Glasfaser- und Speedport-Smart-4-Störungen

vor 3 Jahren

Guten Tag,

wir haben einen Glasfaseranschluss (MagentaZuhause XL - MagentaTV SmartSpeed XL (Fiber 250 TV_2)) mit Speedport 4 Router und Magenta TV Box. Seit Anfang Dezember 2021 gibt es immer wieder Probleme mit dem Fernsehen und  zunehmend häufig Aussetzer des Glasfaseranschlusses.

Jede Menge Telefonate und Störungsmeldungen bis heute haben an diesem Zustand nichts geändert. Vor einer halben Stunde hat eine freundliche Mitarbeiterin des Störungsdienstes für Glasfaseranschlüsse mir geraten, mich an die Community zu wenden, da die Störungen seitens der Telekom offensichtlich nicht behoben werden können.

Die Störungen im Hinblick auf den Fernsehempfang äußern sich dadurch, dass - unabhängig vom Sender - das Bild immer langsamer wird (wie in Zeitlupe) und schließlich stehen bleibt. Gleichzeitig wird der Ton abgehackt und setzt ebenfalls komplett aus. Auf dem Bildschirm erscheint ein rotes X und die Meldung: "Wiedergabe nicht möglich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal."

Ich habe in den letzten Wochen sämtliche Kabel erneuert, die Steckplätze in Router und Fernseher geändert, den Router komplett neu aufgesetzt, die mittlerweile ersetzte TV Box getauscht und auch sonst alles getan, was mir die Mitarbeiter*innen der Hotline rieten.

Am 03.01.2022 waren zwei Techniker der Telekom hier  und stellten fest, dass der Fehler nicht an den Geräten oder der Verkabelung liegt, sondern eindeutig am Glasfaseranschluss bzw. der nicht funktionierenden Übertragung von Informationen des Speedport Smart 4 Routers.

Dieses Problem ist spätestens seit der letzten Firmware-Aktualisierung vom Dezember 2021 bekannt; bis der Fehler allerdings behoben ist, wird vermutlich noch einige Zeit ins Land gehen. Die beste Abhilfe sei, die Firmware wieder auf einen früheren Zeitpunkt zurück zu setzen.

Mittlerweile gibt es immer wieder auch Abbrüche beim Internet-Verkehr, was insofern richtig schlimm ist, da meine Frau im Home-Office arbeitet und den Glasfaseranschluss dringend braucht.

Die Mitarbeiterin des Glasfaser-Störungsdienstes bestätigte mir, dass eine alte Firmware auf dem Smart-4-Router die beste Möglichkeit darstelle, die Probleme - zumindest vorerst - in den Griff zu bekommen. Woher ich eine alte und - vor allem - welche Firmware-Version bekomme, konnte mir meine Gesprächspartnerin nicht sagen, da sie dafür leider die falsche Ansprechperson sei.

Ich wäre über ein paar Tipps und Ratschläge dankbar und froh, wenn ich die Anlage wieder zum Laufen bringen könnte.

 

Schönen Gruß

1078

5

  • vor 3 Jahren

    @Schwanenheim 1 

    Der Fehler in Verbindung mit dem S4 ist bekannt. Ich verlinke hier mal @Schmidti und @Henning H., dass sie Dir evt. helfen können.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Andreas_,

    vielen Dank für den Hinweis, ich habe Bernd M. angeschrieben.

     

    Schönen Gruß

    Schwanenheim1

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @Schwanenheim 1 

    es ist in der Regel ausreichend, die aktuelle Firmware noch einmal manuell zu installieren

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

    und die Telekom Datenschutzstufe auf 1 oder Aus zu stellen.

     

    Sollten es Störungen mit dem Glasfaser-Anschluss als solches geben, liegen diese vermutlich nicht am Smart 4.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Andreas__ 

    @Schmidti ist diese Woche nicht da, ich pinge daher @Bernd M. mit an.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo kurz59,

    vielen Dank für den Tipp, den ich gestern ausprobiert habe. Das scheint - zumindest in Teilen - geholfen zu haben: Das Fernsehprogramm läuft wieder ohne Störungen, ob die Aussetzer beim Glasfaseranschluss jetzt ebenfalls vorbei sind, muss sich noch weisen.

    Andererseits gibt es jetzt bei Filmen über die Megathek ständig Unterbrechungen, die sich durch einen schwarzen Bildschirm auszeichnen. Leider läuft der Film im Dunklen weiter, so dass man den schwarzen Teil wiederholen muss. Der Fehler lässt sich nicht reproduzieren, denn, der Teil, der vorher nicht gesehen oder gehört werden konnte, lässt sich jetzt anschauen. Der schwarze Bildschirm taucht dann an anderer Stelle erneut auf. Das ist auf Dauer etwas nervtötend.

    Schönen Gruß

    Schwanenheim1

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen