Solved
Hausanschluss TV Internet
6 years ago
Guten Tag, ich bin Hausbesitzer (selbstbewohnt, 6 Räume sind zu versorgen, die Räume sind jeweils mit 2 KOAX- und 2 LAN-Anschlüssen ausgestattet) und habe über den Mehrspartenanschluss sowohl den Übergabepunkt für die Telekom als auch für Vodafone (Erstvertrag). Derzeit bin ich, wie gesagt, Kunde bei Vodafone (TV, Internet, Festnetz) und überlege eventuell zur Telekom zu wechseln, da ich über check24 ein Angebot gefunden hab, das ich attraktiv finde.
Status quo Anschluss-Vodafone:
Übergabepunkt --> KOAX-Kabel zum Hausanschlussverstärker --> KOAX-Kabel zum KOAX-Splitter --> Pfad a) 6 KOAX-Kabel in die einzelnen Räume (Unterputz) /// Pfad b) 1 KOAX-Kabel vom Splitter, über den Konverter in den WLAN-Router --> LAN-Verbindung zum 12 Kanal LAN-Verteiler --> LAN-Kabel in die einzelenen Räume (Unterputz).
Meine Frage ist nun: Derzeit habe ich im Keller nur den Kasten für den Übergabepunkt (Anschluss-Kabel & Erdung) von der Telekom. Im Support-Chat meinte eine Dame, dass ich für jeden Raum einen TV-Receiver (media-receiver-401-typ-a) benötige, weil alles nur noch über LAN geht. Dafür würde die ganze Thematik mit dem KOAX wegfallen. Der Chat wurde dann leider beendet. Gibt es keine KOAX-Lösung? Die TVs haben ja alle ihren eigenen DVB-C Tuner integriert. Was würde ein System wie oben bei Vodafone von der Telekom inkl. Montage kosten? Wenn ich für jeden Raum einen eigenen Receiver benötige, wäre das wohl finanziell unattraktiv.
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Mic
4042
0
17
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.