Solved
Gibt es eine Möglichkeit zwei Reciever unabhängig zu betreiben?
5 years ago
Ich weiß, dass es diese Frage schon öfter gab, aber es muss doch da eine Lösung geben. Wir wohnen mit Tochter und Schwiegersohn in einem Haus und besitzen nur einen Anschluss. Wir haben zwei Mediareceiver und möchten die getrennt nutzen. Da wir alle etwas nachhaltig veranlagt sind, möchten wir nicht ständig alle Geräte auf standby laufen haben. Die Folge wir schalten abends alles ab und die Jungen können nichts mehr aufnehmen und umgekehrt. Desweiteren ist es sehr nervend, dass auf dem Hauptreceiver dann teilweise alles doppelt aufgenommen wird. Da muss es doch eine andere Lösung geben. Ist das bei andreren Anbietern auch so?
677
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
166
0
1
608
0
2
7 years ago
596
0
3
4385
4
3
3 years ago
1328
0
3
Accepted Solution
falk2010
accepted by
Alexander M.
5 years ago
Hallo @anorheimer
der Stromverbrauch ist der Preis für die Bequemlichkeit bei Standby (das gilt für alle Geräte)
Die Frage ist eigentlich wer programmiert wo was?
Denn wenn der MR aus ist kommen Aufträge naturgemäß nicht an.
Du kannst den Ruhezustand wählen, das ändert aber nichts daran, dass dann doch beide Receiver laufen, wenn ein Aufnahme auf dem Zweitereceiver geschaut wird.
Da hiflt nur ein zweiter Anschluss oder das Ausweichen auf ein Smartphone und Streamen.
2
0
Accepted Solution
Käseblümchen
accepted by
Alexander M.
5 years ago
Ich weiß, dass es diese Frage schon öfter gab, aber es muss doch da eine Lösung geben. Wir wohnen mit Tochter und Schwiegersohn in einem Haus und besitzen nur einen Anschluss.
Ich weiß, dass es diese Frage schon öfter gab, aber es muss doch da eine Lösung geben. Wir wohnen mit Tochter und Schwiegersohn in einem Haus und besitzen nur einen Anschluss.
So ist das doch auch nicht gedacht:
Pro Haushalt mindestens ein Anschluss mit jeweils eigenem Vertrag.
Daher gibts dafür, wie du dir das vorstellst, auch keine Lösung.
P.S.
Da du "in einem Haus" und nicht "in einer Wohnung" schreibst, schließe ich daraus, dass ihr jeweils einen eigenen Haushalt führt.
Nur am Rande: Ihr bezahlt doch sicher auch 2 mal "GEZ" (Rundfunkgebühr).
4
2
anorheimer
Answer
from
Käseblümchen
5 years ago
insam in einem Einfamilienhaus, ein zweiter Anschluss ist da nicht vorgesehen GEZ zahlen wir auch nur einmal.
Wir müssten also extra einen Anschluss legen lassen und doppelt bezahlen. Das ist so auch nicht gedacht. Dann können wir auch gleich zwei Anbieter nehmen. Es gibt ja nicht nur die Telekom.
0
Ludwig II
Answer
from
Käseblümchen
5 years ago
@anorheimer
Du kannst die Receiver unabghängig voneinander Betreiben.
Den vollen Leistungsumfang hast du dann aber nur am Hauptreceiver ( MR 401).
Am Zweitreceiver (MR201) hast du alle Leistungen wie am Hauptreceiver, wenn dieser eingeschaltet ist oder
in Standbay.
Ist der Zweitreceiver alleine eingeschaltet, kannst du Live-TV empfangen, aber kannst keine Funktionen ausführen,
welche die Festplatte (im Hauptreceiver) benötigt, also Timeshift, Spulen, Restart, Aufnahmen abspielen oder programmieren...
Das ginge auch nicht, wenn dein Zweitreceiver ein MR401 wäre, weil es nur einen Hauptreceiver in deinem Heimnetz/an deinem Router geben kann.
1
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
Alexander M.
5 years ago
@anorheimer
Du kannst die Receiver unabghängig voneinander Betreiben.
Den vollen Leistungsumfang hast du dann aber nur am Hauptreceiver ( MR 401).
Am Zweitreceiver (MR201) hast du alle Leistungen wie am Hauptreceiver, wenn dieser eingeschaltet ist oder
in Standbay.
Ist der Zweitreceiver alleine eingeschaltet, kannst du Live-TV empfangen, aber kannst keine Funktionen ausführen,
welche die Festplatte (im Hauptreceiver) benötigt, also Timeshift, Spulen, Restart, Aufnahmen abspielen oder programmieren...
Das ginge auch nicht, wenn dein Zweitreceiver ein MR401 wäre, weil es nur einen Hauptreceiver in deinem Heimnetz/an deinem Router geben kann.
1
0