchen und schließlich die Datei abspielen.

      Wenn du den Fernseher auch auf deiner MR -Fernbedienung einprogrammiert hast, kannst du in der Regel auch die Eingangskanäle des TV´s über die MR -Fernbedienung aufrufen.

       

      Die Cloud für deine Aufnahmen ist nicht deine magentacloud.de . Das sind zwei verschiedene "Wolken".

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke, das wäre für mich eine akzeptable Lösung. Ich wusste gar nicht, dass die Fernbedienung "lernfähig" ist!
      Aus den Einstellungen des MR401 entnahm ich bisher nur, dass der Fernseher über HDMI Ein- & Aus-geschaltet werden kann.

      Dann probiere ich noch etwas rum, und würde zudem versuchen, den Sound ebenfalls über die MR - FB zu steuern. Dazu würde ich das Glasfaserkabel zum Soundbar nicht am MR401 anschließen, sondern am TV (sofern möglich).

      Unlogged in user

      Answer

      from