Solved
Google Chromecast stört Medienwiedergabe auf Magenta-Receiver
5 years ago
Ich habe mir einen neuen Fernseher zugelegt (Samsung), an dessen HDMI -Ports neben dem Magenta-Receiver auch u.a. ein Google-Chromecast-Stick angeschlossen ist, der über den USB-Port des Fernsehers mit Strom versorgt wird. Seit gestern tritt das Problem auf, dass bei der TV- oder Medienwiedergabe offensichtlich der Stick den Empfang/die Wiedergabe stört. Bisher war es so, dass lediglich bei Einschalrten, also während der Verbindungsherstellung mit dem (W)Lan von Fernseher und Chromecast kurzfristig Bild und Ton weg waren (schwarzer Screen), dies sich nach dem Einloggen jedoch jeweils wieder gab. Seit gestern halten diese Störungen jedoch permanent an, Bild und Ton bei Live-TV und Medienwiedergabe sind jeweils in unregelmäßigen Abständen sekundenlang weg. Ich habe bereits alle HDMI -Port-Kombinationen und unterschiedliche Kabel versucht. Aktuell hilft tatsächlich nur, den Chromecast vom Strom zu trennen. Hierdurch muss er jeweils bei Verwendung manuell eingestöpselt werden. Das kann es auf Dauer jedoch nicht sein. Im Forum habe ich diese Fehlerbeschreibung und bisher keine Hinweise auf deren Behebung gefunden.
952
22
This could help you too
1385
2
9
3 years ago
8221
0
2
3 years ago
280
0
1
13924
14
9
5 years ago
Hallo @andreas.roeber
wie schaust Du denn Live TV ? Läuft das über IP TV, Kabel oder Satellit?
o.k. Sehe gerade im Titel was von Media Receiver . Wie ist dieser mit dem Internet verbunden? Direkt mit Kabel oder über eine andere Lösung? Welchen Router hast Du?
Gruss Ralf
12
Answer
from
5 years ago
Man mag es glauben oder nicht, wieder einmal ist der Chromecast jetzt ganz brav! Das Problem ist weg, als hätte es es nicht gegeben! Klingt komisch - Ist aber so. Nachdem er die Nacht vom Netz war, habe ich ihn nun wieder eingestöpselt - und siehe da! Keine Störungen mehr - bis zum nächsten Mal! Vielleicht hat der Chromecast sich ja upgedatet oder meine ganzen "Geheimnisse" der google-Minis nach Hause telefoniert :-)! Als angenehme Begleiterscheinung kann ich nun meinen MR über die TV-Fernbedienung bedienen, was mir bisher nicht gelungen war, einzurichten!
Einen ganz herzlichen Dank an die hilfsbereiten Seelen hier! Mal schauen, wann und wie die Telekom und google auf meine Anfrage reagieren!
Answer
from
5 years ago
Man mag es glauben oder nicht, wieder einmal ist der Chromecast jetzt ganz brav! Das Problem ist weg, als hätte es es nicht gegeben!
Man mag es glauben oder nicht, wieder einmal ist der Chromecast jetzt ganz brav! Das Problem ist weg, als hätte es es nicht gegeben!
Is' ja ein Ding.
Dann will ich mal hoffen das es so bleibt.
Ich werde mal deinen letzten Beitrag als Lösung markieren.
Wenn noch was sein sollte melde dich wieder hier; wir sind da.
Ich habe dir noch einen Shortlink zu diesem Thread generiert, damit du keinen neuen aufmachen brauchst.
https://t1p.de/ID-1308572-9
Answer
from
2 years ago
Ich hatte das Problem ebenfalls.
Gelöst habe ich es dadurch, dass ich den chromecastdongle mit einer HDMI -Verlängerung etwas entfernt vom Reciever angeschlossen habe.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe mir einen neuen Fernseher zugelegt (Samsung), an dessen HDMI -Ports neben dem Magenta-Receiver auch u.a. ein Google-Chromecast-Stick angeschlossen ist, der über den USB-Port des Fernsehers mit Strom versorgt wird.
Lief der Chromecast vorher tadellos an deinem "alten" Fernseher?
Greetz
Stefan D.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Aktuell hilft tatsächlich nur, den Chromecast vom Strom zu trennen. Hierdurch muss er jeweils bei Verwendung manuell eingestöpselt werden. Das kann es auf Dauer jedoch nicht sein.
Dann probier halt mal, den Chromecast nicht von einer USB-Buchse des Fernsehgeräts zu versorgen sonden mit einem separaten Netzteil. Und falls das nichts hilft, dann leg Dir doch einen Steckdosenadapter zu, mit welchem Du das separate Netzteil an/ausschalten kannst. So etwas wie das (was es dieser Tage übrigens auch mal wieder bei Lidl gab)
https://www.amazon.de/Brennenstuhl-Steckdosenadapter-Schutzkontaktsteckdose-Zwischenstecker-Kindersicherung/dp/B001BAQOM6/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=steckdosenadapter+schalter&qid=1573980776&sr=8-7
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Anhand deiner Problembeschreibung wird mal wieder deutlich, wie störanfällig das WLAN ist und das dein Fernseher nicht die nötige Abschirmung durch magnetische Wellen aufweist.
Der Fehler liegt sicherlich nicht bei deinem Media Receiver.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit einem LTE -Router, den ich direkt neben den Fernseher platziert hatte.
An diesem Router war auch ein Telefon angeschlossen.
Und jedesmal wenn das Telefon klingelte, wurde der Fernseher regelrecht außer Gefecht gesetzt.
Der Grund: Mangelhafte Abschirmung.
3
Answer
from
5 years ago
Das könnte ich nachvollziehen, wenn (außer dem Chromecast) MR oder TV über WLAN online wären, beide sind aber kabelgebunden ans LAN angeschlossen, direkt an einen Splitter, der an der Fritte hängt. Auch habe ich seit Einzug das gleiche WLAN, in dieser Ausprägung tritt das Problem aber auch erst seit gestern Abend auf, ich habe seitdem bzw. vorher nichts am WLAN verändert!
Answer
from
5 years ago
Zieh mal das Netzkabel des TV-Geräts für ein paar Minuten ab und probier es anschließend wieder.
Mein Samsung TV hat vier HDMI Eingänge und wenn ich alle nutze, dann steigt der irgendwann aus hinsichtlich der HDMI Quellen - und nur ein Stromlosmachen bringt ihn wieder auf den richtigen Weg zurück.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Man mag es glauben oder nicht, wieder einmal ist der Chromecast jetzt ganz brav! Das Problem ist weg, als hätte es es nicht gegeben! Klingt komisch - Ist aber so. Nachdem er die Nacht vom Netz war, habe ich ihn nun wieder eingestöpselt - und siehe da! Keine Störungen mehr - bis zum nächsten Mal! Vielleicht hat der Chromecast sich ja upgedatet oder meine ganzen "Geheimnisse" der google-Minis nach Hause telefoniert :-)! Als angenehme Begleiterscheinung kann ich nun meinen MR über die TV-Fernbedienung bedienen, was mir bisher nicht gelungen war, einzurichten!
Einen ganz herzlichen Dank an die hilfsbereiten Seelen hier! Mal schauen, wann und wie die Telekom und google auf meine Anfrage reagieren!
0
Unlogged in user
Ask
from